Audi 80 Cabriolet TDI 90 PS Bj. 1997 ->Heizung wird nicht warm + Kühltemp. geht nicht über 90
Hallo an alle
Wollte meinen Diesel einwintern und bin draufgekommen das die Heizung nicht heizt.
Weiters geht die Kühltemperatur nicht über 90 Grad. Wie kann ich die Fehler am besten aufspüren ?
Besten Dank lg nepo
20 Antworten
Hui, dann ist das Ding bei mir wohl auch defekt.
Nach dem Starten bin ich nach 1km auf der BAB, da wird er nicht wärmer als 70°, in der Stadt dann aber durchaus auch mal über 90°.
Vor allem fällt mir auf: Wenn ich Autobahn fahre (oder auch Landstr.), Motor ist warm(ca. 30km gefahren). Ich komm dann an eine Ampel, bzw. der Wagen steht nach der Ausfahrt, dann dampft es bei nassem Wetter vorn aus Richtung Kühler!!!!!
Kühlwasser geht nicht verloren!
Gehört das mit zu dem Symptomen??
Und was kostet das Teil für nen V6 und wieviel Zeit benötigt eine Werkstatt zum Austausch??
Oder kommt man relativ gut dran?
Gruß woita
wie lange das dauert ist nicht festlegbar. Unter anderem Aussentemperatur, Gasgeben, Stadtfahrt, Überland. Das alles sind Faktoren, die díe Dauer der Erwärmungsphase beeinflussen. Also: Dem Wert 10 km keine massgebende Bedeutung beimessen!
Naja ich habe das ganze heute ausprobiert.
Wenn ich die Heizung einschalte geht der Kühltemp.anzeiger nicht nach oben.
Wenn ich Sie ausschalte schon, was kann da sie Ursache sein ?
Dann habe ich mir den Kühlmittel Ausgleichsbehälter vorgenommen, da ist an Rand ein leichter brauner Schleim drinnen.
Ist das normal ?
lg nepo
Der Schleim ist anders als in einer Lunge nicht unbedingt bedenklich.....
Die Heizung hat keinen Einfluss auf das Funktionieren des KWT. Was wolltest du denn aus dem ein- und auschalten der Heizung für Erkenntnisse ziehen? Ist mir jetzt unklar.
@woita85
der Austausch ist beim 6-Zyl nicht einfach, weil der Zahnriemen runter muss! Deshalb sollte man beim ZR-Wechsel immer auch das KWT mit austauschen. Die paar Euros mehr sind gut angelegt, denn wenn danach das KWT defekt geht wird es unnötig teuer. ....
Ähnliche Themen
@ HexerFR,
vielen Dank für die Info! War heute mal in ner Werkstatt, die sagten das gleiche. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht wegen des KWTs gleich Zahnriemen & WaPu austauschen lass + alles was da so dazugehört.
Das blöde: vor ca. 50' km wurde der Zahriemen erst ersetzt!
Hat vielleicht irgendwer Kontakte zu nem Austauschmotor?? Kann ja fast nur günstiger sein, als die obengenannten arbeiten!?
Oder wieviel Zeit nimmt der ganze Spaß in einer Werkstatt in Anspruch?
Gruß woita
@Woita
Der Zahnriemen muss nicht ausgebaut werden, das geht sogar ohne Entspannen. Ne Werkstatt sagt dir das natürlich nicht.
Wenn du schraubertechnisch nicht unbegabt bist, solltest du das hinbekommen - ist allerdings schon bisschen Fummelei.