Audi 80 v6 habe im warmen Zustand keinen Zündfunken
Hallo Leute das ist jetzt das vierte Thema das ich zu meinem Problem öffne versuche es das letzte mal vielleicht kann mir ja doch noch einer helfen.
Also folgendes Problem habe ich im warmen Zustand habe ich keinen Zündfunken mehr also wenn er kalt ist kann ich ihn starten und auch fahren läuft einwandfrei mache ich ihn aber aus muss ich ihn erst wieder abkühlen lassen so knapp unter 50 Grad springt er wieder an das Problem habe ich seid dem Zahnriemen wechsel.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yeremyyerome
War jetzt noch mal bei Audi Steuerzeiten stimmen exakt.
hätte mich auch gewundert.
hätte da was nicht gestimmt, dann hätte es keinen unterschied gemacht ob der motor kalt oder warm ist.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
hätte mich auch gewundert.Zitat:
Original geschrieben von yeremyyerome
War jetzt noch mal bei Audi Steuerzeiten stimmen exakt.hätte da was nicht gestimmt, dann hätte es keinen unterschied gemacht ob der motor kalt oder warm ist.
Kommt drauf an, in wie weit die Steuerzeiten verstellt sind. Hatte diese Probleme bei nem NG öfters, beim 7a allerdings auch schon..man muss nur den Zündverteiler auf Markierung setzen, dann springt der auch an, wenn die Nockenwelle um nen Zahn verstellt ist 😉
Zum Problem:
Kontrolliere doch bitte mla den Stecker. Die Audi Stecker brechen oft innen, und beim Aufstecken schiebts dann die Kontakte nach hinten. Dann spätestens suchste dich dumm und dämlich.
Aber ich habe mir den Stecker von dem Nocken Wellen Sensor neu geholt mit Kabel also das kann es nicht sein was für Stecker können denn noch dafür verantwortlich sein?
Wir haben ja den ersten könnte mal wieder ein bisschen Geld investieren nein eigentlich nicht aber würde ihn echt gerne behalten habe mich aber mit meiner Freundin geeinigt dass wenn ich den Wagen diesen Monat nicht fertig bekomme ihn verkaufe oder wohl eher muss.
Also helft mir bitte...
Ähnliche Themen
Audi sagte mir auch das es eigentlich nicht an den Steuerzeiten liegen kann wegen dieser Temperatur Angelegenheit.
Aber sie sagten auch nachdem ich das vierte mal da war und sie nicht den Fehler raus finden konnten das es an allem liegen kann aber ich muss ganz ehrlich sagen ihr würdet das Problem eher lösen können als die Leute aus einer Fachwerkstatt (Audi) Vor allem Kleinheribert und mga1 also ich werde mit dem Auto definitiv nicht mehr in die Werkstatt fahren so eine Inkompetenz dieser Mitarbeiter habe ich noch nicht erlebt.
Hey Leute woher kommt ihr eigentlich ich würde euch 800 euro zahlen plus die Teile die ihr für die Reparatur benötigt wenn ihr den Fehler findet ich will den Wagen echt wieder hin bekommen ich liebe diese Auto...
hihi das klingt verlockend!^^
allerdings muss ich den herrn von audi inzwischen recht geben... es wurden alle relevanten teile überprüft.
sofern dabei kein fehler unterlaufen ist oder etwas übersehen wurde, kann es tatsächlich alles sein! 🙁
ich bin zwar auch der meinung, DASS was übersehen wurde... irgendwo muss der fehler ja liegen... allerdings wird der heuhaufen immer größer und die nadel immer kleiner.
Abend,
Jetzt muss ich mich auch mal wieder einmischen, bevor du noch irgend was probierst oder einem 800 öken aufs Auge drückst!
Du sagst, du hast keinen Zündfunken wenn du mit dem Zündschloss startest?
und einen Zündfunken wenn du Ihn anschiebst? = (also dann geh ich davon aus das er gut läuft bzw. normal)
jetzt muss man sich überlegen was da der Unterschied ist zum Anschieben und zum "Schlüssel-starten"??
mir fallen da 2 Sachen ein,
einmal das Zündschloss bzw. Zündkontaktschalter ! (das zum Beispiel bei Stufe 3 (Anlasser kl.50) die Stufe 2 (Zündung kl.15) überspringt. Ich hoffe ihr versteht wie ich des mein xD
(bleiben die Lampen an also Öl, Lima, ... im Tacho beim Startvorgang?
Oder ein Masse Problem bin mir da aber nicht sicher aber ich würde mal Spaß halber die Masse verbessern vom Motorblock (z.Bsp. it mit nem Starterkabel)!
Grüßle
Dennis
Ja genau wenn ich mit dem Zündschloss starte kein Zündfunken schiebe ich ihn an springt er sofort an und läuft gut also wenn er an ist läuft er gut.
Ja genau ich müsste wissen was der Unterschied zwischen Zündschloss und anschieben ist im Endeffekt ist das doch das gleiche kann vielleicht nur noch am Zündschloss liegen soll ich mir da mal ein neues holen?
Die Lampen gehen beim Startvorgang alle aus nach langem orgeln geht dann irgendwann die Öl Lampe an aber ich glaube das ist normal.-....
Ich weiß daß ich gleich eine von den Moderatoren aufn Deckel kriegen werde, aber sollte man nicht erstmal überprüfen ob es das Zündschloss wirklich ist und es kurzschliessen?
HTC
Ist doch ziemlich eindeutig Zündschloß oder Massefehler, Zündschloß kann man leicht gegen Neues ersetzten (nur den hinteren Teil, dort wo die Kabel dran sind), dazu den Schalttafeleinsatz rausnehmen und mit kleinem Imbusschlüssel die beiden Madenschrauben, welche den Zündschalter festklemmen lösen (nicht raus drehen), dann den Schalter abziehen. (Zündschlösser gehen beim Audi gerne kaputt, hatte ich schon mehrmals!!) bezgl. Massefehler, die Masseleitungen hi.li auf dem Saugrohr Schraube M6 rausschrauben, die Kontaktflächen (alle!) säubern ggf. leicht fetten (Polfett) und wieder anschrauben.
Also ich kann dir "fast" sicher sagen das dein Zündkontaktschalter defekt ist, wenn die Lampen am Tacho alle ausgehen beim Starten! sprich du hast bi Stufe 3 keine Stufe 2 mehr also Zündung xD
mfg Steel
wäre echt zu witzig wenns mit anderem zündschloss plötzlich funktionieren würde. 😁
Zitat:
"herr doktor, herr doktor, wenn ich HIER drücke tuts weh, wenn ich DA drücke tuts weh und wenn ich DORT drücke tuts AUCH weh!!!"
"mein herr, wahrscheinlich ist ihr finger gebrochen!"
bleibt aber noch das phänomen der temperatur... wenn das zündschloss kontaktprobleme hat, dann könnte die fahrzeugheizung da vielleicht das zünglein an der waage sein.
allerdings bleibt dann wieder offen weshalb sich das problem umgekehrt hat, als die nockenwellensensoren ausgetauscht wurden.
wenn ich mich aber recht erinnere wurde die zündung schon mal erwähnt und vom TE als in ordnung beschrieben...*grübel*