Audi 80 ZV vorhanden, Funkfernbedienung nachrüsten
Liebe Community,
ich bin echt am verzweifeln, ich möchte vorab sagen dass ich alle möglichen Suchfunktionen benutzt habe & nichts zu meinen Problem gefunden habe. Falls das Problem doch schon mal iwo aufgetaucht ist, entschuldige ich mich schon mal & würde mich sehr über einen Link freuen! (:
Mein fahrzeug: Audi 80 1.9 TDI Limousine Baujahr 1992 mit vorhandenen Zentralverriegelung
Ich habe auf Ebay, eine universelle Funkfernbedienung mit Steuereinheit gekauft.
Mein Problem ist, dass ich nciht weiß wie man die jeweiligen Kabel zusammen verbinden muss.
Meine ZV ist ja pneumatisch, der Motor befindet sich im Kofferraum rechts.
An dem Motor sind zwei Stecker angeschlossen.
Einmal Plus & Minus, zum zweiten ein Stecker mit sehr vielen Kabeln.
Die mitgelieferte Anleitung ist beigefügt, aus dieser lese ich:
Schwarz auf Masse, sowie Blau grün & Braun
Rot auf +12V
Gelb-Schwarz auf +12V
Übrig bleiben dann Grau & Gelb, ich bin davon ausgegangen diese sind für auf & zu.
Laut einem Beitrag im Internet heißt es, das Braun-Grüne kabel an der Originalen ZV ist fürs aufschließen, das Braun-Graue fürs zuschließen.
Ich habe das Gelb-Schwarze & Rote an das Kabel für die Pumpe angeschlossen, quasi Plus abgegriffen.
Das Schwarze, Blaue, Grüne & Braune an die Fahrzeugmasse verbunden & wollte schaun, was bei den zwei übrigen Leitungen passiert, wenn i die Fernbedienung betätige
-> nichts passiert, irgendwie springt die Sicherung raus bei dieser Verkabelung.
Die Common wire Leitung soll ja durchtrennt werden, welche soll diese darstelln???
Was mache ich falsch? Genaue Anweisungen wären sehr hilfreich! (:
Vielen Danke schon mal für die Hilfe!!!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
ihr seit so helden.
beim b4 kommt der funk unter die rückbank weil dor der kabelbaum der zv und für die blinker frei zugänglich ist.
desweiteren durchtrennt man kein kabel (so wie beim b3) sondern klemmt den Empfänger mit auf die steuerleitung vom kofferaumschloss.
von dort sperrt die pumpe auf oder zu, je nachdem ob der funkeempfänger plus oder minus ausgibt.hierzu muss er aber passend angeschlossen sein, den der hat "nur" 2x zwei offene schalter ein/ausgänge.
auf deren eingänge muss "nochmal" plus und minus.
Wieso helden?
man kann die Kabel an der Pumpe selbst, unter der Rücksitzbank oder vorne unterm Cockpit verwenden, das sind nämlich die gleichen Kabel, ob die Verkabelung wie wir sagen stimmt, kann ich leider nicht sagen.
Aber wenns falsch ist, sag mir bitte wie genau ich die restlichen zwei Kabel noch anschließen muss...
Veriss den ganzen Kruscht die Funksteuerung irgendwo hinten bei der Pumpe anzuschliessen. Ich weiss nicht, wer das aufgebracht hat. Aber es ist viel zu unsinnig und/oder zu umständlich.
Alle nötigen Leitung sind links neben dem Fahrerfuss hinter der Seitenverkleidung. Bzw. direkt am Zündschloss.
Einfach gesagt. Plus vom Zündschloss, Minus irgendo in der Nähe. Die beiden zu trennenden Leitungen vom Türschlosskontakt und die Blinkerleitungen für die Signalgebung sind im Seitenraum links im . Dort passende Farben suchen, durch Messung kontrolliereund dann verdrahten. Das ist in einer halben Stunde erledigt. Die FS kommt dann irgendwo unters Armaturenbrett. Irgendwelche andere Eingriffe fernab sind nicht nötig.
Vorteilhaft ist der Schaltplan wegen der Farben. Und natürlich die Anleitung der FS. Dort nicht einfach nur stur nach Farben gehen. Das kann auch schief gehen. Farben sind manchaml Schall und Rauch. Bzw. die Wirkung entsprechend bei Verkehrtanschluss.
An de ZV-Pumpe sind alle Leitungen vorhanden und überschaubar , wieso mit der Kirche ums Dorf fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
An de ZV-Pumpe sind alle Leitungen vorhanden und überschaubar , wieso mit der Kirche ums Dorf fahren ?
GENAU so ist es! & egal an welcher stelle ich die FFB-Box anschließe, das Problem ist, das ich nicht genau weiß welche Leitungen ich wie verdrahten muss!! Weil die Universalanleitung einfach nur totaler Schrott ist...
Aber wie Gesagt, morgen vormittag probier ich es mit der anderen Leitung wie HTC mir empfohlen hat, & geb bescheid
Ähnliche Themen
Also das Auto lässt sich jetzt öffnen, jedoch nciht schließen, mit umkehrter Verkabelung, glelb & grau vertauschen tut sich nichts...
Hast du den Jumper umgestellt auf die längere Laufzeit? In der Anleitung steht einfach entfernen...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Hast du den Jumper umgestellt auf die längere Laufzeit? In der Anleitung steht einfach entfernen...HTC
Blöde Frage: Was ist der Jumper? Das rote Kabel, dessen beide Enden in der Pumpe stecken?
Verstellt der Jumper nicht nur irgendeine Laufzeit?
Laut der Anweisung sollte er in der Steuereinheit drin sein. Evtl mußt du diese aufschrauben.
Und ja, es verlängert die Signalzeit auf 4 Sek. Ist bei Pneumatik-ZV notwendig.
Wäre jetzt meine letzte Option, die ich noch vorschlagen kann...
HTC
Okey, des mit dem Jumper hab i völlig übersehn, hab ihn entfernt, jedoch noch immer keine gewollte Funktion...
Tja dann ist der Plan fürn Arsch und die ZV ist Massegesteuert 🙁
Das heißt von vorne anfangen:
Teste mal folgendes:
Verbinde das Braun/Grüne kabel wieder und entferne die Gelbe und Graue Leitung von der Steuereinheit.
Verbinde nun das Braun/Grüne Kabel mit einen Stück Leitung KURZZEITIG mit der Fahrzeugmasse
Schreibe hier rein was passiert.
Verbinde nun das Braun/Graue Kabel mit einen Stück Leitung KURZZEITIG mit der Fahrzeugmasse
Schreibe hier rein was passiert.
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Tja dann ist der Plan fürn Arsch und die ZV ist Massegesteuert 🙁Das heißt von vorne anfangen:
Teste mal folgendes:
Verbinde das Braun/Grüne kabel wieder und entferne die Gelbe und Graue Leitung von der Steuereinheit.
Verbinde nun das Braun/Grüne Kabel mit einen Stück Leitung KURZZEITIG mit der Fahrzeugmasse
Schreibe hier rein was passiert.
Verbinde nun das Braun/Graue Kabel mit einen Stück Leitung KURZZEITIG mit der Fahrzeugmasse
Schreibe hier rein was passiert.
HTC
Braun-Grau sperrt zu &
Braun-Grün sperrt auf!
Mein System ist quasi Massegesteuert?
Braun an Schließsignal, Gelb an Öffnen Signal, Gelb-Schwarz & blau an +12V, grau & grün an masse, jumper wieder rein?
Es hat eeeendlich funktioniert! Die Anlage ist Massegesteuert!!! Jumper ist da anscheinend egal, ich hab den garnich reingemacht...
VIELEN VIELEN DANK HTC!
Bist recht herzlich auf ne Feierabendhoibe eingeladen! (:
Na endlich 🙂 Freut mich für dich!
Ich habe gestern mit meinem Freund telefoniert und habe ihn mal drauf angesprochen auf seine FFB, die ich damals verbaut habe und so langsam hats gedämmert:
Ich bin damals genau so auf die geschichte mit der Pneumatischen ZV reingefallen. Das Alter!!! Nichts kann man sich mehr merken 🙁
Der Jumper muß nur raus, falls du Probleme bemerkst, daß hin und wieder die Türen wieder schließen nach dem öffnen per funk und andersrum... wenn es allerdings so wie es jetzt ist läuft, laß ihn drin!
Die Halbe Maß leere ich geistig aus 🙂
HTC
Hallo,
ich muss das Thema nocheinmal aufwärmen. Ich möchte mir jetzt auch eine FFB nachrüsten.
Problem bei mir ist noch dass das Cabrio eine Alarmanlage hat. Muss man da irgendwas beachten oder kann ich auch einfach nur AUF / ZU anschließen und es funktioniert?! Eigentlich sollte es ja da dem Fahrzeug ja egal sein sollte wo der Implus herkommt oder ?!
Ich habe einen Audi 80 Cabrio BJ 1995 mit ZV / Alarmanlage / Manuelles Verdeck
VG
Zitat:
@Ominoes schrieb am 24. Juli 2016 um 13:16:52 Uhr:
Hallo,ich muss das Thema nocheinmal aufwärmen. Ich möchte mir jetzt auch eine FFB nachrüsten.
Problem bei mir ist noch dass das Cabrio eine Alarmanlage hat. Muss man da irgendwas beachten oder kann ich auch einfach nur AUF / ZU anschließen und es funktioniert?! Eigentlich sollte es ja da dem Fahrzeug ja egal sein sollte wo der Implus herkommt oder ?!
Ich habe einen Audi 80 Cabrio BJ 1995 mit ZV / Alarmanlage / Manuelles Verdeck
VG
Grundsätzlich müsste das gehen.
Mein B4 hat auch eine Alarmanlage. Und ich habe die FB bzw. deren Schaltausgänge auch direkt an der Leitung von der Fahrertür. Jeder seriöse FB-Lieferant hat für alle gängen PKW-Modelle die passenden Anleitungen. Frage den Lieferant danach. Wenn er dir keine Auskunft geben, kann geh' woanders hin. Eine brauchbare FB kostet weniger als 50 EUR!