Audi 80 motor tuning

Audi 80 B3/89

Hi,

Hab da mal eine Frage ich besitze eine Audi 80 b4 bj 1994 1.9 TDi turbo diesel 90 ps!
Ich will das auto komplett auseinander nehmen und den motor von neu aufbauen das er richtig power hat vill danach ein quattro aus ihm machen als quattro dient mir ein alter 80 quattro ich denke das quattro wird kein großes problem darstellen was mich interessiert ist lohnt es sich den 4 zylinder Diesel zu behalten und den zu überholen und wen ya wie viel power kann ich da rausholen is ein größerer turbo möglich abgaskrümmer usw ? ist ya schlislich ein diesel und da hab ich keine ahnung was man alles machen kann??
bitte um hilfe !! mfG

30 Antworten

1. Tipp:

Benutz die Suche

2. Tipp:

Vergiss es.. der Motor lohnt nicht, allein wegen der Abgaseinstufung...da würd ich mir gleich was neues kaufen..

Moin,
den Plan den Du da hast, der ist zum Geldvernichten gut, das war es auch schon.
Der 1Z den Du hast, der hat nicht genug Potenzial, mit Chip größerem Turbo, Abgasanlage, Luftführung und geändertem Sammler, anderen Düsen und verstärkten Lagern sind etwa 150 PS machbar. Das wird Dich etwa 12K Euro inkl. Überholung kosten. Ob der dann noch die AU besteht ist fraglich.
So, nun zu der Idee mit dem Quattro, das kannst Du völlig vergessen!!! Wenn ich Dein Beitrag richtig deute, willst Du ein Fronti umbauen, richtig? Nicht böse sein, aber so ein Blödsinn, kauf Dir nen Q, dann haste weniger Arbeit, mal abgesehen von dem Streß beim TÜV...
Der Fronti den Du hast, hat Starrachse hinten, da bekommst Du nur mit riesen Aufwand die Schenkel unter. Bodengruppe für Schenkel umbauen, Tank verlegen, Bodengruppe für Diff umbauen, genauso für Kardan, Bremse etc. Dein Motor sollte Quer eingebaut sein, für den Quattro muß der lang rein, da es kein passendes Getriebe für quer und Quattro gibt. Für den Umbau brauchst Du schon ein paar Kilo Euro nur fürn TÜV, ein Festigkeitsgutachten, Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi (bekommst Du von denen NIE), und wenn Doch, werden die Dich anschließend als Dipl.Ing. einstellen. Da ist es einfacher hinten einen zweiten Motor rein zu meißeln. Oder Du Trennst Deinen Fronti in der Mitte durch und schweißt den Q Arsch drann, geht schneller und spart irre viel Kohle.
Wie gesagt, nicht böse sein, aber Deine Idee, kann nur Silvester, nach geschätzten 10 mal 0,5 l Pils oder mehr als einer Flasche Hörnerwisky entstanden sein, oder Du bist einfach nur ein lustiger Geselle.
Für ordentlich mehr Leistung, kauf Dir den 1.9 TDI ARL mit Getriebe und den dazugehörign E Klamotten, dann hast Du 150 Serien PS. DIGITEC Chipt den auf ca 195 Pferde, und mit 3000 Euro Einsatz, bringst Du den auf ca 240-250 PS. Dann ist aber schon wieder ein Q von Nöten oder eine Sperre von Quafi, sonnst bleibst Du einfach nur stehen. Wat nutzt Dir Leistung, wenn Du es nicht auf die Straße bringst.
Gruß

Hallo,
@vatan1991 also wenn du ein Diesel mit Power willst verkaufe gerade meinen Audi A6 2,5 TDI mit 150PS, fährt laut Tacho 240Km/h und braucht dabei nur 7,5 - 8 Liter und hat ne bessere Steuernorm als dein Audi 80. Hat auch ne super Ausstattung leder und all so nen Kram.

Kaufe ihn und du hast aus deinen 90 PS 150Ps gemacht mit ner sehr schönen Ausstattung und 2,5L Hubraum für nur 3800 Euro :-)

Img-0388
Img-0386

Zitat:

Original geschrieben von talla2512


Hallo,
@vatan1991 also wenn du ein Diesel mit Power willst verkaufe gerade meinen Audi A6 2,5 TDI mit 150PS, fährt laut Tacho 240Km/h und braucht dabei nur 7,5 - 8 Liter und hat ne bessere Steuernorm als dein Audi 80. Hat auch ne super Ausstattung leder und all so nen Kram.

