Audi 80B4 HILFEEEEEEEEEE

Audi 80 B3/89

Also ich hab mir nen Audi80 B4 Automatik Baujahr 92 90Ps gekauft!

Nun hab ich ein Paar fragen!

1.
Wie weit kommt ihr mit eurer Tankfüllung wenn der Tank auf 1/2 steht, also ich hab damit glatte 177km geschafft, und find das Pervers Wenig, oder Frist das ding wirklich soviel????

2.
Bremsen Quitschen, also beim Fahren Quitschen Manchmal die BRemsen, woran kann das liegen, übrigens wenn sie Quitschen bremse ich nicht!

3.
Leichtes Saug geräusch oder besser gesagt zischen im Motorraum??? ist das bei dem Normal oder worann kanns liegen??? unterdruckschlauch dichtung??

Vielleicht fährt hier ja auch einer son Wagen und kann mir mehr dazu sagen!

Wie weit kommt man den so im Durchschnitt moit son ner Tankfüllung????

29 Antworten

Tankgeber

Moin,

Spart euch die Aktion mit Streichholz und so, Schade um die Autos 😉

Zitat:

Original geschrieben von OlliFoolish


Mal ne Verständisfrage zum Thema:

ist da n Schwimmer oder so drin, der als Geber für die Tanknadel fungiert, oder wie schauts da drin aus?

?Gruß Olli?

Genau so ist das. Habe noch einen Tankgeber im Keller liegen, da auch bei mir die Tankanzeige spinnt und ich probieren wollte, ob der Geber eventuell die Ursache ist. Tippe aber inzwischen auf KI oder Anzeige selbst.

Aufbau/Funktion (zumindest interpretiere ich den Aufbau des Gebers so): Im Grunde ein Potentiometer; an einem schwenkbaren Hebel sitzt der Schwimmer und der Schleifkontakt. Je nach Füllstand im Tank ändert sich der Schwenkwinkel am Poti und somit das Signal für die Tankanzeige...

Ich weiß aber nicht, ob es da verschiedene Geber gibt. Der bei mir im Keller ist vom Coupe wenn ich mich nicht irre...

Was den Unterschied bezüglich Tankform B3/B4 angeht - keine Ahnung. Kann aber gut sein, daß entweder der Aufbau des Gebers keine lineare Anzeige zuläßt oder der Tank nach unten leicht konisch zuläuft, und deshalb diese Unterschiede zustandekommen...

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß, B4Comp

deine 177 km lassen sich teilweise schon erklären. hab auch einen audi 80 90 ps aber schaltgetriebe.
wenn man volltankt kommt man mit dem ersten viertel gut 220 km und bis zum ende des hälfte-strichs stehen dann meistens 400 km. meistens ist dann bei 580 km die reserve erreicht und wenn man dann wieder volltankt gehen fast immer 54-55 L hinein. den verbrauch kannst du dir selbst ausrechnen. und ich fahre wirklich sehr sparsam. also fast nie drehzahl. ok in letzter zeit auch etwas viel stadtverkehr. aber auch mit fast nur langstrecke bin ich mit einem tank bis zur reserve (54L) noch nie über 630 km gekommen. werd ihn wohl jetzt dann verscherbeln. bin schon auf der suche nach einen Audi 80 Td oder TDI B4 weil bis auf den motor kann ich mir kein besseres auto als einen 80er vorstellen
mfg

moinsen,

ein bekannter von mir hat seine tankanzeige letztens justiert.

hat nach seiner aussage prima geklappt, dafür bewegt sich die tanknadel nach dem volltanken aber schon nach 40km und nicht erst nach 100+.

das verhältnis der anzeige ist nach seiner aussage aber weitaus besser geworden zwischen 0-35 und 35-70.

grüsse, thomas

ja ist schon extra nervig die anzeige vom 80er. besonders weil sie auch ewig braucht bis sie an der richtigen stelle steht und wenn der tank nur noch halb voll ist dann braucht das gute 2 min .
und dann dieses schwanken bei kurvenfahrt. wurde bei anderen autos seiner zeit viel besser gelöst. vgl. golf III etc

Ähnliche Themen

schade aber, dass die Anzeige beim Golf 3 leider auch sone Macken hat 😉...die Kleinwagen von heute (Renault etc...) haben diese Macken teilweise auch noch. Am besten man fährt nach gefahrenen KM, dann hat man auch keine Probleme mit der Anzeige.

Na jetzt ist mir alles klar! 🙂

Aber das schleifen hab ich auch.. versteh es net.

Und über das knarzen hinten ham wir ja auch schon diskutiert... Sagen wir mal so... wenn man mit so nem Auto an hübschen Frauen vorbei fährt und dann alles ächzt, stöhnt, knarzt und quitscht... das ist net so toll! 😉 😁

Ne Spaß beiseite, es nervt einfach!

Zitat:

2.
Bremsen Quitschen, also beim Fahren Quitschen Manchmal die BRemsen, woran kann das liegen, übrigens wenn sie Quitschen bremse ich nicht!

als ich meinen Bock gekauft hatte, stand er davor ca. 6 Monate in einer beheizten Garage und ich hatte die erste Zeit auch dieses Quitschen, auch wenn ich garnicht gebremst hatte. Ich kann dir da nur sagen, dass es nach 2 Monaten völlig weg war. Vielleicht auch schon früher, hatte da garnicht mehr so drauf geachtet. Würd mir da erstmal keine sooo großen Sorgen drum machen.

Nochmal Fragen hab

Will ja nich nerven, aber was für nen Tank hat der B4 zum Geier, hab den heut mal betankt, 61 Liter, laut Tank anzeige müste ich aber mindestens noch 10l drin gehabt haben, mit Reserve, wieviel paßtn da rein,m hab doch nen Auto kein Panzer *löl*

Dann hab ich mal ne Frage zum Sparsamen Fahren, also ich bin eigentlich eingefleischter BMW Fahrer, aber meiner is ja Put, die Karren hatten immer Econometer, oder wie sich das schimpft, hat sowas mal jemand in den Audi gebaut, und wenn ja, welchen Eco wurde genommen, den ich denk mal, wenn man die Anzeige hat, kann man um einniges Sparsamer Fahren, sind meine Erfahrungen vom BMW her, ich überlege auch wieder nen BMW zu holen, weil die Fressen unweit weniger, mein 16V 318is hat nicht anähernd soviel geschluckt wie der Audi, hatte aber gleich das Doppelte an PS!!!

Econometer? Ist das eine Anzeige von dem momentanen Benzinverbrauch? Wenn ja, sowas ist entweder schon eingebaut oder du musst es nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


Econometer?

mein alter 80er Automatik Bj 81 hatte sowas in analog.

gruß olli

und was zeigt der an? 🙂.

was du schon sagtest, den Verbrauch. Jedoch nichtmal in Litern sondern weil er keinen Drehzahlmesser hatte, abhändig von der aktuellen Drehzahl, ob viel oder wenig Verbrauch ;O)
Tolles Ding! LOL :O)

Gruß Olli

Ich find das geil! Im Kumpel seinem 318 macht das richtig Spaß der Nadel zuzukucken 😁 Permanent würde die mich allerdings wahnsinnig machen 😉

Bau Dir einen Bordcomputer ein (Ebay), dann hast Du momentan Verbrauch und restliche Reichweite,dann brauchst Du die Tankanzeige nicht mehr!

Grüße

Ich fahre zwar kein B4 aber vielleicht ist die autom Entlüftung nicht OK. und der Tank hat sich verzogen. Weniger Volumen=Weniger Sprit im Tank=kleinere Reichweite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen