Audi 8H, mit 1.8T Motor

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich fahre einen Audi A4 8H Cabrio mit 1.8T Motor.
Ich finde das schwere Cabrio ist mit den 163 ps untermotorisiert und läuft wie ein sack Nüsse dabei verbraucht es auch noch im Schnitt bis zu 10 Liter Sprit.

Ich überlege den Motor Chippen zu lassen, befürchte aber das der Spritverbrauch dann noch höher wird.

Hat von Euch schon jemand den 1.8Ter Chippen lassen, wenn ja wie hat sich der Spritverbrauch zur Serie verändert.

Welche Tuner könnt ihr empfehlen.

Gruß
Christian

19 Antworten

Bei mir keine Veränderung zur Serie, wenn der Bleifuss zum Einsatz kommt, verbraucht er natürlich etwas mehr als vor dem Chippen. Im Durchschnitt habe ich 9 Liter, mit Klima 10 Wenn getreten 12. Allerdings weiß ich nicht, ob das Cab wesentlich schwerer ist als eine Limo. Laut Audiseite steht hier 1425kg bei der Limo mit MT und 1540 beim Cab als Schalter - in meinem Fahrzeugschein steht 1505 kg Leergewicht und er fährt sich nicht wie ein Sack Nüsse. 😉

Grüße

also ich hatte den 1.8T im TT, jedoch mit 180 PS und ein gewicht von ca. 1300 kg.

war im grossen und ganzen mit der leistung zufrieden, jedoch schwerer hätte der wagen nicht sein dürfen..

schau am besten ins TT forum bzgl. chiptuning, dort gibt es sehr viele die einen 1.8 T aufgeblasen haben...

persönlich würd ich mir gedanken bzgl. standfestigkeit und haltbarkeit mit so einem hochgezüchteten motor machen..(mit chip)

mfg

Ich kann bei der Limo nicht sagen, dass sie mit dem Motor untermotorisiert wäre. Aber vielleicht ist das nur subjektiv und liegt daran, wo man her kommt. Jedenfalls finde ich das die gut abgeht.

also ich hab Avant, bin mit ihm absolut sehr zufrieden, als schwer kann ich mit besten Gewissen nix sagen, fährt wunderbar, aber Cabby könnte ich auch mit 1,8T anfreunden, vorausgesetzt, man fährt gemütlich....

Ähnliche Themen

am besten motor wecheseln auf 3.0

Zitat:

Original geschrieben von S-LINE17


am besten motor wecheseln auf 3.0

dann bist du anscheinend den 3.0 noch nie im cabby gefahren

Zitat:

Original geschrieben von kogi


dann bist du anscheinend den 3.0 noch nie im cabby gefahren

Ich weiß jetzt ja nicht was du damit sagen willst, aber in der Limo gefällt mir der Motor sehr gut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von morf


Ich weiß jetzt ja nicht was du damit sagen willst, aber in der Limo gefällt mir der Motor sehr gut. 🙂

ist auch ein super motor!

im cabby kommt mir sogar der 3.0 benziner träge vor.

meiner meinung nach, ist der 3.0TDI der optimalste motor. sogar mein 2.5 Tdi kommt mir zu träge vor.

will jetzt nicht wieder ne welle lostreten 3.0 gegen 1.8T oder dergleichen.

war bezugnehmend auf sliner17, dessen kommentar dem themenstarter wohl null weiterhilft....

Re: Audi 8H, mit 1.8T Motor

Zitat:

Original geschrieben von turbo-chrisi


...und läuft wie ein sack Nüsse dabei verbraucht es auch noch im Schnitt bis zu 10 Liter Sprit.

Kraft Kommt von Kraftstoff

Ich Komme mit 8,0 Liter laut Fis im Schnitt aus bzw 9,2 Liter Gas

Deine 10 Liter Verbrauch kommen also von deiner Fahrweise scheind mir Wer viel Leistung abruft wird auch viel brauchen mit den Chippen wird es nicht weniger werden mit den Verbrauch da man ja dann noch mehr abrufen kann
Ein Auto mit Gröseren Motor wird man zwar nicht immer die die Ganze Leistung abrufen jedoch brauchen Große Motoren von Grund auf ist also auch Jacke wie Hose

ich habe auch ein A4 Cabrio mit 1.8T Motor und Autogasanlage.
ich brauche 9,5 Liter Benzin bzw. 11 Liter Gas und fahre auch ganz normal. Schalte früh bei ca. 3000-3500 umin.

mein Cabrio ist auch gechippt und ich habe vor dem chippen genau das gleich verbraucht.
vor dem Chippen fand ich auch dass der 1.8T etwas träge ist.

ich wohne aber im bayerischen Wald wo es viel berauf und bergab geht und deshalb werde ich auch im Vergleich zum Forenmitglied "frankenelbe" mehr verbrauchen.

das gleiche habe ich auch schon bei unserem Ford C-Max festgestellt.

Der braucht auch so um die 9,5 Liter Benzin und andere Forennmitglieder die im Flachland wohnen brauchen nur 8 Liter bei ziemlich gleicher Fahrweise.

Gruß Bebberl

chippen: Verlust sämtlicher Garantie+Kulanzansprüche bei AUDI.

Man wird behandelt wie ein Vogelfreier!

Lass dir das gesagt sein. Entweder du machst illegale Sachen und chippst den, lässt es nicht eintragen und nimmst im Falle eines Schadens den Chip bzw. die Programmierung wieder raus, oder Du bist so blöd wie ich und lässt alles von ABT machen und in die Papiere eintragen...

Bei mir ging das Getriebe kaputt und keiner wollt es reparieren weil keiner zahlen wollte. Glücklicherweise konnte man mit dem Auto noch ein wenig fahren und so hab ich mir die ABT Perfect Car Garantie vom VVD geholt. Als das ganze dann extrem war und man kaum noch anfahren konnte sprang der VVD ein. Letztendlich war das auch okay, nachdem man mir ohne Kommentar die Car Life Versicherung gekündigt hatte, weil mein Auto leistungsgesteigert ist.

Wenn du dich nicht auskennst lass es lieber, sonst sitzt Du echt vor einem Haufen Probleme. Keiner weiß über ABT bescheid, keiner kann dir weiterhelfen. Grausam.

Hab jetzt 400 Euro + 850 Euro fürs Getriebe bezahlt. Die neue Garantie (2. Jahr) kostet nun schon 455 Euro. Super. Und das alles für 30 PS. Nächstes Mal geb ich mehr Geld aus und kauf mir einen richtigen Motor. Jetzt gibts ja den entsprechenden... (3.0 TDI).

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


chippen: Verlust sämtlicher Garantie+Kulanzansprüche bei AUDI.

Man wird behandelt wie ein Vogelfreier!

Lass dir das gesagt sein. Entweder du machst illegale Sachen und chippst den, lässt es nicht eintragen und nimmst im Falle eines Schadens den Chip bzw. die Programmierung wieder raus, oder Du bist so blöd wie ich und lässt alles von ABT machen und in die Papiere eintragen...

Bei mir ging das Getriebe kaputt und keiner wollt es reparieren weil keiner zahlen wollte. Glücklicherweise konnte man mit dem Auto noch ein wenig fahren und so hab ich mir die ABT Perfect Car Garantie vom VVD geholt. Als das ganze dann extrem war und man kaum noch anfahren konnte sprang der VVD ein. Letztendlich war das auch okay, nachdem man mir ohne Kommentar die Car Life Versicherung gekündigt hatte, weil mein Auto leistungsgesteigert ist.

Wenn du dich nicht auskennst lass es lieber, sonst sitzt Du echt vor einem Haufen Probleme. Keiner weiß über ABT bescheid, keiner kann dir weiterhelfen. Grausam.

Hab jetzt 400 Euro + 850 Euro fürs Getriebe bezahlt. Die neue Garantie (2. Jahr) kostet nun schon 455 Euro. Super. Und das alles für 30 PS. Nächstes Mal geb ich mehr Geld aus und kauf mir einen richtigen Motor. Jetzt gibts ja den entsprechenden... (3.0 TDI).

hast du einen handschalter oder MT?

Handschalter, sorry... ich glaub MT ist aber anfälliger. Glaube bei mir lag die Ursache bei einem ADAC Sicherheitstraining. Da hab ich das gute Getriebe wohl bei zerlegt.

Nabend,

ich möchte auch mal mitmischen:

Zum einen, halte ich 8l Durchschnitt für einen utopischen Wert, außer man schiebt den Wagen nur mit 80 über Land und fährt auch auf der AB nur LKW-Tempo.

Ich habe meinen jetzt 12tkm und habe einen Durchschnitt über diese 12tkm von 9,9l. Ich fahre an der Ampel zügig los und dreher ihn auch mal auf 7000, fahre aber auch in der Stadt 50 im 5. Gang und 100 auf Landstraßen und cruise sehr oft, aber wie gesagt mit 100 nicht mit 80 oder 90.

Weiterhin wurde mein Cabby aber auch schon mit knapp Tacho 240 über die AB gejagt.

Bereifung ist im Winter 235/45/17 und im Sommer 235/35/19. Kilometerleistung zu 50% verteilt. Ich denke bei 16'' und ruiger Fahrweise sind die 8l vielleicht auch drin.

Selbst wenn ich ganz ruhig nachts von der Disco nach Hause fahre kommt mein Wagen nur auf 8,2l darunter schafft er es nur sehr selten im Winter, wenn ich mit 70 die Heimreise antrete.

Ich muss sagen, ich finde auch das der Verbrauch, besonders in hohenn Drehzahlen und vorallem auf der AB ganz arg daneben ist (Sonntag vor 2 Wochen: 250km Autobahn mit Bleifuss, 34l nachgetankt). Letzten Sonntag bin ich dann nur 130 Tempomat gefahren und habe nur knapp 1/4 des Tankinhalts verblasen.

Wie dem auch sei. Das Leistung fehlt finde ich nicht. Den 2,5TDi Superb von meinem besten Freund lass ich meist stehen, allerdings hat der nen längeren Atem. Was mich nur stört ist das er manchmal sehr sehr holperig anfährt, wie als ob sich der Motor verschluckt.

Gruss
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen