Audi 80 Power...
Hey Leute hab da mal nen kleine Story zum Abschleppen von Autos.
Ich habe heute mit meinem Audi 80 B4 2.0L 90PS einen kleinen Kraftakt vollbracht und zwar hab ich einen Mercedes W126(Alte S-Klasse) mit meinem Wagen geschleppt und das Berg auf wie Berg ab.Ich muss dabei sagen dass der Benz ca. 1.8 Tonnen Leergewicht +Automatikgetriebe und 225 Pellen hat...Das ganze über fast 30km Landstrasse mit ca. 70km/H.
Alles ging Problemlos, naja bis auf das ich ab und an gedacht habe mir reisst gleich der Haken hinten ab;-).
Nja wollt des mal hier reinschreiben, vll. möcht es ja einer wissen.
Bye
18 Antworten
Naja ist ja auch nicht so ungewöhnlich.
mit den 2.0 Litern haste gutes Drehmoment.
Da spielen die PS ne untergeordnete Rolle.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen hehe.
du weißt aber auch das man Automatikfahrzeuge nicht mit 70Km/h schleppen darf ja? und auch nicht über solche distanzen.
höchstgeschwindigkeit von 50km/h einige Hersteller haben als vorgabe sogar nur 30km/h und nicht über distanzen von 25km.
bei längeren Strecken nach 25km Pause machen und dann nochmals die letzten höchstens 25km.
einige Distanzieren sich sogar und emfehlen abschleppen nur mit aufgebockter Antriebsachse oder komplett auf Träiler etc.
die Automatikgetriebe können das nicht ab und neigen durch sowas zum geist aufgeben.
sie arbeiten ja auch sozusagen ohne öldruck und ohne richtige schmierung können sogar heißlaufen oder festgehen.
sei froh das sowas nicht passiert ist.
stell dir vor da hätten die räder blockiert der hätte dich mit nem satz in den graben gezogen.
also bei Automatikfahrzeugen UNBEDINGT ANWEISUNGEN IM HANDBUCH FOLGE LEISTEN.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen hehe.
Außer durch nochmehr Hubraum 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Naja ist ja auch nicht so ungewöhnlich.
mit den 2.0 Litern haste gutes Drehmoment.
Da spielen die PS ne untergeordnete Rolle.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen hehe.
Lustig 😉 Aber stimmt, so ein ABT ist das ideale Abschleppauto, denn die brachialen 148nm ziehen alles 😁 Und ihm täten auch 45 Ps reichen, Hauptsache 2L Hubraum 😁
Ähnliche Themen
Gutes Drehmoment ???
soweit ich weiss hat der ABT nur irgendwas um die 140NM.
also "gut" definier ich da anders 😉
Edit: 2. gemacht ...
ja ist schon richtig mit dem automatikziehen, aber wenne die kardarnwelle ausbaust oder in stellung N gehst passiert nix.
bin selber bei benz und hab schon ne menge geschleppt.
also von daher keine sorge ich weiss schon was ich mache..aber trotzdem danke für deine info;-)
(in wählhebelstellung N ist wie bei nicht eingelegtem gang im getriebe und das einzige was dreht ist der flnsch am differential und am getrieb;-) )
Zitat:
Original geschrieben von FreakyFrek
ja ist schon richtig mit dem automatikziehen, aber wenne die kardarnwelle ausbaust oder in stellung N gehst passiert nix.
bin selber bei benz und hab schon ne menge geschleppt.
also von daher keine sorge ich weiss schon was ich mache..aber trotzdem danke für deine info;-)
(in wählhebelstellung N ist wie bei nicht eingelegtem gang im getriebe und das einzige was dreht ist der flnsch am differential und am getrieb;-) )
Falsch.
das denken immer alle ist aber nicht der fall.
Ist ja N ist ja LEERLAUF.
nene das unterbricht nur den kraftschluss von Motor zum Getriebe aber nicht von den Antrieben.
das was ich geschrieben habe gilt für stellung N.
Teilweise kommt es sogar zu schäden an den Bremsbändern etc.
Das Getriebe arbeitet wie auch ein schaltgetriebe trotzdem nur der Kraftschluß zum MOTOR ist unterbrochen.
das Automatik wird aber nicht mehr mit Öl versorgt und läuft heiß und Trocken der tod dann für jedes Automatik getriebe.
Einige Hersteller verweigern nach dem Schleppen sogar Garantieleistungen etc.
Auch ein Schaltgetriebe dreht im Leerlauf nur wird dieses anders mit Öl versorgt und benötigt keine Ölwanne,Ölpumpe und Ölfilter.
gut das bei audi das nicht so ist =) die kann man nach deinen argumenten ohne probs abschleppen seis automatik oder manuell
naja du verstehst was ich meine.
wenn der motor aus ist natürlich.
ansonnsten besteht auch eine art kraftschluss.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen nach einem Motorschaden in der Regel nicht, oder nur über eine sehr begrenzte Strecke abgeschleppt werden, weil ohne laufenden Motor die Ölpumpe nicht angetrieben wird und damit keine ausreichende Schmierung sichergestellt ist. Eine Ausnahme davon bilden Automatikgetriebe mit einer zusätzlichen Sekundärölpumpe am Getriebeausgang.
nun hab ich mich mal schlau gemacht und du hast Teilweise recht.
Mercedes hat meist diese Sekundärölpumpe jedoch nicht für ALLE modelle.
trotzdem sollte man da vorsichtig sein.
wenn man das nicht genau weiß stehen lassen.
hier mal aus dem mercedes-Forum
von Pit32
Der Grund dafür, daß man Automatikautos nur beschränkt abschleppen darf ist die fehlende Ölversörgung des Getriebes. Hier wird nicht wie in einem normalen Getriebe das Öl durch eintauchende Zahnräder im Gehäuse verteilt. Im Gegenteil. Das wäre tödlich für die Hydraulik, die beim Ansaugen eines Öl- Luftgemisches sofort hinüber wäre. Das Öl wird unterhalb des Getriebes in einer Ölwanne gesammelt und durch eine Pumpe in die Hydraulik, den Wandler und die Mechanik zur Schmierung befördert. Diese Pumpe läuft nur, wenn der Motor läuft. Beim Schleppen besteht nur noch eine Restschmierung mit dem sich in der Mechanik befindenden Öles. Deswegen die begrenzte Kilometerzahl. Früher gab es zumindest mal Mercedes Atuomaten, die eine Sekundärpumpe hatten, welche die Ölversorgung auch beim Schleppen sichergestellt haben. Das macht aber schon lange kein Hersteller mehr.
Tja und vielleicht hat dieser alte Benz diese Sekundärölpumpe?!? Wenn er sagt dass er bei Benz gearbeitet hat und sich damit auskennt musst du ihn nicht auch gleich wieder belehren Mister Superschlau!
hoi hoi... nur mal ruhe... Eigentlich hat er recht.
Automatikfahrzeugen sollte man über ne Längere Strecke die Antriebswellen nehmen, da sonst größere Schäden auftreten KÖNNEN... Kenn die Geschichte noch vom Panzerführerschein, da ham die das auch immer gepredigt.
Muss aber nich gleich sein, dass ein Schaden auftritt, und is in dem Fall wohl auch nicht passiert.
greetz
Ja der putschiknutsch denk halt auch an andere Autofahrer.
Habs ja nicht als Angriff o.ä gesehn!;-)
Aber wie gesagt es ist nix passiert un des Fahrzeug fährt noch ohne Probleme.
Trotzdem danke für euer Intresse...