Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 PM geht nach dem Start aus...

Audi 80 PM geht nach dem Start aus...

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 13:56

Hallo!

Seit dem mein geliebter Audi zwei Wochen gestanden ist geht es den Bach runter...

Wenn er kalt ist startet er manchmal gut, geht aber nach 1er Minute aus. Wenn er nicht aus geht nimmt er kein Gas an, wenn ich energischer aufs Gas trete säuft er fast ab, ich kann nur ganz behutsam die Drehzahl erhöhen (wenn er nicht im Leerlauf ist). Mir kommt vor bei wärmerem Motor tut er sich etwas leichter.

Gestern hab ich auf Verdacht Luftfilter getauscht (war ziemlich dicht) und den Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät (blau).

Heute früh hab ich nochmal versucht zu starten, da lief er dann auch etwas länger (5min) mit Standgas von etwa 1900 (langsam weniger werdend), ging dann aber auch wieder aus.

Habt ihr ein paar Tipps was ich prüfen könnte??

LG

Sebastian

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 28. Februar 2007 um 16:15

Den Drosselklappenansteller, das Zündgeschirr oder die Drosselklappe.

Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen mit dem Teil. Da hat die ZE ab 1400 Touren aufgehört einzuspritzen, hat erst wieder Sprit gegeben, wenn ich die Drosselklappe voll aufgerissen hab, und ihn dann über 3000 Touren gehalten hab. Der DK-Ansteller hat wohl was mit der Schubabschaltung zu tun und regelt in dem Bereich die Spritmenge weg.

Guck mal nach, ob er noch einspritzt (Deckel vom Luftfilterkasten runter, anlassen und deinen Standgasversuch wiederholen.

zum Zündgeschirr: Kabel, Verteilerfinger, Verteilerkappe und Zündkerzen i.o.?

zur Drosselklappe: hängt die evtl oder is Schwergängig?

greetz

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 18:54

Ich werd mir morgen mal die Drosselklappe, Zündkerzen und Zündverteiler genauer ansehen.

Ich hatte heute früh schon den Luftfilter unten, er spritzt ein und die Drosselklappe hängt nicht. Schwergängigkeit hab ich nicht geprüft...

Soweit ich das gesehen hab spritzt er auch noch bevor er aus geht ein, es schleudert dann etwas Sprit zurück.

Zündkabel sehen gut aus, soll ich den Widerstand messen?

am 28. Februar 2007 um 19:14

Ne, Sprüh das Zündgeschirr mal mit Wasser ein, z.b. aus so ner Handpumpsprühflasche vom Glasreiniger. wenn du Funken fliegen siehst sin die Zündkabel wohl fertig. Ne neue Garnitur kostet ja nich die Welt.

Geht der eigentlich einfach so aus? Oder kotzt er vorher/nachher? Stottern? Oder is da Schlagartig Ruhe, egal welche Drehzahl?

Dann würd ich nämlich spontan doch lieber auf den Hallgeber im Zündverteiler tippen. Der gibt das Drehzahlsignal fürs Steuergerät... wenn der aussetzt und für 3 sec. kein Signal mehr liefert, schaltet das Kraftstoffpumpenrelais ab. Is ne Sicherheitsschaltung, dass nach nem Unfall kein Sprit mehr gefördert wird.

Jetz is nur doof, ich glaub der PM hat den Fehlerspeicher nur flüchtig, oder? d.h. Zündung aus=Fehlerspeicher gelöscht, oder irre ich mich da?

greetz

Themenstarteram 1. März 2007 um 9:33

Zündkabel wollte ich eigentlich auch gleich mittauschen aber der Herr beim Ersatzteileverkauf meinte 30€ pro Kabel! Kanns ja nicht sein...

Er geht nicht einfach so aus, man merkt es kurz vorher das der Lauf unruhig wird, dann stottert er herum (drehzahl fällt) und geht aus. Also nicht schlagartig sondern mit Ankündigung. Wenn vor geöffneter Haube stehe, merke das die Drehzahl fällt (unter 1000) und Gas gebe dann gehts wieder etwas...

Was meinst Du mit kotzen?

Den Fehlerspeicher hab ich noch gar nicht ausgelesen, glaub der bleibt auch wenn die Zündung aus ist. Da würde wohl das Hallgeber-Problem aufscheinen oder?

am 1. März 2007 um 16:49

für dein auto kostet bei atu 4x zündkabel, verteilerkappe,verteilerfinger,4 zündkerzen = 120€

 

gruß matze

Themenstarteram 3. März 2007 um 11:53

So... hab Verteilerdeckel und Finger sowie Zündkerzen und Zündkabel (das zwischen Zündspule und Verteiler ist bestellt).

Im Verteilerdeckel gibts ja die Markierung für den ersten Zylinder, dann wird laut "...helf ich mir selbst" - Buch gegen den Uhrzeigersinn weitergezählt, so hab ich die Zündkabel auch verbunden.

Außerdem hab ich am Schwungrad der Nockenwelle und durchs Schauloch im Getriebe die Markierungen kontrolliert. Die stimmen überein, nur der Zündfinger hat etwa 1cm daneben gezeigt, also hab ich das nachgestellt.

Jetzt springt er gar nicht mehr an!

Es gibt bei einigen Audi´s auf dem Schwungrad zwei Markierungen.

Eine ist nur eine Kerbe, die zweite ist mit OT markiert.

Sieh noch mal nach, es sei denn du bist sicher!

Es könnte den 1cm Versatz erklären.

Themenstarteram 3. März 2007 um 12:06

Ich hab erst wirklich auf diesen Punkt geachtet, hab aber dann die Kerbe O|T gesehen und auf die hab ich dann geprüft...

Diese Markierung mit OT hat dann mit der Markierung OT an der hinteren Zahnriehmenabdeckung gefluchtet, während am Schauloch beim Getriebe die Markierung O| sichtbar war.

Bin auch etwas verwirrt warum der Verteilerfinger nicht auf Zylinder eins gezeigt hat, aber auch nach mehrmaligem durchdrehen passt noch alles.

Ich hoffe die Batterie macht das noch etwas mit! :(

Kommt denn ein Zündfunke?

am 3. März 2007 um 13:59

Owei, hätteste den Finger nur in Ruh gelassen. :D

Stimmt denn die Markierung an der Zwischenwelle vom Zündverteiler? Um die zu sehn, musst du allerdings die Keil(rippen)riemen und die Riemenscheibe an der Kurbelwelle runternehmen, damit du den Schutz dahiner runter kriegst. Danach die Riemenscheibe wieder drauf und die Markierung an der Zwischenwelle bei OT (markierungen an KW und NW kontrollieren) kontrollieren. Die Markierung muss nach links zeigen und knapp über die Riemenscheibe gucken.

Wenn die Markierungen stimmen, stell den Finger wieder zurück. Frag mich zwar, wie du den gedreht hast, aber wurst. Mach alles wieder wie vorher, und probier bissl rum, bis er anspringt. Danach Zündung beim Freundlichen oder Bosch-Dienst, oder oder oder... einstellen lassen. Wenn de zum freundlichen fährst, kannst da auch gleich den FS auslesen lassen.

btw: Hallgeber steht bei stehendem Motor immer drin, der Motor muss laufen!

Ich werd das Gefühl nich los, dass dir der Zahnriemen evtl übergesprungen is... Klingt alles so ähnlich wie die Probleme von 'I Need Nos' mit seinem NG.

am 3. März 2007 um 14:22

schließ mich da mithras666 an. denke das beim anlassen der zahnriemen übersprang. so mir nix dir nix verstellt sich das eigendlich nicht, zumindest nicht vom 2 wochen rumstehen. bist du auch ganz sicher das du die kappe und finger richtig montiert hast.irgendwas muß da falsch sein. wenn er vorher wenn auch schlecht lief sollte er auch nach dem wechsel von verteilerkappe und ect. laufen.

 

gruß matze

Themenstarteram 4. März 2007 um 18:09

Ich hab heute 1 1/2 Stunden gebraucht um die verd*** Zahnriehmenabdeckung runter zu bekommen!

Der Tipp von mithras666 hat gesessen, die Markierungen stimmen nicht überein... jetzt fragt sich nur welche der zwei Markierungen an der Riehmenscheibe gemeint war. Eine ist mit OT beschriftet, das andere sieht wie eine Körnung aus.

Bei der Gelegenheit werd ich wohl gleich Zahn, und Keilriehmen tauschen, sollte ich sonst was mittauschen?

am 4. März 2007 um 19:07

spannrollen!!!

Themenstarteram 10. März 2007 um 20:55

Grrrrr!

Jetzt hab ich die Steuerzeiten eingestellt, auch nach mehrmaligem Durchdrehen stimmt noch alles. Bei der Gelegenheit hab ich den Zahriehemn gleich erneuert...

... trotzdem startet der Motor nicht.

Jetzt hab ich folgende Befürchtung: Der Motor startet erst gar nicht mehr seit dem ich das Zündgeschirr ausgetauscht habe. Habe ich vielleicht die Zündkabel in der falschen Reihenfolge aufgesteckt?

In meinem Selbsthilfebuch widersprechen sich die Bilder und Text dazu:

Es steht Zündreihenfolge ist 1-4-3-2. In der Reihenfolge (von der Kerbe im Verteilergehäuse ausgehend) hab ich die Kabel im Uhrzeigersinn angeschlossen.

In zwei Abbildungen sieht man aber ganz deutlich das 3. Zündkabel vom Verteiler aus auf den vierten Zylinder geht!

Ich versteh die Welt nicht mehr... :(

Bitte klärt mich auf, ich stehe schon am Rande der Verzweiflung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi 80 PM geht nach dem Start aus...