Audi 80 Power...

Audi 80 B3/89

Hey Leute hab da mal nen kleine Story zum Abschleppen von Autos.
Ich habe heute mit meinem Audi 80 B4 2.0L 90PS einen kleinen Kraftakt vollbracht und zwar hab ich einen Mercedes W126(Alte S-Klasse) mit meinem Wagen geschleppt und das Berg auf wie Berg ab.Ich muss dabei sagen dass der Benz ca. 1.8 Tonnen Leergewicht +Automatikgetriebe und 225 Pellen hat...Das ganze über fast 30km Landstrasse mit ca. 70km/H.
Alles ging Problemlos, naja bis auf das ich ab und an gedacht habe mir reisst gleich der Haken hinten ab;-).
Nja wollt des mal hier reinschreiben, vll. möcht es ja einer wissen.
Bye

18 Antworten

ja ich denke das er wie die meisten älteren Benz noch diese sekundärpumpe hat.
aber vorsicht neuere modelle haben in der regel KEINE sekundärpumpe mehr.

egal welcher marke.
auch ist man langsam von bremsbändern weg und regelt das über planetengetriebe.
und bekommen die keine schmierung naja kann sich jeder denken.

also wer nicht gerade einen alten Benz hat oder abschleppt sollte da vorsichtig sein.

So und wie wäre das jetzt mit laufendem Motor? Beispiel ich fahre mit 160 auf der Autobahn und gehe auf Wahlhebelstellung "N". Passiert nichts, weil die Pumpe läuft, oder?

ja bei laufendem motor passiert nix.
naja bei 160 in N??? wer macht sowas?
und wer schleppt bitte bei laufendem motor ab?

jmd der zB nur die motoraufhängungen abgerissen hat und nich 25km nen audi 80 ohne servolenkung und bremskraftverstärker über landstraße und durch de stadt schleppen möchte (eigen erfahrung). fahren ging halt nich mehr weil mir sonst der motor die motor haupe durchschlagen hätte bzw der motor vor oder zurück gerutcht wäre und ich mir die antriebswellen zerstört hätte. und lange drauf warten das meine auto mal von meiner werkstatt abgeschleppt wird hatte ich auch net (war nen schöner sontag mittag im sommer 🙂 ). also seil dran und im standgas heim ziehen lassen mit tempo 70. lenkung und bremsen ging ja ohne probs!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen