Audi 80B4 kauf entweder 2.6 oder 2.8?
Hallo Leute!
Im Moment fahre ich nen Golf 3 GTI mit 2Liter 115PS, der ist mit 198km/h eingetragen und läuft Berg ab mit Rückenwind laut GPS 210km/h
Jetzt überlegen ich was ich mir nächstes Jahr zulegen soll , wollte auf jeden Fall was etwas größeres und mit mehr Dampf unter der Haube und so kam ich auf nen Audi80 da er mir im getunten Zustand besser als der A4 gefällt.
Welchen Motor würdest ihr mir empfehlen?
Der 2.6 er V6 hat doch 150PS und 225 NM an Drehmoment.
Was mir nicht gefällt ist die Beschleunigung von 0-100 in nur 9sec, für nen 6-Zylinder eigentlich etwas mager finde ich, meine GTI braucht 10sec, ist also nur 1 sec. langsamer :-(
Auch die V-Max ist net so beraschend der ist nur mit 209km/h angegeben wenn ich mich nicht irre, ist das richtig?
Läuft der wirklich nicht schneller?
Dann wäre der 2.8er besser mit 174PS und satten 250 NM an Drehmoment, der ist mit 8,0 sec. von 0-100 und V-max von 220km/h fast so schnell wie ein VR6, eben nur fast...
Welchen von den beiden könnt ihr mir Empfehlen?
Ich glaube nen schnellen 4 Zylinder oder 5 Zylinder gabs bei Audi nicht oder? Abgesehen von S2 oder RS2 die kann ich mir eh nicht leisten ;-)
jetzt andere Frage, sind die B4 Audis OBD-Diagnose fähig?
Und sind die Tachos alle nicht Digital, denn der Tachostand ist noch über diese sich drehende Rädchen und nicht über Digitale anzeige? Haben die alle noch die Tachowelle?
Gruß Adam
25 Antworten
Nimm den 2.8er. Hat bessere Fahrleistungen und verbraucht in etwa genauso viel wie der 2.6er.
Einen anständigen bekommen wird aber schwierig.
Nimm den 2,8er,im Unterhalt kaum teurer als der 2,6 und hat mehr Biss.
8,0 Sek beim Sprint sind aber auch für den Utopie,liegt eher um die 9.Gewicht drückt nun mal,von daher kann man das schlecht mit nem Golf3 vergleichen.
Nur mal zu Deinem geilen Vergleich: Du willst den relativ leichten (und qualitativ übelst dastehenden) Golf 3 mit dem schweren C4 vergleichen?
Warum sind für viele Leute die 0-100-Werte immer so entscheidend? Die fährst Du eh nie...und mit Deiner Höchstgeschwindigkeit: Du brauchst auf die 210 km/h mit Deinem Golf ewig, der C4 ist da schon wesentlich fixer...bitte immer mal sinnvoll Werte vergleichen!
Hey Sebastian,
er will doch gar keinen C4, sondern 'nen 80er B4...
Recht hast Du natürlich trotzdem, zum Heizen sind die Wagen eigentlich zu schade und auch nicht besonders geeignet.
Die V6 sind souveräne Reisegleiter mit ordentlich Kraft und keine
Ampelkrawall-Heizer...
Ähnliche Themen
Mir gehts nur dadrum, daß wenn man sich ein Auto kauft dann will man logischer Weise auch eins haben welches etwas schneller als das alte ist, zumindest ist das bei mir so.
Klar brauche ich bis 210 laut GPS lange... bis 200 zieht er durch, danach wird er lahm und braucht etwas bis er die 210 erreicht.
Trotzdem, was bringt mir dann der 2.6er mit 150PS wenn er nur 209km/h packt, da geht ein Golf 3 GTI 16V mit 150PS an mir auf der Autobahn mit 215 gnadenlos vorbei.
Wenn ich schon Geld für ein Auto ausgeben und Audi ist nicht gerade billig, dann will ich schon dafür etwas bekommen.
Wie schnell laufen die 2.8er und 2.6er so laut Tacho werten?
Also ein VR6 im Golf läuft ca.240km/h Berg ab, laut Tacho.
Daß ein Golf leichter ist und die Qualität ne andere ist mir schon kar, deswegen bin ich mir auch am überlegen nen B4 zuzulegen.
Haben die eigentlich hinten einzelradaufhängung? Beim Quattro schon aber beim Fronttriebler?
Also laut Tacho laufen die 2,8er oft auch 260, aber was das zu sagen hat, wissen wir ja 😉
Die Frontkratzer haben hinten keine Einzelradaufhängung.
Ich sage auch, dass man sich so einen Audi nicht primär wegen der Leistung kauft, der hat andere Sachen zu bieten. Durch den Hubraum fährt er sich auch viel besser als so ein GTI, ab 100km/h fährt er dem locker davon, da spürt man schon die Mehrleistung.
Die autos kannste nicht vergleichen wenn du in der stadt rumeierst reicht dir ein Golf völlig aus. Wenn du lange strecken fährst viel autobahn und gern etwas komfort haben möchtest schaffst du dir nen Audi an. Die werte sind absolute nebensache. Der 6 Zylinder hat nen geilen klang , laufruhe und halt komfort. in jeder Beziehung.
Für kurzstrecke ist der golf ok und wenn du das mit den 6 zyl. haben willst musste dir nen vr6 zulegen der is spritziger. aber auch kleiner
Sind die V6 Motoren vomAudi auch Standfest???
Haben die irgendwelche typische Schwächen oder Fehler?
Nen Golf VR6 will ich nicht, da diese Probleme mit den Kettenspanner haben und ein Tausch ist sehr aufwendig.
Desweiteren hat der VR6 Motor auch Probleme mit der Hitze...
Wie ist da der V6 Motor? Ich nehme an 10 Liter auf 100km ist wohl auch beim Audi normal oder?
von 9,5 bis open end ist alles drin. liegt stark an der fahrweise.
und so wie es sich anhört fährst du gerne schnell also wirst mit 10l nicht hinkommen
Also ich würde auch zu dem 2,8 raten und schließe mich den andern an .
Wenn du auf ampelsprints wert legst ist es bestimmt nicht die beste wahl .
Vor einen VR6 muß sich der 2.8 aber nicht verstecken und wenn es dir um puren Fahrspaß geht dann empfehle ich einen Quattro !!!! :-)
Der verbrauch liegt zwischen 8 und 16 lieter je nach schere des Fußes und schwächen Kat Kopfdichtung schon oft behandelt.
weiterer +Punkt für den 2.8er - größere Bremsanlage!
Nebenbei: der B4 hat doch keine Starrachse mehr, oder?
Zitat:
Haben die irgendwelche typische Schwächen oder Fehler?
Zylinderkopfdichtungen, Kats...
Gehen sehr oft kaputt. Wenn du da keine Möglichkeit hast selber zu schrauben, wirds sehr schnell sehr teuer.