Audi 90 2.0E Schlüsselnummer: 0588/407 Typ 89 b3 115PS--> UKAT oder GKAT?

Audi 80 B3/89

hallo,

hat jemand von euch einen Audi 90 2.0E, baujahr 1989, typ 89, b3, 115PS 2.0l?
Hat dieses Auto UKAT oder GKAT?

Mfg

36 Antworten

Den Motor gab es nur mit G-Kat aber eine Euro 2 Umrüstung ist leider nicht möglich, da keiner ein Umrüstkit anbietet...

Aber warum sagt der vom Tüv dann zu mir, dass ich einen UKAt habe? Okay, vielleicht war er bisschen verpeilt... die falschen Reifen wurden nämlich auch eingetragen!
Spielt es eine Rolle wenn mein Auto ursprünglich aus Frankreich kam?

Mfg

Curlylu

Der Schlüsselnummer nach ist es ein Audi 80 mit 85 kw und dem 4-Zylinder AAD Motor. Wenn Du genau wissen möchtest, was für ein Auto Du jetzt vor der Tür stehen hast, gehst Du am besten zum 😁 und lässt Dir anhand der FIN einen Ausdruck machen. Da steht dann alles drauf was für dich relevant ist.
Mfg

also die Schlüsselnummer gibts auch auch fürn Audi 90 also 0588/407! Hab jetzt nach dem Motorkennbuchstaben nachgeschaut = PS!

Ich hab unterm Audo so ne "Schüssel" hängen sieht aus wie en Kat ist des dann de UKAT? Kann ich des nicht einfach durch en anderen Kat ersetzen?
Lambdasonde hab ich keine gefunden.

Hier noch meine Abgaswerte vom TÜV (siehe Anlage) (vielleicht hat ja jemand auch en Audi 90 und kann mir sagen wie die Werte bei ihm sind):

Sind das UKAT Werte?

Mfg

Ähnliche Themen

kuck mal vom kat aus richtung motor vielleicht wirst da fündig. der PS hat lamda und g-kat und Euro 1 oder E2 (nicht Euro 2) im schein stehen bei dir schein es auch der fall zu sein wie bei mir. ich hätte bei meinem ABK auch kein Euro 1 gehabt und keine grüne plakette bekommen... war ein fehler im schein und brief....dafür hab ich jetzt aber D3 was dann steuermäsig Euro 3 - Euro 4 entspricht^^

kann ich den UKAT nicht einfach durch einen anderen KAT tauschen?
Hab gehört wenn ich keine Lambdasonde haben sollte, dann gibts spezielle schrauben um das Gewinde im KAT verschließen?

wenn er wirklich einen U-kat hat dann hat er auch ein steuergerät dass nichts mit den signalen anfangen kann. nur mit lamdasonde wirds nicht hinhauen es gibt aber umbaumöglichkeiten von U auf G-kat nur sehr teuer lohnt sich meistens nicht das noch zu machen da die steuern zwischen u- und g-kat euro 1 sehr gering sind. da müsste man noch 20 jahre fahren oder so um die kosten an steuer reinzuholen.....

okay, also sprich wenn er UKAT hat und keine Lambdasonde dann wird sich eine Umrüstung nicht wirklich rentieren. Hat er jedoch eine Lambdasonde so wäre eine Umrüstung Möglich!?
Einen anderen KAT einbauen und das Gewinde einfach zuschrauben, so wie es mir in einer Werkstatt gesagt wurde geht das? oder auch nicht wirklich?

Habe mir da soetwas vorgestellt.... Katalysator ! Und das gewinde einfach zumachen?

wenn er G-kat hat, hat er auch eine lamda. alle "PS" motoren haben G-kat und somit hat er Euro 1 nur die motoren kann man nicht mit klr weiter auf Euro 2 oder D3 umrüsten.

Okay danke, hier nochmal meine Abgasuntersuchung, müsste dort nicht dann bei Lambda e.L. etwas dahinter stehen?

Zitat:

Original geschrieben von xxxx333


Der Schlüsselnummer nach ist es ein Audi 80 mit 85 kw und dem 4-Zylinder AAD Motor. Wenn Du genau wissen möchtest, was für ein Auto Du jetzt vor der Tür stehen hast, gehst Du am besten zum 😁 und lässt Dir anhand der FIN einen Ausdruck machen. Da steht dann alles drauf was für dich relevant ist.
Mfg

mach das am besten so,wie der kollege es gesagt hat !

wenn du dir sicher bist,dass du den PS-motor hast wird wohl irgendwas bei der neuen deutschen zulassung daneben gegangen sein ?

das es die schlüsselnummer für nen audi 80 oder 90 is,kann man so net sagen da es verkaufsbezeichnungen waren,deswegen wirds bei jedem schmuss davor stehen,wichtiger is das typ89 !

den AAD kenn ich jetzt so gar net,muss aber wohl nen vierzylinder sein,irgendwas zwischen dem 3A & dem ABK ausm B4,aber obs den auch im t89 gab & der auch nen u-kat haben soll ?

würd tatsächlich mal bei der nächsten vw/audi-station durchschauen,ob sie dir sagen können was du fürn auto hast & es evtl. mit den papieren vergleichen können,is ja auch einiges an schotter was dir da jahr für jahr verloren geht,wenn die papiere net stimmen 😉

hast bilder von dem wagen ?

Okay, dann werde ich morgen mal bei einer audi bzw vw werkstatt/autohaus vorbeigehen und nachfragen! Ja ich hab bilder ich werd sie heute abend reinstellen! Auch bilder vom kat und motor!

Also en Kat hab ich aber keine Lambdasonde!

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von xxxx333


Der Schlüsselnummer nach ist es ein Audi 80 mit 85 kw und dem 4-Zylinder AAD Motor. Wenn Du genau wissen möchtest, was für ein Auto Du jetzt vor der Tür stehen hast, gehst Du am besten zum 😁 und lässt Dir anhand der FIN einen Ausdruck machen. Da steht dann alles drauf was für dich relevant ist.
Mfg
mach das am besten so,wie der kollege es gesagt hat !
wenn du dir sicher bist,dass du den PS-motor hast wird wohl irgendwas bei der neuen deutschen zulassung daneben gegangen sein ?

das es die schlüsselnummer für nen audi 80 oder 90 is,kann man so net sagen da es verkaufsbezeichnungen waren,deswegen wirds bei jedem schmuss davor stehen,wichtiger is das typ89 !

den AAD kenn ich jetzt so gar net,muss aber wohl nen vierzylinder sein,irgendwas zwischen dem 3A & dem ABK ausm B4,aber obs den auch im t89 gab & der auch nen u-kat haben soll ?

würd tatsächlich mal bei der nächsten vw/audi-station durchschauen,ob sie dir sagen können was du fürn auto hast & es evtl. mit den papieren vergleichen können,is ja auch einiges an schotter was dir da jahr für jahr verloren geht,wenn die papiere net stimmen 😉

hast bilder von dem wagen ?

Was mich an dem Ganzen stört, ist die Tatsache, das ich einen Audi 80, Typ 89, EZ 1/92 (wohl ein Ladenhüter) mit dem AAD-Motor (85 kw, 4 Töpfe) und G-Kat habe, aber mit den gleichen Schlüsselnummern! Ich kann mir nicht vorstellen, das zwei unterschiedliche Fahrzeuge vom Werk aus mit der gleichen SN rausgegeben werden.

Zum AAD an sich:

Der ist fast gleich mit dem 3A. Anders sind die Steuerzeiten (Nockenwelle) und die Ansaugbrücke hat zwei oder drei Anschlüße mehr.

Dadurch hat der AAD zwar 3 PS mehr, die liegen aber auch erst 400 U/min später an, also etwas "Spochtlicher" das ganze.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen