Audi 8k 120 PS Softwaretuning?
Hallo,
Ich habe neulich einen 8k 120 ps limo s-line gekauft mit 245/45/18 bereifung!
Verbrauch ist sehr gut aber mir kommt der wagen zu träge vor? Liegt es ander bereifung? Oder würde mir eine software tuning reichen?
Danke warte auf die antworten!!!
Mfg
Beste Antwort im Thema
es gibt nix peinlicheres als ein 30-40k Auto das nicht standesgemäß motorisiert ist und wie ein Kleinwagen geht.
Der BMW Konzern weiß das und verbaut solche Hungerleidermotörchen für das besonders geizige Klientel erst gar nicht.
147 Antworten
nur mal zur info, im 120 Ps TDI ist defintiv ein kleinerer turbo verbaut als bei 143 und 170 Ps, du kannst ihn Leistungsmäßig steigern du wirst aber früher oder später probleme damit bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
nur mal zur info, im 120 Ps TDI ist defintiv ein kleinerer turbo verbaut als bei 143 und 170 Ps, du kannst ihn Leistungsmäßig steigern du wirst aber früher oder später probleme damit bekommen.
Das glaube ich weniger! Der Motor ist bestimmt für etwas Höheres ausgelegt. Anbei könnte man das gleiche auch beim 143PS oder 170PS behaupten. Ein Tuning von 120 auf 150 PS ist sicher drin und relativ unproblematisch 😉. Es müssen ja nicht gleich 170 PS dann sein 😉
wo bleiben die Fakten?!
Also ABT bietet eine Leistungssteigerung für den Audi A4 (8K) 1,8TFSI von 120 PS auf ca. 211 PS (mit Garantie)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
wo bleiben die Fakten?!
Diese Diskussion gabs oft genug, auch beim 120PS TFSI, der Baugleich mit dem 160er ist.
Die Hersteller würden unnötige Kosten verursachen, wenn die dafür andere Hardware verbauen würden.
http://www.motor-talk.de/forum/2-0-cr-t2168186.html hier sind auch die Teilenr. und MKB nochmal.
http://www.autotabelle.de/auto_vgl_2.php?id=77&id2=78
LG
und was wurde da alles gewechselt oder geht das gar mit dem Turbo vom 120Ps Motor?
Nur zur Info: für läppische 20Ps mehr (130Ps PD vs 150Ps PD) musste der VAG Konzern gravierende Änderungen in der Hardware durchführen (Turbolader, LLK, PD - Elemente,...)!
Deine geposteten Links sind völlig wertlos bzw. bestätigen nur meine Aussage das die Fahrzeuge hardwaremäßig eben NICHT identisch sind 🙄
Reine Softwareoptimierung. Pumpe-Düse Motoren werden nicht mehr verbaut.
wo steht das es nur eine SW - Änderung ist?
Auf der ABT-Homepage:
ABT - LEISTUNGSSTEIGERUNG
Audi A4 (8K) 1,8TFSI von 120 PS auf ca. 211 PS
Steuergerätemodifizierung, MED17
Artikelnr.: 8K0118211CABA/1
beim Benziner ok, aber beim Diesel niemals!
Wo sollte bei einem CR-Diesel das Problem liegen? Da sind Leistungssteigerungen von 140(136) auf 170PS sowie von 190 auf 230 Problem möglich, nur durch Softwareoptimierung
Solche Sprünge gehen auch.
Der Sprung von 120 auf >200Ps geht beim CR jedoch nicht da hierfür der Turbo und LLK viel zu klein ist.
Zitat:
Original geschrieben von PuschkinA3
Wo sollte bei einem CR-Diesel das Problem liegen? Da sind Leistungssteigerungen von 140(136) auf 170PS sowie von 190 auf 230 Problem möglich, nur durch Softwareoptimierung
mein 8K Nr.1 hatte den 143 er CR TDI -> Abt -> 171 PS auf Prüfstand
mein 8K Nr.3 hatte den 190 er CR TDI -> Koch -> 224 PS auf Prüfstand
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Solche Sprünge gehen auch.Der Sprung von 120 auf >200Ps geht beim CR jedoch nicht da hierfür der Turbo und LLK viel zu klein ist.
ähm, hab ich was verpasst oder seit wann wird ein 120PS DIESEL beim A4 angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von PuschkinA3
ähm, hab ich was verpasst oder seit wann wird ein 120PS DIESEL beim A4 angeboten?Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Solche Sprünge gehen auch.Der Sprung von 120 auf >200Ps geht beim CR jedoch nicht da hierfür der Turbo und LLK viel zu klein ist.
schon ewig...im Vor FL