Audi 90 2,3 E NG quattro läuft nur noch auf 4 Zylindern
Hallo Leute, hab seit kurzem das Problem, dass sich mein 2. Zylinder verabschiedet hat. Zündfunken ist auf allen 5 Zündkerzen vorhanden. Auch sind alle Zündkerzen in Ordnung. Ich hab grad mit Kleinheribert telefoniert und bin jetzt auch der Meinung, dass sich das Einspritzventil verabschiedet hat.
Was sind eure Meinungen? Bin für jede Hilfe dankbar...
Gruß Tobi
21 Antworten
So, hab mich jetzt auch entschieden, dass ich alles neu kaufen werde. Muss nur noch warten, bis ich wieder Kohle hab. Bin ja momentan leider arbeitslos, so dass mir das Geld nicht einfach mal so locker sitzt... Auto steht jetzt teilzerlegt in der Garage und wartet auf die neuen Teile (kann noch etwas dauern...)
Ich berichte, sobald ich weiß, was die Ursache war...
Sooo, Kleinheribert und ich haben heute den Zylinderkopf von meinem alten NG draufgebaut. Hab ja damals den Motor gewechselt, da das Gewinde von der Zündkerze im 1. Zylinder kaputt war und weil er mir zuviel Öl gebraucht hat. Nun läuft er wieder, bis auf die Zündkerze halt. Hab momentan den Zündkerzenstecker provisorisch mit nem Kabelbinder an der Öse für den Motorkran befestigt (NG-Fahrer wissen wahrscheinlich, was gemeint ist), da sie mir beim Probefahren wieder rausgehüpft ist. Naja, jetzt müss ma halt das Gewinde nachschneiden oder die Zündkerze mit Loctite reinkleben. Mal schauen, was mir da so einfällt.
Auf jeden Fall läuft er wieder...
Die genaue Ursache konnten wir jedoch nicht feststellen. Ich denke aber mal, dass es an den total falschen Steuerzeiten gelegen hat, so dass die Einspritzdüsenverkleidung vom 2. Zylinder richtig schön durchgeschmort ist. Ausserdem standen 2 Ventile auf einmal offen, wo ich vermute, dass es deshalb zu heiß geworden ist. Naja, Hauptsache kein Loch im Kolben...
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von schweizi2
würde das Kerzengewinde mit einem Helicoil rep. das hält definitiv lange und macht dicht..
Hi, hab mir soeben die Helicoil Einsätze angeschaut. Danke für den Tipp. Aber dazu muss ich trotzdem das Gewinde etwas weiten, da ich ja sonst die Zündkerze nicht mehr reinbekomme, oder kann ich das einfach so einschrauben? Und das will ich lieber nicht selber machen, da ich mir das einfach nicht zutraue und nicht noch mehr kaputt machen will, als es eh schon ist.
Hier mal die Seite, die ich gefunden hab:
http://www2.boellhoff.com/.../HELICOIL_D_0180.pdf
Ähnliche Themen
Soooo, hab grade mit nem Bekannten telefoniert, der sich mit der Materie bestens auskennt.
Der besorgt mir jetzt alles, was ich braucht (kostenlos *lol*) und dann muss ich nicht immer Angst haben, dass meine momentane mit Kabelbindern gesichterte Konstruktion immer wieder raushüpft 😁
Hab mal ein Bild hinzugefügt, wie das ganze aussieht 😁😁😁
Doch doch, habs schon immer gesagt, mit Kabelbindern kann man vieeeles machen 😁
Stimmt, es muss das Gewinde mit einem eigens dafür erhältlichen Gewindebohrer/schneider nachgeschnitten werden, da die Spirale ja Übermass hat bzw. der Gewinde-Durchmesser für die Kerze danach wieder stimmen muss.Also muss das Gewinde im Durchmeser um die Stärke des Heli Coil vergrössert werden. Musste ich mal bei meiner Yamaha Tenéré am Krümmer machen,hielet trotz das es da doch seehr heiss wird, habe die Chromstahlversion genommen. Es gibt spez. für Kerzen-Gewinde Rep. Kits die eigentlich jede bessere Garage hat (Haben sollte). Sonnst nimm ein Heli Coil für "Warme" Anwendungen. Es gibt eben sogar Chromstahl-Einsätze, jedoch in Alu nicht unbedingt verwenden, da Alu-CrNi doch verschiedene Dehncoeffizienten haben bei den Temperaturen.
Viel Erfolg und pass auf die Spähne auf,sollte nicht in den Brennraum gelangen sonst mit Staubsauger und Kabelbindern nen Rüsselbauen und wegschlürfen 😉
Hehe, ja die Kabelbinder... Hab die immer im Auto *lol* Man kann ja nie wissen...
Also wie gesagt, mein Kumpel besorgt mir das ganze Zeug (der weiß sicher auch, welches Material).
...die Späne mit Kabelbindern raussaugen???... Das musst mir mal erklären *hehe*
Ne, das mit den Spänen ist schon klar. Werden auf jeden Fall komplett entfernt. Zylinder wird eh ganz nach oben gestellt, wenn das gemacht wird und nen Aufsatz für den Staubsauger werd ich auch noch irgendwie zusammen bekommen.
Ich danke dir für deine super Hilfe!!!
Gruß Tobi