audi 80 V6 quattro in b4 2.0 möglich?
hi leute,
also ich hab nen audi 80 b4 2.0 und da ist schon vieles gemacht worden. jetzt will ich einen V6 174PS motor einbauen. hab schon gehört das es geht ohne viel zu ändern, aber kann ich auch den als quattro umbauen?
ja ich weiß das alles geht wenn man geld hat. aber ich meine ohne viel aufwand, wegen tank, differential, antriebswelle.
ich hole mir ein komplettes fahrzeug und nicht nur den motor. also alles ins andere einbauen. ob das so einfach ist?? evtl schweißen??
39 Antworten
Ich hab diese Rückleuchten,airbags und SSD. Meiner is silber...hab schon immer gewusst dass das silber etwas anderst aussieht als die "normalen" silbernen 80 😁
Ich danke für die genaue aufschlüsslung.
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
Ich hab diese Rückleuchten,airbags und SSD. Meiner is silber...hab schon immer gewusst dass das silber etwas anderst aussieht als die "normalen" silbernen 80 😁
Ich danke für die genaue aufschlüsslung.
airbags und SSD bzw Klima gabs ja auch als normale Zusatzaustattung bzw Serienaustattung ab gewissem Modelljahr, demnach ist das nicht ganz so aussagekräftig. Erkennungsmerkmal für ne Colour edition dürften (auf die schnelle) tatsächlich die Rückleuchten sein, bzw eben auch die lackierten Seitenleisten. Die Rückfahrleuchte (wie heisst das Ding richtig ??) - die weisse rückwärst gerichtete Leuchte eben, ist bei nem standard B4 so hoch wie alle anderen Leuchten, bei ner colour edition nur halbhoch, ähnlich dem Leuchtenband der Cabrios.
Bildbeispiele:
http://upload.wikimedia.org/.../Audi_80_B4_20090329_rear.jpg
http://upload.wikimedia.org/.../Audi_80_B4_Cabrio_rear_20071001.jpg
hier,damit es für dich leichter ist ;D
ich hab ne color edition..ich dachte immer das is ne europa...
Den Tatendrang in allen Ehren, aber viele wissen nicht, was auf sie zu kommt, wenn man eine solche Aktion startet.
Man muß nämlich feststellen, das seeeeeeeeeeeeeeehr viele Kleinigkeiten, besonders in der Elektronik hinzu kommen.
Die sind nicht nur Zeitintensiv sondern u.U. auch kostspielig.
Ich bin lange genug hier und habe schon viele fluchen hören und auch wieder davon Abstand nehmen sehen, wenn man sich erst einmal durchgewuselt hat, was tatsächlich geändert werden muß. Da haben die meisten schluck auf müssen.
Dazu:
warum muß es auch noch der im Unterhalt teure und nach meiner Meinung unwirtschaftliche V6 sein?
Wenn man doch schon soviel Geld hat, warum baut man den 2 Liter Motor nicht auf? Zum Beispiel Turbo oder Kompressor?
Unterm strich fährt der besser und Wirtschaftlicher als der V6, den hat nicht jeder und ist bei weitem einfacher als der V6 Umbau.
Den Quattroumbau kann man dann immer noch machen!
Ähnliche Themen
also ich würde ja einen 1.8T einbauen...
ist deutlich sparsamer und hat mehr potential.
bei V6 braucht man erstmal für 1-2 steine für das flowimprover-paket um die werkseitigen konstruktionsfehler auszubessern...
den 2.0 mit turbo oder kompresser zu versehen wär bestimmt lustig, aber allein die kosten für ne freiprogrammierbare einspritzanlage sind nicht zu verachten... und ohne vernünftige ladedruckregelung würd ich mit so nem teil nicht in urlaub fahren wollen...
hi nur mal so zur info
ich hab nen Audi A6 C4 2,6 abc welcher wegen nem 23€ teil die hufe hoch gerissen hat (antrieb Ölpumpe)
sprich der motor im eimer .
ich hab dann auch auf 2,8l umgebaut .
die kosten für alles hab ich noch nicht alle zusammen aber nur mal das du nen überblick bekommst.
spenderfahrzeug (Audi 80 b4) 600€ billiger wirst du keinen finden und schon gar keinen quattro
auto holen 300 € (zugfahrt,kraftstoff,versicherungskennzeichen)
Motor Überholen ca 400€ materialkosten
eintragung ca 150€
in deinem fall kommen die bremsen auch dazu und die abgas anlage
sind auch nochmal ca 1000€ denn bei den bremssatteln der HA würde ich gleich neue verbauen da die im alter gern festgammeln.
und von der arbeit fang ich erst gar nicht an in ner werkstatt bist du etliche tausend euronen dafür los.
also wenn du nicht selber schraubst oder gute schrauber an der hand hast würde ich mir einen v6 quattro kaufen
sonst haste schnell ein fass ohne boden
grüße
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
also ich würde ja einen 1.8T einbauen...
Jawohl, das einzig Sinnvolle wenn man einen Klassiker weiterfahren möchte.
Bessere Euronorm, geringere Laufleistung und weniger Verbrauch.
Der V6 ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch und schluckt besonders als quattro ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Jawohl, das einzig Sinnvolle wenn man einen Klassiker weiterfahren möchte.Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
also ich würde ja einen 1.8T einbauen...
Bessere Euronorm, geringere Laufleistung und weniger Verbrauch.
Der V6 ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch und schluckt besonders als quattro ordentlich.
naja aber wenn ich sehe was der 1,8t so nimmt mit nem bex motor bin ich lieber mit nem 2,8l v6 am fahren da der bei durchschnittlicher fahrweise ca. 9 liter nimmt mein vr6 war da noch besser der wollte nur 8,2l auf 100km (ohne Quattro)
gruß
Zitat:
spenderfahrzeug (Audi 80 b4) 600€ billiger wirst du keinen finden und schon gar keinen quattro
ach komm, laber nicht, in mobile/autoscout sind öfters welche drin für unter 500 euro.
Zwar nicht jeden tag, aber wer zu faul zum suchen ist, dem gehört es nicht anders...
"bekommen" tust du sie zum teil auch unter 500.. das mag stimmen.
aber was willst du dann damit anfangen, wenn das teil bis in die letzte ritze runtergerockt ist?