Kaufe ihn und du hast aus deinen 90 PS 150Ps gemacht mit ner sehr schönen Ausstattung und 2,5L Hubraum für nur 3800 Euro :-)

Und in einem Jahr nochmal dasselbe für neue Nockenwellen evtl inkl. neuem Zylinderkopf reinstecken 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattrohammer


Moin,
den Plan den Du da hast, der ist zum Geldvernichten gut, das war es auch schon.
Der 1Z den Du hast, der hat nicht genug Potenzial, mit Chip größerem Turbo, Abgasanlage, Luftführung und geändertem Sammler, anderen Düsen und verstärkten Lagern sind etwa 150 PS machbar. Das wird Dich etwa 12K Euro inkl. Überholung kosten. Ob der dann noch die AU besteht ist fraglich.
So, nun zu der Idee mit dem Quattro, das kannst Du völlig vergessen!!! Wenn ich Dein Beitrag richtig deute, willst Du ein Fronti umbauen, richtig? Nicht böse sein, aber so ein Blödsinn, kauf Dir nen Q, dann haste weniger Arbeit, mal abgesehen von dem Streß beim TÜV...
Der Fronti den Du hast, hat Starrachse hinten, da bekommst Du nur mit riesen Aufwand die Schenkel unter. Bodengruppe für Schenkel umbauen, Tank verlegen, Bodengruppe für Diff umbauen, genauso für Kardan, Bremse etc. Dein Motor sollte Quer eingebaut sein, für den Quattro muß der lang rein, da es kein passendes Getriebe für quer und Quattro gibt. Für den Umbau brauchst Du schon ein paar Kilo Euro nur fürn TÜV, ein Festigkeitsgutachten, Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi (bekommst Du von denen NIE), und wenn Doch, werden die Dich anschließend als Dipl.Ing. einstellen. Da ist es einfacher hinten einen zweiten Motor rein zu meißeln. Oder Du Trennst Deinen Fronti in der Mitte durch und schweißt den Q Arsch drann, geht schneller und spart irre viel Kohle.
Wie gesagt, nicht böse sein, aber Deine Idee, kann nur Silvester, nach geschätzten 10 mal 0,5 l Pils oder mehr als einer Flasche Hörnerwisky entstanden sein, oder Du bist einfach nur ein lustiger Geselle.
Für ordentlich mehr Leistung, kauf Dir den 1.9 TDI ARL mit Getriebe und den dazugehörign E Klamotten, dann hast Du 150 Serien PS. DIGITEC Chipt den auf ca 195 Pferde, und mit 3000 Euro Einsatz, bringst Du den auf ca 240-250 PS. Dann ist aber schon wieder ein Q von Nöten oder eine Sperre von Quafi, sonnst bleibst Du einfach nur stehen. Wat nutzt Dir Leistung, wenn Du es nicht auf die Straße bringst.
Gruß

Ich geb dir bei fast allem recht, aber ein Fehler ist dir doch unterlaufen. Beim B4 sind die Bodengruppen gleich. Man kann ihn auf quattro umbauen. Lohnen tut sich das aber natürlich nur, schon garnicht für etwa 100PS die mit vertretbarem Aufwand noch aus dem Motor kommen.

Also sagen wir es mal so einen a6 brauch ich nicht bei mir geht nur 80 s2 rs2 sonstr nichts 😁
spaß bei seite das mit dem Motor habe ich mir schon gedacht das daraus nichts wird. Und zu den anderen Thema kauf dir gleich einen quattro ist ok könnte man machen aber Die Autos die man sich da für 4 bis 5 tausend € holt sind villt zwar gut in schuss aber dan hätte es keinen sinn dan kann ich auch zum audi Händler gehn und mir ein Audi s3 kaufen oder ein s4.Das Auto hat für mich eine bedeutung und wie soll ich sagen ich will es wieder beleben und wie es auschaut muss der Alte Motor raus und das mit dem quattro da hol ich mir glaub ich noch hilfe von meinem Nachbarn der hat da schon einiges auf die ´Beine gestellt.

Ich würde sagen wenn davon überhaupt was angefangen wird, was ich noch nicht so ganz glaube, dann geh nicht erst zu nem Kumpel, Onkel oder sonstwem sondern als allererstes zum TÜV!

Ya kla lohnt es sich nicht einen quattro aus dem Auto zu bauen wen man danach 100ps hatt.
Aber er wird ya keine 100 ps haben ich werde wens natürlich geht weil jetzt weis ich nicht was alles auf mich zukommt einen neuen motor einbauen mithilfe meines nachbarn und da denke ich mal das mein ziel bei etwa 300 bis 400 ps liegt und finanziel hatt das keinen einfluss !den da habe ich schon lage gesparrt !MFG aber we wäre nett wen ihr mir sagen könntet was für motor typen in den 80 reinpassen ok 5zy20vt usw weis ich scho aber gibts da noch adere wo jemand erfahrungen hat !!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ich würde sagen wenn davon überhaupt was angefangen wird, was ich noch nicht so ganz glaube, dann geh nicht erst zu nem Kumpel, Onkel oder sonstwem sondern als allererstes zum TÜV!

ya klar werde ich das machen was ich meine ich bin noch am anfag ich habe noch nichts gemacht das was ich hier beschreibe werde ich vermutlich anfang frühling machen und mit dem tüv werde ich mich drumm kümmern was alles möglich ist und nicht! baer tehoretisch wäre meine idde ya möglich einen audi 80 in ein quattro zu machen und einen schönen motor mit fahrwerk getriebe usw das wäre ya eig möglich!

Klar ist das möglich, nur kosten allein die Teile für den Umbau auf quattro schon gebraucht enorm viel, sollten dann aber noch deu gelagert, abgedichtet und evtl was das Getriebe angeht auch überholt werden. Schwuppdiwupp sind da 5k€ weg. Dafür hättest du dann schon einen S2, S4, S6 oder sonstwas und da hat man keinen Ärger ausser Standardreparaturen. Wenn dir an deinem was liegt, dann lass ihn so und leg ihn still oder verpass ihm ein Saisonkennzeichen. Du musst bei jedem Umbau davon ausgehen, dass der Karren hiterher unter Umständen auch Schrottwert haben kann! Es kann immer was schiefgehen was sich nicht mehr reparieren lässt. Kann , muss aber natürlich nicht. Ein gechipter S2 wird dir mehr Spaß bei weniger Geld und Arbeit machen. Glaub mir ich hatte einiges vor. C4 mit Heckantrieb, Motorumbau auf PT , voll einstellbares Gewindefahrwerk und 6-Ganggetriebe. Wird nix. Der Umbau wäre noch iirgendwie iirgendwann mal machbar. Aber meinst du ernsthaft es hat dann einen Vorteil?! Du brauchst das Abgasgutachten und es muss alles abgenommen werden. Teile bestellen kannst du nicht mehr ganz normal weil alles zusammengewürfelt is. Sowas willst du nicht als Alltagsauto. Nimm deinen für den Alltag und bau dir nen zweiten auf und nimm da ne vernünftige Basis!

machbar sind die von dir genannten sachen. auf quattro umbauen geht beim B4 auch.
beim motor ist so ziehmlich alles machbar...von 20VT bis V6 30V. das kommt halt dann noch auf dein geschick und deinen geldbeutel drauf an.
bei interesse kann ich dir jemanden vorstellen, der den quattro-umbau schon gemacht hat und dir auch die nötigen teile verkaufen kann.

Dass quattro beim B4 geht hatte ich ja schon gesagt, aber den ACK halt ich für ungeeignet.
Er würde die geforderte Leistung nur unter sehr großem Aufwand oder mit Kompressorumbau erreichen.
Steht in keinem Verhältnis zum 20VT

Zitat:

Original geschrieben von davids86


machbar sind die von dir genannten sachen. auf quattro umbauen geht beim B4 auch.
beim motor ist so ziehmlich alles machbar...von 20VT bis V6 30V. das kommt halt dann noch auf dein geschick und deinen geldbeutel drauf an.
bei interesse kann ich dir jemanden vorstellen, der den quattro-umbau schon gemacht hat und dir auch die nötigen teile verkaufen kann.

Yo klar würde mich freuen!

Mal eine Frage TE wie viel AHnung hast du von Motoren bzw. vom Tuning?
Was willst dir den für nen Motor reinsetzen? Den neuen RS6 V10 Motor der würde doch ganz gut passen 🙄

Du kannst viel machen, wenn du willst.

Natürlich das Nötige Kleingeld vorausgesetzt.

Aber so wie du hier schriebst bekommst du das Locker gebacken 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen