Audi 80, Günstig aber nicht billig...

Audi 80 B3/89

Hiho!

ich bin auf der suche nach nem auto(hab noch nen halbes jahr zeit, also noch net unter zugzwang, auserdem weiß ich net ob der geschenkte Corsa B sicher ist) wollte aber trozdem wissen ob es möglich ist einen günstigen( max.1500€) Audi 80 (egal ob B4 oder 89...die sind doch eh die selben oder??) hauptsache der "runde" zu bekommen...
also mit dem ich auch was für anfangen kann und der net irgendwelche mengel hat und möglichst lange ohne defekt auskommt... denn wer billig kauft, kauft ja bekanntlich zwei mal...naja hoffe ihr könnt mir helfen...

MFG

60 Antworten

Den Corsa kannste doch beim Kauf mit abgeben... die Krücke würd ich netmal mit Handschuhen berühen.. da bekommt man doch nur braune Finger vom Rost *g*

MAn Bekommt nen B4 schon ab 2500 und aufwärts. So mit 125 000 km um die 3500€ den 2.0E .. werd mir auch einen holen... IM APRIL 😉 Beim T89 gefällt mir die Motorhaube net die is zu flach...

Motorhaube zu flach ???

Michael

PS, Schalli: Mein Audi V6 hat nur einen Kat 😉

Dann hast Du einen von den seltenen 😉

Und was taugen die T89/B4 (schlagt mich tod aber ich stell die beiden jetzt mal auf eine schwelle ;-) ) so für 800€ sind das schnäpchen oder geht das in die hose???
Was kann denn da Kaput sein(bis auf optische mängel) und die Typischen mängel b.z.w was kosten die??
also was kostet die Vorderachse komplet repariert??

MFG

Ähnliche Themen

also mit vorderachse meinst du wahrscheinlich die querlenker:

kommt drauf an ob du es selbst machst oder in ne werkstatt fährst-

also in der werkstatt hab mal gefragt wollten die für einen querlenker 200euro mit einbau haben.

hab dann für 40 euro beide seiten gemacht!!!!

sind ja nur die gummis in dem ding plus 10 euro fürs pressen der gummis und plus 10 euro für die bühne

Für 800,- wirst Du nicht mehr als einen T89 1,8S mit wenig Ausstattung, oder viel Laufleistung bekommen. Aber bei guter Pflege sollte auch das kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Für 800,- wirst Du nicht mehr als einen T89 1,8S mit wenig Ausstattung, oder viel Laufleistung bekommen. Aber bei guter Pflege sollte auch das kein Problem sein.

1,8S hört sich gut an..hatten schließlich meine eltern auch....(was braucht den der auf 100KM?? b.z.w wo ist der unterschied zum Einsprizer??) was ist den so als gute laufleistung anzusehen?? für günstiges Geld??

und ausstatung ist nur Radio wichtig und Höhenverstellbarer Fahrersitz mehr net...oder gibts noch was wichtiges?? Ach ja Orginal Heckspoiler...;-)

MFG

Naja, Servo und ZV würde ich auch noch wollen 😉

Den 1,8S gab es mit dem MBK: PM auch als Einspritzer. Mein Verbrauch lag so zwischen 5,8l und 8,5l. Eigentlich ein sehr dankbarer Motor, dem leider etwas Leistung fehlt, aber das muss jeder selbst für sich bestimmen.
Bei guter Pflege und Wartung der Vorbesitzer sind 300tkm keine Seltenheit.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Naja, Servo und ZV würde ich auch noch wollen 😉

Den 1,8S gab es mit dem MBK: PM auch als Einspritzer. Mein Verbrauch lag so zwischen 5,8l und 8,5l. Eigentlich ein sehr dankbarer Motor, dem leider etwas Leistung fehlt, aber das muss jeder selbst für sich bestimmen.
Bei guter Pflege und Wartung der Vorbesitzer sind 300tkm keine Seltenheit.

ich weiß net eigentlich wollte ich alles Nachrüsten, bis auf die Servo, ja des ne gute idee!!! aber ZV kann man ja selber machen...

erklär mal bitte was heist MBK: PM??? der verbrauch ist ja richtig gut *gg was heist den nen bsichen leistung?? Vmax, 0-100, 0-200(fals möglich. ;-),
gibts zufällig auch einen Mit ner 6 gang schaltung??, ach ja und KEINE automatik....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Deep Liquid


gibts zufällig auch einen Mit ner 6 gang schaltung??, ach ja und KEINE automatik....

MFG

Ja sechs Gang gibt es, fünf vorwärts und einen rückwärts😁.

Da hab ich ja das perfekte Fahrzeug für dich, 1,8s sogar mit Servo

Das mit dem Nachrüsten von Extras ist finanziell gesehen absoluter Blödsinn, wenn man sich das mal genauer überlegt. Für eFh und ZV muss man schon fast soviel bezahlen, was der Wagen wert ist. Beim Wiederverkauf bekommt man dann höhsten 50,- mehr, als wenn die Sachen nicht drin wären.
Deshalb sollte man sich vorher überlegen, was man braucht und was man will.

MBK:PM heißt, dass der Motor diesen Kennbuchstaben hat. Als 1,8S gab es noch den JN.....
Welche Zeiten der so hat, weiß ich garnicht. Er ist halt ein bisschen träger, sodass der Fahrspaß fehlt. Um aber ordentlich vorwärts zu kommen, reicht der dicke aus.

6 Gänge gab es damals noch nicht. Die meisten Modelle dieser Preiklasse werden 4 Gänge haben.....

Gabs denn die T89 mit 4 Gang?
Ich dachte, die hätten alle 5.

Davon hab es garnicht mal so wenige.....

Der 5. Gang ist aber eigentlich nur ein Schongang. Wer viel Autobahn fährt, kann dadurch etwas Sprit sparen, ansonsten merkt man eigentlich nix.

Meiner hat auch nur 4 Gänge.
Und wofür steht eigentlich das S bei 1,8S?
(Ich weiß, ich hab selbst so einen und sollte das deshalb eigentlich wissen, aber bald bin ich ja hoffentlich schlauer 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Meiner hat auch nur 4 Gänge.
Und wofür steht eigentlich das S bei 1,8S?
(Ich weiß, ich hab selbst so einen und sollte das deshalb eigentlich wissen, aber bald bin ich ja hoffentlich schlauer 🙂)

Juhu das weiß ich *gg

S steht für Sauger und E für einsprizer *gg(hoffe meine Quellen haben mich net verladen...)

aber nur 4 Gänge?? Ich will aber schalten!! bekommt man für den preis auch einen Mit 5 Gängen??

Wenn du selber einen hast, WIE FÄHRT ER SICH???

MFG

ps. wäre mein erster Audi b.z.w erstes auto und deshalb hatte ich auch nicht vor das ding dann so schnell wegzugeben....meine ELtern hatten ja mal nen 1.8S und hätte der nen G-Kat gehabt hätten sie diesen heute noch... ach ja was kostet der Steuer und versicherung??

Deine Antwort
Ähnliche Themen