Audi 80 motor tuning
Hi,
Hab da mal eine Frage ich besitze eine Audi 80 b4 bj 1994 1.9 TDi turbo diesel 90 ps!
Ich will das auto komplett auseinander nehmen und den motor von neu aufbauen das er richtig power hat vill danach ein quattro aus ihm machen als quattro dient mir ein alter 80 quattro ich denke das quattro wird kein großes problem darstellen was mich interessiert ist lohnt es sich den 4 zylinder Diesel zu behalten und den zu überholen und wen ya wie viel power kann ich da rausholen is ein größerer turbo möglich abgaskrümmer usw ? ist ya schlislich ein diesel und da hab ich keine ahnung was man alles machen kann??
bitte um hilfe !! mfG
30 Antworten
@vatan du hast ein diesel mit einer roten plakette. damit wirst du nächstes jahr sowieso nicht weit weg fahren können. wozu dan so viel geld rein stecken?
an deiner stelle würde ich mir ein benziner holen und den diesel verkaufen🙁!🙄
es gibt ja ne typ89q limo mit v8 bi-turbo...
folglich passt sowas auch im b4....
die frage is nur wie....und womit bezahlen.
und wenn jemand hier frägt wie man dem diesel beine machen kann,ist daraus zu schliessen das er es nicht schaffen wird so ein monstum in dem b4 zu stopfen,ich denk da gehört mehr zu als nur paar schrauben drehn.
und bevor ich in nen originalen standart 90ps diesel b4 auf so zu sagen s2 limo mit über 300ps umbaun würde,würd ich das geld nehmen und ne s2 limo kaufen und den diesel im winter fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
es gibt ja ne typ89q limo mit v8 bi-turbo...
folglich passt sowas auch im b4....die frage is nur wie....und womit bezahlen.
und wenn jemand hier frägt wie man dem diesel beine machen kann,ist daraus zu schliessen das er es nicht schaffen wird so ein monstum in dem b4 zu stopfen,ich denk da gehört mehr zu als nur paar schrauben drehn.
und bevor ich in nen originalen standart 90ps diesel b4 auf so zu sagen s2 limo mit über 300ps umbaun würde,würd ich das geld nehmen und ne s2 limo kaufen und den diesel im winter fahren.
schäm dich 😁 Der S2 ist das Winterspaßauto 😁 quattro und Leistung ist durch nichts zu ersetzen. Wobei die Drifts mit Heckantrieb schöner aussehen und mit weniger Leistung möglich sind...
ja das ist wohl wahr....
hab auch mal in nem bericht gelesen das der gallardo wohl das perfekte winter spassauto ist....
aber auch die s2 limo wär dafür schon zu schade...den im winter zu verheitzen.
son 20v quattro coupe tuts allemal.auf schnee reichten 170 alle mal.
oder fahr in die alpen und heiz mal die serpentienen runter....
da reichen 50ps schon um angst zu bekommen.😁
Ähnliche Themen
Moin,
Bodengruppe ist gleich!? Mag ja sein, aber Du hast beim Fronti im Heck keine Aufnahmen für Diff und Schenkel.
Wie dem auch immer sei, Wir wollen uns hier nicht über die Bodengruppe streiten, ich zumindest nicht...
Die 90 PS Luftpumpe, habe ich mit den von mir genannten Maßnahmen und noch ein paar anderen Änderungen auf die Sprünge geholfen, als es noch kein besseres Triebwerk gab. War mit 182 PS seinerzeit das max machbare, bitte keine Frage was das gekostet hat. Heute bekommst Du 2 mal 1.9 TDI ARL dafür, und hast noch Kohle über.
Und wenn der Gute glaubt das mit seinem B4 Diesel machen zu müssen, inkl Quattro umbau, dann kann er sich locker nen ein Jahr alten A6 3.0 TDI Quattro kaufen, bei den Kosten die da auf Ihn zu kommen, abgesehen von der Zeit.
DA BRINGE ICH EINER KUH DAS TAUCHEN SCHNELLER BEI:
wenn ma ne kuh ins wasser wirft geht die sofort unter....oder?
somit se schon tauchen würd...
egal.ich weis nicht ob es machbar ist nen b4 auf quattro umzubaun.
kanns mir nicht so recht vorstelln,weil ein quattro und ein front b4 hinten ne andere bodengruppe haben.kenn die dinger beruflich von unten,und mir ist das neu.das diff wird im hinteren achsrahmen geschraubt,wie auch querlenker ect...aber das ganze ding wird ja in die karosse gebaut,und die bohrungen,bzw gewinde sind dafür schon da?
warum hat dann der quattro die aufnahmen der längslenker der starrachse nicht?
irgendwie stimmt da doch was nicht...
ich weis das das bei den neuen audis machbar ist....b6 b7 und so.aber beim b4?
sollt ich mich irren,bitte ich um eine erklärung wie das gehn soll...
ich kenn jemanden der dass schon gemacht hat, hatte es vorher auch nicht gewusst.
es geht aber nur beim B4, nicht beim typ89. also auch nicht beim coupe, 90er oder cabrio.
kann ja bei gelegenheit mal fragen wie genau das von statten geht.
ja,wär super,würd mich auch interessieren,weil die bodengruppen eben nicht gleich sind.
Die Aufnahmen für den hinteren Aggregateträger sind wohl da aber verdeckt und übergepinselt mit U-Bodenschutz. Angeblich muss man nur an einer Stütze irgendwas basteln. Such mal im Meckis danach, da steht das. Habs nicht mehr im Kopf weils mir egal war, beim C4 gehts nich und mein B4 is schon ein q.
habe gerade einen thread gefunden wo dieser umbau beschrieben wird.
ich kenne den jenigen persönlich und kann diesen umbau auch bestätigen.
ist also kein dummes gerede von "würde irgenwie gehen" oder so.
dieser umbau wurde auch wirklich gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...ro-audi-80-b4-2-8-v6-t2507428.html?...
sehr interessant...
hm...hab nie den unterbodenschutz bei kundenfahrzeugen abgemacht,deswegen hab ichs wohl nie gesehn...
aber interessant das es geht....
kost aber warscheinlich genausoviel wie nen quattro zu kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
kost aber warscheinlich genausoviel wie nen quattro zu kaufen
du weißt ja wie es ist, manche wollen sich halt nicht von ihrem fronti trennen.
ich persönlich würde mir auch gleich einen quattro holen, aber naja
wenn man sich nicht trennen will is ja ok.aber warum dann nicht weiter fronti fahren?
wenn ma des mal klar sieht,geht bis 200ps als front ohne probleme,meistens fahren wir ja alle auf normalen strassen,wo auch kein quattro notwenidig is....und die besseren fahreigenschaften eines quattros kann ma mit nem fronti schon nahe kommen,mit entsprechenden fahrwerken,dom und querlenkerstreben pu-lagerbuchsen ect....auch reifen sind da ein faktor.
damit will ich sagen ich find nen quattro nicht notwendig.klar bei 300 oder 400 ps geht nix dran vorbei.aber davon sind wir noch weit entfernt.
dann kauft man sich nen RS2 mit entsprechend angepasster motorelektronik und ma hat 400ps und quattro gibts auch dazu.zudem gute bremsen ne tolle optik und top ausstattung....
und der kost nicht mehr als nen front diesel b4 auf so ein niveau zu heben.ich glaub eher man bekommt für die kosten dieses umbaus 2 rs2....der weniger gute dann fürn winter😉
man redet nichtmal über die machbarkeit eines umbaus....
typ82 quattro
typ89 v8
golf2 v8
2 vr6 in nem lupo
und alles mit tüv.....
geht wohl alles.mit dem nötigen kleingeld und know how....
und ganz ehrlich ich würd im leben nicht so viel kohle ausgeben wenn ich nicht 100%ig wüsste was ich da tu...
sorry,aber um solche autos zu baun gehört mehr als motor-talk...wenn man schon hier fragen muss,feht das nötige wissen meist eh.
vor allem wenns doch schon so schöne autos wie RS2 S2 RS4 gibt und das für unter 20.000 euro(was so ein umbau schnell mal kostet)
ok.rs4 b5 könnt etwas mehr kosten.
ich häng ja auch an meim alten typ89 front,und den anderen autos...aber allein schon wenn ich nen anderen motor einbaun würd,wärs ja nicht mehr mein geliebtes auto...
deshalb stell ich den zur seite weil ich die autos behalten will...
wertlos sind die alten standartkisten ja eh.dann lieber was anderes kaufen und sein altes heiligtum einmotten.
ich verstehs nicht...
ich weiß nicht was ihr alle habt. gut umbau auf quattro ist nicht ohne, aber machbar.
einen anderen motor reinsetzen ist ja nicht unbedingt das größte problem.
der TE will ja auch keinen V8 oder sonst was haben, sondern nur einen motor der besser geht wie sein diesel.
und ein solcher umbau kostet keine 20.000€...für was auch???
ähm...es sollten zwischen 300-400 ps anliegen,wurde hier doch ma gesagt.
und ein 400ps motor kost etwas mehr als 1000 euro,zudem bremsen getriebe ect.....wenns nur bei 20 riesen bleibt is doch super