Audi 90 2.0E Schlüsselnummer: 0588/407 Typ 89 b3 115PS--> UKAT oder GKAT?

Audi 80 B3/89

hallo,

hat jemand von euch einen Audi 90 2.0E, baujahr 1989, typ 89, b3, 115PS 2.0l?
Hat dieses Auto UKAT oder GKAT?

Mfg

36 Antworten

also als anlage ein bild meines kats!

Auf dem Katalysator steht drauf

VW Audi
893118
09/89

hilft des weiter?

lambdasonde gibts keine!

Ok, also auf dem Bild ist logischerweise keine Lambda zu sehen, da die ja auch auf der anderen Seite sitzt und zwar wäre die von oben schräg in das Kat-Gehäuse eingeschraubt.

Es würde sehr weiterhelfen, wenn du von der anderen Seite (Getriebeseite) auch mal ein Foto reinstellen könntest...

Der Kat sieht aber sehr nach einem G-Kat aus. Ich kenn jetzt nur den U-Kat von nem Typ 81. Der ist halt etwas dünner, als der G-Kat vom Typ 89.

Wie gesagt, einfach nochmal ein Bild reinstellen, dann können wir mehr sagen.

Noch was: Mach mal bitte ein Bild von deinem Motor / Motorraum, da du anscheinend immer noch nicht weißt, ob es ein 4- oder 5-Zylinder ist.

Es ist ein 5 Zylinder! Bild als Anlage!!

Lambda hab ich keine gefunden! ich werd aber nacher nochmal Bilder machen und diese dann online stellen!
Geh nacher kurz zur Audi VW Werkstatt mal schauen ob die weiter wissen!

MFG

Ähnliche Themen

Ok, das ist definitiv der "PS" Motor, da es der einzige ist, mit der längeren Ansaugbrücke (bis auf den 20V natürlich). Der MUSS eine Lambdaregelung und Euro 1 haben. Wenn nicht, dann wurde da aber mal richtig was gepfuscht...

Ich war grad in der Werkstatt und hab mal nachgefragt! Der meinte des Auto gibts nur mit GKAT also nicht wie der TÜV meint UKAT! Jetzt geh ich morgen mit em Auto vorbei und er schaut sich des an!

Es ist ja aber so dass des Auto ursprünglich aus Frankreich also Elsass kommt! Könnte das eine Rolle spielen?
Vielleicht war des damals in Frankreich noch nicht gebräuchlich?

Mfg

das steuergerät braucht ja auch den lambdawert & zum rechnen is dem die sprache egal 😉

lass ihn morgen mal reinschauen,vielleicht kann er sich auch noch die papiere mit anschauen & wenn damit was nicht passt,solltest dich mal schlau machen,wie du zu den passenden papieren kommst,sonst zahlst weiter dir jahr für jahr nen harry an steuern 😰

hast noch irgendwelche papiere über erstzulassung in deutschland ?

also ich hab auch den PS (relativ selten).
Weiviel Steuern zahlst du?
Bei OberlandMangold gibts nen MiniKat zur Euro 2 umrüstung, für Audi 80/90 0588/407.
Mein Vorbestiztz hat den dummerweise eingebaut (aber "noch" nicht eingetragen).
Nach nachforschungen meinerseits hat sicher ergeben, das dieser nur für den 4zylinder mit AAD ist.
Also zwei verschiedene Autos und Motoren mit gleicher Schlüsselnummer.
Bin grad am schauen den irgendwie eingetragen zu kriegen (sieht aber schlecht aus).
Das einzige was ich davon hab, ist den zersägter Auspuff, der rausbläst und weniger Leistung 🙁

Also, Papiere wegen der Erstzulassung hab ich nicht mehr!
Ich zahl 500 Euro Steuern im Jahr! Da ich angeblich einen "ungeregelten Katalysator" hab!

Minikat geht glaub nicht! Irgendwas hat der beim Tüv gesagt! Ich werd mich Morgen in der Werkstatt aber nochmal informieren!

Den PS gab es mit und ohne Kat. Beide 115PS. In Deutschland wurde nur der mit GKat ausgeliefert.
Da die Franzosen in Sachen Umweltschutz immer hinterher hinkten, denke ich, dass dorthin die ohne Kat ausgeliefert wurden.
Unser Bekannter in Paris hat einen 1991er Mercedes 190E ohne Kat. In D hatten alle Mercedes ab 9/86 GKat.
Damals gabs aber in F noch nicht mal bleifreies Benzin.
Bei dir wurde verm. mal ein UKat nachgerüstet. Dann hat er aber eine K-Jetronic und keine KE-Jetronic.
Für den PS mit Kat gibts einen AustauschKat sogar für D3.

Ja, ich hab den mit UKAT hab heute in der Werkstatt mal nachschauen lassen!
Gibts dafür auch einen Austauschkat?

Glaub ich nicht, denn du hast ja keine Lambdasonde und UKats werden steuerlich wie Autos ganz ohne Kat gestellt.
Denke die ganze Umrüsterei ist wirtschaftlich uninteressant. Besser gleich einen mit GKat kaufen und dann auf Euro2 oder D3 umrüsten.
Meiner kostet nur ca. 130,-- Steuer/Jahr.

Habs Auto geschenkt bekommen vondaher ist auch nicht so schlimm wenn ich jetzt 500 Euro steuern zahlen muss!

naja 500€ im vergleich zu 135€ im jahr ist schon ein unterschied vorallem wie man an deinen anderen problemen mehr dran ist als nur die hohe steuer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen