Audi 80 PM geht nach dem Start aus...

Audi 80 B3/89

Hallo!

Seit dem mein geliebter Audi zwei Wochen gestanden ist geht es den Bach runter...

Wenn er kalt ist startet er manchmal gut, geht aber nach 1er Minute aus. Wenn er nicht aus geht nimmt er kein Gas an, wenn ich energischer aufs Gas trete säuft er fast ab, ich kann nur ganz behutsam die Drehzahl erhöhen (wenn er nicht im Leerlauf ist). Mir kommt vor bei wärmerem Motor tut er sich etwas leichter.

Gestern hab ich auf Verdacht Luftfilter getauscht (war ziemlich dicht) und den Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät (blau).

Heute früh hab ich nochmal versucht zu starten, da lief er dann auch etwas länger (5min) mit Standgas von etwa 1900 (langsam weniger werdend), ging dann aber auch wieder aus.

Habt ihr ein paar Tipps was ich prüfen könnte??

LG
Sebastian

22 Antworten

die Zündfolge ist 1-3-4-2.

1-4-3-2 ist die vom 4-Zylinder-Boxer wie er z.B. im Käfer ist 😉

Zum Kabel anschließen den 1. Zylinder auf Zünd-OT stellen und auf die Seite, wo der Finger zeigt, das Kabel vom 1. anschließen.

Yepp, so sollte es sein.

Zu den O.T.Punkten:
Kerbe auf dem Keilriemenscheibe und Körnerpunkt auf Zwischenwelle müssen fluchten.
Im "Sichtfenster" des Getriebes die Kurbelwelle auf OT stellen. (Steht O/T drauf)
Nockenwellen OT muß mit der Pfeilmarkierung der hinteren Zahnriemenabdeckung übereinstimmen.
OT der Zündung kontollieren durch Abnehmen des Verteilerdeckels.
Finger und Kerbe müssten sich etwa auf 9Uhr befinden.
Von da im Uhrzeigersinn die v.g. Zündreihenfolge anschließen.
1.Zylinder liegt immer auf der dem Getriebe abgewandten Seite.

Hoffe das hilft.

Puh... danke Leute, dann werd ich die Zündkabel gleich "richtig" anschließen!
Die Kerbe befindet sich auch etwa auf 9 Uhr, da ich den Zündverteiler schon anfangs verstellt habe muss ich wohl auch die Zündung einstellen (lassen)...

Das Einstellen der Steuerzeiten hab ich genauso gemacht wie von Euch beschrieben, das sollte passen.

Käfer... 😁
Ich hab die Seite im Buch echt zehnmal gelesen, da steht eindeutig die Zündfolge vom Vierzylinder ist 1-4-3-2, dazu gibt es ein Bild mit genau dieser Nummerierung... das nenn ich Verwirrungstaktik!

Die gute Nachricht:
Dank eurer Hilfe springt mein Audi wieder an!

Die Schlechte:
Er läuft zwar, aber es gibt (auch im Leerlauf) immer Aussetzer, bei einer kurzen Testfahrt hab ich geglaubt ich sitz in einem Traktor. 🙁

Die Steuerzeiten passen genau, den Zündzeitpunkt hab ich so gut es ging (bei den Aussetzern veränderte sich immer der Zeitpunkt um ein paar Grad) eingestellt.

Diese Aussetzer hören sich an als ob da teilweise nur 2 oder 3 Zylinder richtig arbeiten. Dabei höre ich aus der Auspuffanlage so eine Art "puffen", der ganze Motor ruckt herum.

Bei der Testfahrt sind die Aussetzer nur bis ca. 2000 Touren massiv, danach läuft er ziemlich rund und zieht auch wieder normal.

Beim Kaltstart verhält sich allerdings alles normal, keine Aussetzer! Das werd ich aber heute nochmal kontrollieren, vielleicht wars auch Zufall.

Gemacht hab ich bis jetzt:
- Verteilerdeckel
- Verteilerläufer
- Zündkabel
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Zahnriehmen (Steuerzeiten und Zündzeitpunkt eingestellt)
- Temperaturgeber (Kühlmittel) vom Steuergerät

Fehlercodes hab ich abgefragt, kurz nach dem Kaltstart und nach etwa 10min, jeweils 4-4-4-4 also kein Fehler im Speicher.

Ähnliche Themen

Ich habs gestern nochmal ausprobiert, wenn der Motor kalt ist läuft er definitiv ganz normal!

Sobald er ein paar Minuten läuft und warm wird fangen die Aussetzer an... 🙁

Bitte gebt mir mal einen Schubs in die richtige Richtung!

Haste denn die Zündung jetzt schon einstellen lassen?
Wenn nicht dann ist das mit sicherheit der Grund, denn der Motor hat dann vor,-bzw nachzündungen und hört sich tatsächlich wie ein Traktor an. (Aus eigener Erfahrung)

Ich besitze eine Zündlichtpistole und habe versucht die Zündung selbst einzustellen.

Das ging wie gesagt nicht 100%, denn wenn der Wagen warm wird dann rutscht der Zündzeitpunkt hin und her. Ich seh an der Schaulochkante nicht mehr als einen hüpfenden Strich der zeitweise (bei den Aussetzern) ganz ausser Sichtweite wandert.

Meine Vermutung: Irgendwas veranlasst das Steuergerät den Zündzeitpunkt zu verändern?

guten tag ich hab ebenfalls einen audi 80 motorkennbuchstabe PM und ein ähnliches problem. nur bei mir macht er es egal ob kalt oder warm aber meist warm. hab auch schon ziehmlich alles durch bin auch am ende. ich hab heute mal das dk-poti nachgeguckt das scheint auch zu funktionieren. weiß auch nicht mehr weiter.

Mfg Blade

Deine Antwort
Ähnliche Themen