Audi 80 Schlüssel modernisieren
Hallo Community,
heute kam mir im Sonnenschein die Idee, doch mal etwas an meinem Schlüssel zu basteln.
Mein aktueller Schlüssel (Bild 1) soll so ein nettes "Case" bekommen, über das ich via Knopfdruck den eigentlichen Schlüssel ausklappen kann. So wie eigentlich bei fast allen moderneren Autos.
(siehe Bild 2, nur in deutlich schöner 😁)
Ich habe abgesehen von dem Schlüssel auf den Bild nochmal genau den selben und einen Rohling, also nur das Metallstück.
Hat jemand von euch das schonmal gemacht, weiß ob das geht, wieviel Arbeit das ist oder wo ich so ein passendes Gehäuse herbekomme?
Wäre toll wenn das klappt.
freundliche Grüße
Jens
12 Antworten
Kennst Du Ebay?
Hier der Link dazu-> www.Ebay.de
Dann mußte oben in der Suchleiste "Klappschlüssel Audi 80" eingeben und auf "Finden" drücken.
Du bekommst dann ganz viele Sachen gezeigt und mußt mit der Maus (das Ding mit den 2 Knöpfen drauf) etwas "anklicken".
Viel Spaß im WWW
Edit: Achja: Install Virus4.0.exe NIE bestätigen!!!
Zur Not kannst auch oben mal im dem Kästchen den Suchbegriff " Klappschlüssel" eingeben, ich hoffe bei den 646 Treffern ist auch was für Dich dabei.
für ca 90 Euro kannst ihn auch bei Audi machen lassen.. ist dann der originale Schlüssel von Audi....
soll man mit den knöpfen das auto auch auf und zu sperren können, oder soll der klappschlüssel rein der dekoration dienen? 😁
mein tipp:
http://www.inca-pro.de/.../...pschluessel-funkfernbedienung-ip715.html
der achtsame bieter bekommt das bei ebay oft für die hälfte...(so wie ich...)
es ist sogar ein klappschlüsselrohling dabei, den sollte man für 5-15€ von nem schlüsseldienst gefräst bekommen.
wer klug ist, nimmt als muster den reserverschlüssel, der ist ned so abgewetzt wie der hauptschlüssel.
ach ja, den schüsselbart in den klappschlüssel immer schön mit 2-komponetenkleber einkleben, die klemmschrauben halten nicht gut...
Zitat:
soll man mit den knöpfen das auto auch auf und zu sperren können, oder soll der klappschlüssel rein der dekoration dienen? 😁
Schön wär´s, wenn ich mein Auto über Funk auf- und zuschließen könnte 😁
Ne im Ernst, hab keine ZV und will auch keine. Mir gehts lediglich um den dekorativen Aspekt und nicht immer so einen spitzen Gegenstand in der Jacken/Hosentasche zu haben.
Von daher muss da auch keine Technik dabei sein, und selbst die Knöpfe bräuchte ich nicht, aber naja, sieht ja trotzdem ganz schick aus 😉 Werde mich auf eBay mal ein wenig umschauen was es da so für Varianten gibt.
Danke für alle Hinweise
und die Tipps, die noch kommen.
Grüße,
Jens
Ähnliche Themen
Nochmal schnell in die Runde gefragt:
Da ich schon gerne einen Schlüssel hätte mit Audi-Audruck, beobachte ich grade diese Auktion:
http://www.ebay.de/.../110842601273?...
Frage ist: Geht der Umbau mit meinem Bart und wie geschickt muss man dafür sein?
freundliche Grüße,
Jens
hier kannst ihn auch gleich neu kaufen...
http://www.ebay.de/itm/270898231788?...
Ab damit zum Audipartner.. die können dann den alten kopieren und den neuen fräsen..
entweder 1:1 -Kopie oder du du hast die Schlüsselnummer, dann kann der Händler einen neuen nach Code fräsen...
Sollte der alte ein wenig verbogen sein, wird das mitgefräst.. nicht so bei einer neuen Fräsung aus dem Code....
Falls Code nicht mehr vorhanden: der müsste am Schloss innen stehen.. dazu die Türverkleidung wegbauen.. müsste also im Griff stehen...
aber wie beschrieben, geht auch eine Kopie des vorhandenen Schlüssels.....
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
Ab damit zum Audipartner.. die können dann den alten kopieren und den neuen fräsen..
entweder 1:1 -Kopie oder du du hast die Schlüsselnummer, dann kann der Händler einen neuen nach Code fräsen..
Und das machen die umsonst? weil ich ehrlich gesagt nicht 50-100 Euro in eigentlich überflüssigen Spielkram stecken möchte. Also wenn das für wirklich kleines Geld geht dann ja, aber für schmale Servicekosten is Audi ja nicht grade bekannt...
ich glaub was im Kopf zu haben, dass es unter 50 Euro kostet...
eher weniger als 40.....
Frag einfach mal an.. kostet ja nix...
Die Klappschlüssel plus Rohling gibts als Zubehör bei ebay doch zuhauf.Ich habe mir eine Anstecknadel in Form der Ringe ebenfalls bei der Bucht gekauft,die Nadel abgekniffen,ein kleines Loch in die Hülle gebohrt und die Ringe mit Sec.kleber angeklebt.Ohne Steuerteil kostet das pro Schlüssel rund 15 € plus fräsen.Ganz wichtig ist,das man beim Schlüsseldrehen das Lenkrad bewegt.Sonst hat man nicht lange Freude am Schlüssel.Gegen das Lenkradschloss zu drehen ist für die Dinger tödlich 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Die Klappschlüssel plus Rohling gibts als Zubehör bei ebay doch zuhauf.Ich habe mir eine Anstecknadel in Form der Ringe ebenfalls bei der Bucht gekauft,die Nadel abgekniffen,ein kleines Loch in die Hülle gebohrt und die Ringe mit Sec.kleber angeklebt.Ohne Steuerteil kostet das pro Schlüssel rund 15 € plus fräsen.Ganz wichtig ist,das man beim Schlüsseldrehen das Lenkrad bewegt.Sonst hat man nicht lange Freude am Schlüssel.Gegen das Lenkradschloss zu drehen ist für die Dinger tödlich 🙂
Grüße
Das ist es aber auch für den originalen Schlüssel, das Lenkradschloss sollte immer egal ob fester oder Klappschlüssel entlastet werden.
Schau doch mal hier http://www.inca-pro.de/store-search-result.php?...
Ich hab die FB von InCar pro drin, und muss sagen die Qualität ist sehr gut.
Hallo an alle und danke für die vielen tollen Hinweise.
Aber ich möchte dazu sagen dass mein Audi weder elektrische Fensterheben, noch ZV oder sonst was hat. Daher ist es mir zwar recht, wenn solch Knöpf auf dem Schlüssel vorhanden sind, wirklich brauchen werde ich sie logischerweise aber nicht.
Geht nur darum, dass das spitze Ding etwas bequemer - und schöner - in der Hosentasche verschwinden kann 😉
Grüße,
Jens