Audi 80 Coupe 2.3 mit oder ohne quattro ?
Hallo
Hab ne frage und zwar was würdet ihr mir vorschlagen einen Audi 80 Coupe 2,3 mit oder ohne quattro.
Hab so bisschen herumgelesen das die quattros "fauler" sind und nicht so anschieben wie die frontantriebler und das man ab 180km/h den unterschied sehr stark spürt
mir kommts jetzt nicht so auf die end geschw. an aber so beschleunigen usw würd mich interessieren ob der quattro wirklich ein fauler sack ist 😁
also PRO's und CONTRA's aufschreiben 🙂 und wenn jemand erfahrung mit denen hat würds mich auch interessieren
thx im vorras 🙂
30 Antworten
des kommt immer drauf an ich hab beides schon gefahren kommt aufs getriebe drauf an ich hatte nen quattro der ging nicht gut und einen der ging besser da fronttriebler war nen bischen schneller aber des ist wirklich so gering des reist dich net vom hocker
also kommts mehr drauf an was du lieber fahren willst allrad oder front und was du mit dem auto vorhast wenn du vorhast mal mehr leistung reinzupacken bietet sich der quattro auf jedenfall an
Also,
ich hab nur mit dem kleinen V6 den Unterschied direkt gemerkt bzw kann ich ihn nur da vergleichen, da ich beide meine Autos mit diesem Motor habe und der eine ein Fronti und der andere ein quattro ist.
Beide Avant, einer ein 100er , der quattro ein B4. Der quattro geht subjektiv deutlich spritziger.
Das liegt aber eher an der Geräuschkulisse durch den schon vor dem Kat kaum mehr vorhandenen Auspuff. Nebeneinander gefahren waren beide fast gleich, wobei der 80er laut Fahrzeugschein gar 30kg schwerer ist.(1470kg) Er dürfte ein etwas kürzeres Getriebe haben, das Fahrverhalten ist aber saugeil, nicht zuletzt auch durch die Einzelradaufhängung hinten contra "Starrachse". Der quattro klebt das Auto auf die Straße und damit steigt der Fahrspaß. Der Fronti ist nicht schneller, aber das dürfte eine Eigenheit des Motors/Übersetzung sein. Der B4 dreht dafür aber bei Vmax leicht höher.
Wenn du mit dem höheren Verbrauch leben kannst und das Geld für einen quattro hast, dann kauf ihn dir! Das Fahrverhalten ist mit GEIL ausreichend beschrieben. Wo der Fronti untersteuert und schon die Reifen ihr Lied singen ist der quattro noch etwas länger neutral, bis auch er dann untersteuert. Aber da ist schon meist ein Schild zu sehen was dich dann bremst. Im Harz hat dieses Fahrzeug jedenfalls einen Riesenspaß verursacht 🙂 Auch wenns nur 150PS sind.
Wenn man schon die Möglichkeit hat sich einen Quattro zu kaufen, dann sollte man das machen. Ist einfach Kult und bringt in Kurven mehr Dynamik. Der Quattro 2.8er soll auch schneller beschleunigen als der Fronti 2.8er.
Für den Quattro spricht die bessere Traktion, es stellt sich nur die Frage, ob man die braucht. Das hängt von Deinem Anforderungsprofil ab. Wohnst Du z.B. in den Alpen?
Ebenfalls spricht für den Quattro die aufwändigere Hinterachskonstruktion, allerdings macht auch die aus einem Audi Coupé nicht gleich ein agiles Slalomwunder. Echte Kurvendynamik war noch nie dessen Stärke, daher ist dieser Vorteil eigentlich nur ein sehr geringer.
Die Nachteile des Allradantriebs sind das höhere Gesamtgewicht des Fahrzeugs, das Du immer mit Dir rumschleppst, egal, ob Du den Traktionsvorteil jetzt gerade mal brauchst oder nicht. Daraus resultieren schlechtere Fahrleistungen und ein höherer Verbrauch.
Und es ist ja nun auch nicht gerade so, dass der 2,3ltr-Motor ein unbändiger Reisser ist, der den Frontantrieb jederzeit überfordert.
Ich würde das Coupé mit Frontantrieb nehmen, damit hat man ein gediegenes Langstreckenfahrzeug von hoher Solidität mit einem coolen Sound und dem Potential zum Klassiker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomato
resultieren schlechtere Fahrleistungen und ein höherer Verbrauch.
hab gehört das der 2.3 ohne quattro ~ 10-11l verbraucht um wie viel höher is der jetzt beim quattro ?
thX 🙂
also ich hab mein quattro 2.3liter NG motor so um die 9 - 10 liter gefahren der motor hat kraft da kann man schon früh schalten und er zieht trotzdem gut durch und wenn man mal zum überhohlen runterschaltet und kurz überholt des reist denn verbrauch auch net soweit hoch
Zitat:
Original geschrieben von daXL-
hab gehört das der 2.3 ohne quattro ~ 10-11l verbraucht um wie viel höher is der jetzt beim quattro ?Zitat:
Original geschrieben von tomato
resultieren schlechtere Fahrleistungen und ein höherer Verbrauch.thX 🙂
das kommt als erste auf das getriebe an ob es ein kurzes oder langes ist das man vergleicht. wenn beite gleich sind kann man als faustregel 0,5-1l drauf packen bei quattro.
und zu den verbräuchen vom ng würde ich spritmonitor zu rate ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von dackelbau1
Der Quattro 2.8er soll auch schneller beschleunigen als der Fronti 2.8er.
Das stimmt nicht, beim quattro ist die Beschleunigung (0-100) um 0,2s langsamer als beim Fronti.
Ich würde beim 2,3er zum Fronti greifen. Für den quattro ist der Fünfender für meinen Geschmack viel zu schwach.
Bei der Elastizität ist das gut zu spüren.
Ja also ich würde dir ganz klar zum quattro raten...bin gestern mit sommerreifen nen Skihang hoch... weil mir keiner glauben wollte das das mein T89Q schafft ; )
ttaaadddaaaaaaa
diff rein und gerade hoch bei nasser wiese....
die kurvenlage und das fahrverhalten bei nässe mit einem quattro ist genial....
vorsichtig rantesten dann kannst du die schönen kurven alle quer fahren ; )
die dirftsaison sei eröffnet ; )
hihi...
kauf dir nen Quattro.....
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Das stimmt nicht, beim quattro ist die Beschleunigung (0-100) um 0,2s langsamer als beim Fronti.Zitat:
Original geschrieben von dackelbau1
Der Quattro 2.8er soll auch schneller beschleunigen als der Fronti 2.8er.Ich würde beim 2,3er zum Fronti greifen. Für den quattro ist der Fünfender für meinen Geschmack viel zu schwach.
Bei der Elastizität ist das gut zu spüren.
nicht bei allen,beim t89 dreht sich bei den 20V grad der spiess um,da gehen die quattros schneller 😉
denk aber,dass es am ner kürzeren getriebeüberstezung liegt,160-170ps sollte man auch noch mit frontantrieb auf die strasse bekommen ?!
beim NG wird aber ab 180km/h auch beim fronti die luft recht dünn & fahrleistungen sprechen zwar eher für den fronti,aber es is im promillebereich,beim NG glaub ich auch um die 0,2sec auf hundert ?
kommt natürlich auch noch drauf an,was die alte kiste noch reisst 😁
zum thema alt,kommen natürlich beim quattro paar verschleissteile mehr dazu & selbst einfache verschleissteile,wie auspuff,stossdämpfer etc. kosten beim quattro einiges mehr !
ich denk,dass die meisten wahrscheinlich keinen allrad brauchen,aber am ende is es deine sache 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Das stimmt nicht, beim quattro ist die Beschleunigung (0-100) um 0,2s langsamer als beim Fronti.Zitat:
Original geschrieben von dackelbau1
Der Quattro 2.8er soll auch schneller beschleunigen als der Fronti 2.8er.Ich würde beim 2,3er zum Fronti greifen. Für den quattro ist der Fünfender für meinen Geschmack viel zu schwach.
Bei der Elastizität ist das gut zu spüren.
Sorry, mir ist aufgefallen das nur der 20v und der 2.8l bei Quattro keine schlechtere Beschleunigung haben.
naja ein quattro würd mich schon reizen und die teile is nicht so ein problem hab da paar % bei den teilen bzw verschleißteilen hab ich keine angst 😁
Also der quattro ist nicht so spritfressend beim Audi.
Dafür die Fahrsicherheit ist genial! Und beim Anfahren hast nicht ständig das Problem mit durchdrehenden Reifen. Also auch bedeutend weniger Verschleiß.
Winter ist herrlich! Auch im Gelände, zu Weihern und Grillplätzen brauchst Dir nie mehr Gedanken machen. (Es sei denn, Du hast vor ihn tiefer zu legen.)
Und mit Verschleißproblemen brauchst beim Quattro keine Bedenken zu haben. Habe bei meinen letzten noch nie was tauschen müssen, was den Antrieb betraf.
Kann aber nur aus Erfahrung reden, denn mein 2,6er ohne quattro war versoffener, wie der 2,8er mit quattro. Zum 2,3er kann ich nix sagen.
tiefelegen nicht wirklich maximal 17" 235er mehr nicht vom aussehen her will ich nicht viel machen hab eher vor mit dem motor was zu machen aber nicht übertreiben er soll bisschen mehr leistung haben aber auch noch halten also nicht den letzten ps aus ihn rauskratzen 😁