Audi 80 Typ 89 Kofferraumausbau

Audi 80 B3/89

Hallo Leute!
Mein Kumpel und ich wollen in meinem Audi
nen Kofferraumausbau machen.Geplant is was nich ganz so aufwendiges. Mit zwei Subs und n paar Neonröhren und so was!
Habt ihr ein paar Vorschläge oder Bilder wie wir das formmäßig machen könnten?
Tips für Materialien wären auch klasse!

Danke im voraus
Thunderjunky

48 Antworten

Spielwiese für Bässe

Schaut Euch die Bilder an ca. 2 Wochen Feierabendarbeit ! Materialkosten Ausbau ca.80 euro Anlage ca. 400 euro ! Wirkung = Sprudelbenzin und Gehörsturz ! Bei Fragen e-mail an andyklug@arcor.de

gleich mal ein paar Fragen:

1. is das nen Typ89? Wenn ja, wo is das Ersatzrad?
2. Was is das für ein Stoff?

sieht aber schiiiick aus...

Meine Hochachtung Schalli !! Hast du schon mal eine deiner Zeichnungen realisiert ?? Welches Programm nimmst du für solche Zeichungen ??

LOL @andress......ist das da ein Herz, welches die Audiringe beleuchtet? *g* 😁

@Silversurfer
realisieren wollte ich eigentlich sowas in der Art, wie es beim 2. Foto, welches ich heute gepostet habe, ist......zumindest sowas in der Art. Die ganzen Zeichnungen sind ja eigentlich nur Skizzen und sollen die Vorstellungen ein bisschen besser zeigen.

Die Zeichnungen habe ich mit HiCAD konstruiert. Eigentlich kann man sowas mit jedem gängigen 3D CAD-Programm erstellen......einen dicken Geldbeutel vorausgesetzt 😉

Ähnliche Themen

autocad kann sowas auch und kostet nich die welt schalli ;P
wo tut ihr denn euer gepäck hin wenn ihr mit der freundin in den urlaub fahrt wenn das ganze gerümpel im kofferraum steht? kann mir nich vorstellen dass es nem woofer gut tut wenn ein koffer beim bremser immer dagegenrutscht oder wenn er sogar direkt auf der membran steht.

Jo klar, bei Kaaza bekommt man das besonders günstig 😁

Ich habe die Ausbauten ja so gestaltet, dass man den Kofferraum noch einigermaßen nutzen kann. 3-4 Kisten Bier sollten da schon reinpassen - die Lampen kann man wechseln, indem man die Seitenwände einfach nach vorne klappt - fürs Ersatzrad gibts die Klappe im Boden bzw. die klappbare Seitenwand für den T89 - Verbanskasten und Warndreieck passen auch in die Reserveradmulden......ist also nicht so, dass man da ohne Bedenken einfach ein paar Bretter in den Kofferraum nagelt.

Ach ja, und damit die Chassis nicht beschädigt werden, gibts so richtig stylische Schutzgitter bzw. eher Schutzrippen 😉

Sam Hell

Also ist eigentlich ein ganz normaler Teppichboden aus dem Handel. Reststück für 18 eus.
Das Reserverad kommt jetzt aus der Sprühdose. *g*
War alles eigentlich bloß eine kleine Spantanaktion. War nicht wirklich geplant und nicht berechnet.
Dafür passt alles perfekt.

Moin,

mal `ne ganz blöde Frage an die Typ 89 Fahrer:
Habt ihr alle ein vollwertiges Reseverad an Board? Mich nervt das blöde Ding im Quattro nur, im Frontriebler hatte ich immer nur das Notrad. Und wie ich aus leidlicher Erfahrung weiss kann man damit auch zur Not auch fahren. Aber nur weil man alle 10 Jahre das mal brauch immer das große Rad mitschleppen.

@ andress1

find ich klasse - auch das Herz um die Ringe

Also mein alter T89 hatte ein vollwertiges Rad hinten drin.....

Jepp, habe auch eine vollwertige, 5. Felge immer mit an Bord. Wird aber auch einer Sprühdose weichen müssen, sobald Geld für nen Ausbau vorhanden ist.

@andress1

klär mich bitte mal auf, was du genau genommen hast bei dieser Sprühdosengeschichte 😉

Meinst du soetwas: Pannen-Spray

Also deine Zeichnungen sind ja echt der Hammer!(Vielen Dank) So in der Art hab ich mir das auch gedacht!
Da mein Kumpel Tischler ist, lässt sich da bestimmt einiges machen!
Ich wollte zwei endstufen und zwei subs reinbauen,die sachen hab ich allerdings noch nich!ist denn ein powercab unbedingt notwendig?

zu dem Problem mit dem Kofferraum:
Hab bis jetzt ne Bassrolle drinn und bin mit dem Bums eigentlich ganz zufrieden!das vorne nich viel ankommt find ich nich!

Je nach Leistung der Endstufen ist ein Powercap empfehlenswert. Das Dingen ist ja quasi nur ein Strompuffer und wenn mal richtig Bass gefordert ist, dann bringt der schon eine Menge, da die Batterie nicht so schnell soviel Strom liefern kann.

Hallo !!

Ich hab zwei 1 Farad Powercaps drin !! Ich hab vor jede Endstufe ein Cap geschaltet !! Macht sich echt besser da man sonst beim harten Bass das Flackern des Lichtes hat !! Ich werd demnächst mal Bilder meiner Anlage machen und die mal posten um eure Meinungen zu hören !!!

Mein Kofferraum !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen