Audi 90 2.3 - Leerlaufdrehzahl ???
Ich habe einen Audi 90 Quattro, 2.3 E mit 100 KW, habe vor kurzem Kühler tauschen müssen, hab auch komplette Auspuffanlage (nur Mittel u. Ende) ausgewechselt, Wärmetauscher wegen Riss tauschen müssen und auch die Zylinder-Kopf-Dichtung erneuert. Nun habe ich das Problem dass ich den Leerlauf nicht mehr zum Einstellen bekomme. Einmal geht es halbwegs, kaum wird der Motor richtig war spinnt alles wieder, Leerlaufdrehzahl geht rauf oder beim Stehenbleiben bricht er komplett ab? Ganz verschieden. Hat jemand eine Idee, mein Mechaniker hat wirklich alles versucht, nun hängt auch er. Der Motor hat die Type NG - wäre für jeden Tipp froh. Vielleicht auch jemand aus der Nähe Bodensee wo mir das anschauen könnte? Leider bin ich von einem Audi/VW-Händler nicht überzeugt - da mir diese eher ein neues Auto aufreden wollen ;-) ich selber liebe aber meinen alten Audi !!! Könnte auch Bilder usw. zur Verfügung stellen.
Danke und Gruss
Andi
17 Antworten
wenn er kalt ist läuft er ja auch angefettet.Das heißt das er sehr wohl Falschluft kriegen kann.Wenn der Motor jetzt warm ist läuft er viel zu mager durch die Falschluft.Kann aber auch am hängenden Leerlaufregelventil liegen.Steht was im Fehlerspeicher?
Joa so alte Kisten können richtig spass machen. Aber meistens liegts wirklich an einer undichten Stelle. Wo kommst du denn her? Vieleicht kann ich dir ja helfen. Ne Kiste Bier würde mir schon reichen.
MfG
Leerlaufdrehzahl
Zitat:
Original geschrieben von Jam0r
Joa so alte Kisten können richtig spass machen. Aber meistens liegts wirklich an einer undichten Stelle. Wo kommst du denn her? Vieleicht kann ich dir ja helfen. Ne Kiste Bier würde mir schon reichen.
MfG
Hi,
ich komme aus Vorarlberg, Nähe Bodensee. Von wo bist Du? Ne Kiste Bier (oder auch 2) wäre nie ein Problem.
Schöne Grüsse
Andi