Audi 80 Tuning von A-Z HILFE!!
Hey ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage 🙂 .. Ich wurde mir gerne in einem halben jahr wenn ich mein Führerschein habe ein auto kaufen wollen! Undzwar dachte ich da an den Audi 80B3! Wurde es sich lohnen das auto noch zu kaufen und wenn ja wieviel sollte ich höchstens ausgeben für dieses Model!
Nächste frage ich wurde es gerne umbauen ich hätte INSGESAMT 10700 zu verfügung auto+tuning.
Das auto soll aggressiv aussehn und einen aggressiven sound haben wenn ihr versteht 🙂 ! Also fangen wir an .. Lackieren, Soundsystem, Turbolader, aggressiven motorsound, bodykit,! Sry wenn das jetzt verdammt behindert klingt aber ich hab mich damit noch nicht so großartig beschäftig (aber dazu bin ja jetzt hier um was zu lernen )! Also das was ich da aufgezählt habe währe das alles möglich mit dem geld ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Mach erstmal deinen Schein. Dann kauf dir ein Auto, bezahl da erstmal die Versicherung. Vorher evtl. noch richtig Lesen und Schreiben lernen, das wäre für alles von Vorteil.
Wenn der Hobel dann nach einem Jahr noch ganz is, kannste ans Tuning denken. Vorher würde ich erstmal anfallende Reparaturen tätigen.😉
Eins musst du lernen:
Auto fängt mit A an und hört mit T euer auf.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmid.adrian
Ich würd auch nicht gross daran rumbasteln. Auspuffanlage, Tieferlegung (vernünftig) und eine Musikanlage geht ja noch okay, aber alles andere?
Vorallem würd ich darauf schauen dass es Original Teile sind die du verbaust (zb. von nem S2, RS2 usw), dann passts nämlich auch zum Fahrzeug.
Und nicht irgendwelche Angles Eyes mit TFL.. 🙂Hier ein schönes Beispiel, meiner Meinung nach
http://www.thhue.ch/cars/s2.jpg
Aber am Schluss ist es ja dein Geld welches du dafür ausgibst und es muss dir gefallen.
Sieht klasse aus🙂
Mensch Alex... mach doch nich alles immer kaputt.
Als erstes: Der 80er is ne gute Wahl... ABER: mit deinen 5-10 Jahren kommst du nicht hin. JEDER B3 ist um 3-6 Jahre älter, als du es bist. (Sprich: mindestens 20 Jahre alt) Ob das nun total cool in der Clique kommt, wag ich zu bezweifeln.
Das Problem bei den Kisten ist: Ohne Ahnung draufloskaufen endet in leerem Geldbeutel. So Robust die technik is, so geschunden werden die Kisten meistens. Bei Preisen unterhalb 3k€ kannst davon ausgehen, dass du den Rest deines Ersparten für Reparaturen investieren musst, weil über die letzten Jahre die Karre nur noch kaputtgeritten wurde.
Dann die Spinnereien mit "Turbo drauf und gut" kannste dir gleich abschminken, nicht nur weil es technisch nahezu unmöglich is nen Längs-4-Ender aufzublasen -weils einfach keine Teile gibt-, sondern weils für alles auch TÜV braucht.
Die Plaste-Bodykits sehen grottenhaft aus, davon passt nicht ein einziges irgendwie zur Form des B3, und davon ab ist die Passgenauigkeit der meisten Teile selbst auch totaaaale Scheiße. Selbst bei namhaften Herstellern musst dich auf kompromisse und Stundenlange Nacharbeiten einstellen, wenn du sone Tarnkappenbomber-Front an die Kiste papst, damits auch anständig aussieht.
Und grad in Sachen Musik würd ich empfehlen, nen weiten Bogen um blau-leuchtende, chromblitzende, und Gizillionwatt-strotzende Komponenten zu machen, und direkt den Weg zu nem kompetenten Fachhändler zu gehn. Bei den Klangfuzzis oder im Hifi-Forum findest du FACHhändler (und damit mein ich keinen Media Markt oder Conrad-Katalog-vertreter).
Ganz ehrlich hab ich noch keine hochklassigen Hifi-Komponenten gesehn, die blau beleuchtet wären... son Schrott gibts nur für 25€ bei Conrad oder im Media Markt... Für ne Wettbewerbsfähige Anlage, die auf AYA/EASCA-Niveau liegt, würd ich schonmal locker ein drittel bis die Hälfte deines Budgets veranschlagen.
Ansonsten: Lack, Leder, und anständige Serien-Technik mit moderaten Änderungen verschlingen -anständig ausgeführt mit richtig guten Zutaten- schonmal locker das doppelte deines Budgets.
Also: Am Teppich bleiben, und gut überlegen, wofür du dein Geld verbrennen willst.
Anständig gemacht, wirst nochmal 20 jahre den 80er fahren. Wenn du auf jeden Pfennig guckst, und die Karre von vorne bis hinten verbastelst, is die Karre in 2 Jahren so fertig, dass du dem Schrotti für die Entsorgung noch Geld geben musst...
greetz
Okey das hab ich ja schon gesagt das nicht gerade ums angeben geht 🙂
Das hab ich ja nicht gesagt wurde mich natürlich noch vorher erkundigen und nicht drauflos bolzen.
Naja wenn man so die Bilder und Videos sieht denkt man eig. nicht das da vorher noch so viel gemacht wurde sry🙂
Okey was du da grade über das soundsystem geschreiben hast habe ich nur die hälfte verstanden 😁 aber das wichtigste konnte ich schon raffen.
Also wenn ich mir das jetzt so anschaue was hier so geschrieben wurde heisst das. Neueres model = mehr geld . oder sein lassen ..^^
Zitat:
Original geschrieben von Brassard
Naja wenn man so die Bilder und Videos sieht denkt man eig. nicht das da vorher noch so viel gemacht wurde sry🙂
Welche Videos? die Driftvids vom ALM, oder die aufpumpten S2, die ihre Kreise ziehen? Verguck dich mal nich... son neuaufbau von nem 20VT macht dich Arm, wenns dann in die 400PS-Region gehn soll, brauchst mit 10k€ fürn Motor nich anzukommen...
Dein Fazit is insofern richtig: Für Mehr Geld gibts mehr Auto. Son alten Schleifer würd ich mir bei dem Budget nich angucken, es sei denn mich verbindet was damit. Bei dem Alten verreckt halt alle Furzlang was. Les dich mal in den Foren rum, was da alles los is? Falschluft, Lambdasonden, ausgenuckelte Fahrwerkslager, durchgefaulte Bremsleitungen, Spritpumpen, gerissene Krümmer und Hosenrohre, Elektrikmurks von Vorbesitzern, die keiner durchschaut. Schlecht Reparierte Unfallschäden, Motorperipherie die jetzt in dem Alter verreckt (Servopumpen, Limas, Motorlager) Die Häfte der Ersatzteile bald ersatzlos Entfallen... son 80er is entweder nur ein Verbrauchsgegenstand für kurze Zeit, oder ein Liebhaberstück und Endlosprojekt... Alles dazwischen ist mutwillig Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Ähnliche Themen
warum mehr geld?
du kannst einerseits einen 80er für 3.000 aufwärts kaufen und weitere 5.000€ an ersatzteilen investieren, oder ein neueres modell ab bj. 2000 für 8.000-10.000€ kaufen, dafür kaum bis garkeine größeren anstehenden reparaturen.
ich persönlich würde dir ebenfalls zu nem neueren modell raten. du kannst zwar aus jedem 80er ein tolles auto machen wenn du etwas geld in die hand nimmst (da sind deine 10k mehr als ausreichend), aber am ende hast du immernoch nen mindestens 20 jahre altes auto! 😉
mein vater würde eine dritte möglichkeit vorschlagen... JETZT nen günstigen 80er kaufen (max. 2000€), 1-2 jahre totfahren und erfahrung sammeln. das übrige geld legst du derweil auf die bank, sparst dir bis dahin noch etwas mehr zusammen und kaufst dir anschließend ein "anständiges" audi.
wäre endlos schade wenn du jetzt ne karre herrichtest und sie in nem halben jahr (warum auch immer) zu schrott fährst.
Also wenn ich mir das hier so durchlese klingt das für mich irgendwie nach:"...ich habe jetzt Haare am Sack. Wie verlängere ich meinen Schwanz!?"
Wenn ich ehrlich bin und der TE ein vernüftiger Mensch ist würde ich sagen: kaufe dir ein Auto was fährt und technisch gut in Schuß.
Fahre deine Probezeit runter und lege das Restliuche Geld auf einem Festgelkonto mit mittlerweile 2,7% an und hol dir was vernüftiges nach der Probezeit.
Dann bist du selbst vernüftiger!
Glaub mir! 😉
Brassard
nutze Deine Zeit bis zur Prüfung und stöbere bei "Mobile" oder "AutoScout"! Wie bereits einige Ratschläge aufkamen,sollte Dir bewußt sein,daß Tuning "tote Materie" ist.
Das heißt,Deine investierten Barsummen sind zum Verkauf unwiederbringbar weg.
Oftmals werden begonnende/beendete Projekte veräußert,weil "kein Geld" oder "Ich brauche was Neues"!
Viele Hobbytuner sind nur während der "Tuningphase" ambitioniert und stoßen nach Vollendung des Projekts ihre Fahrzeuge ab.
Du hast noch Zeit. Nutze diesen Vorteil!
Noch etwas: Beachte bitte,selbst wenn Du über 10k Bargeld verfügst,die Langzeitfolgen eines Autos. Den Kauf können sicherlich sehr viele abschließen. Haste auch die laufenden Kosten eines Fzg. berücksichtigt?
Deinen Ideen zufolge,können unerwartete Ausgaben Dein Budget sprengen.
Ich möchte nicht anstössig sein,aber:"Ich habe es mir selbst geleistet.",klingt doch besser als,"Papi haste noch 'was?!"
Gruss Andreas
Finde den 80er schon als gutes Auto fürn Anfang.......waren auch meine ersten Autos!
Habe mit dem 2L angefangen und dann mit 2,6L weitergespielt....nun habe ich nen A6 2,6L!
Der 80er ist sicherer als irgend son Golf oder Polo Mist...mal von den ganzen Franzosen oder Reiskochern abgesehen!
Unverbastelt und im Originalzustand ist natürlich die Voraussetzung!
Wenn du deine Probezeit um hast, dann würde ich über eine Steigerung nachdenken...vorab evtl bisschen Kohle in Sicherheitstraining investieren und sich auf ein Leistungsstarkes Auto vorbereiten!
Wenn es aber doch sofort was leistungsstarkes sein soll, gibt es für das Geld gute S4 und S6 zu kaufen....habe auch noch einen stehen....😁