Audi 80 B4 - welcher Motor am sparsamsten?
Hallo, welcher Motor im AUDI 80 Typ B4 ist eigentlich am sparsamsten?
Ist es der 90PS- Motor? Also unser 2,8L braucht so ca. 9 - 10L
21 Antworten
Zitat:
Also unser 2,8L braucht so ca. 9 - 10L
Bei 80km/h im höchsten Gang ? 😁
Der sparsamste wird wohl oder übel der TDI sein gg
viel spass beim suchen. :
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/15-80.html?powerunit=2
ansonsten würd ich auch sagen: diesel. bei den Benzinern wahrscheinlich der ABK.
Stimmt, der Diesel mit dem 1Z ist wohl der sparsamte. Meiner mit Chip benötigt zwischen 5,5 - 6,5 L.
ähh, sorry, ich meinte nur von den Benzinern 🙄
ABK ist doch der 2.0 oder?
Ähnliche Themen
der 2,0E mit 116Ps oder der 1,6E mit 101PS sind je nach dem eigenen fahrverhalten die mit dem wenigsten verbauch. beim 2,0E gibt es auch welche mit langem getriebe die brauchen dann nochmal weniger.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Bei 80km/h im höchsten Gang ? 😁Zitat:
Also unser 2,8L braucht so ca. 9 - 10L
Der sparsamste wird wohl oder übel der TDI sein gg
weiß nich warum alle so auf dem verbrauch des V6 rumreiten... bei 80km/h braucht meiner im vierten gang MIT QUATTRO gradmal 6,5 liter laut anzeige.
ich finde die diskussion etwas einseitig. meiner meinung nach sollte beim vergleich des verbrauchs auch der hubraum und die leistung miteinbezogen werden.
V6 2,8:
10 liter durchschnittsverbrauch / 174 PS / 2,8 liter Hubraum = 0,02 liter benzin / PS / 100 KM
---> durchschnittlich 20ml benzin um 1 ps über 100km zu betreiben.
demnach wäre der ABK vom Titan mit 34ml schonmal fast doppelt so durstig wie der V6.
diskussion zurück zum start bitte! 😁
dann aber bitte auch den neupreis und die reperaturkosten mit reinrechnen. und wenn man mit mir vergleicht bitte auch die 10.000km radfahren auch mit einrechnen...
preise und reparaturen sind ein anderes pflaster. hier gehts darum wieviel leistung die motoren aus der selben menge sprit rausholen können. und in der hinsicht sind die größeren motoren stark im vorteil! 😉
aber was is mit dem 90PS Motor??? Der wird hier gar nicht erwähnt 😕
übrigens auf EUR 2 umrüsten muss drin sein, das geht doch bei allen, oder?
weil der 90PS motor mehr braucht ganz einfach.
beim 1,6E und 2,0E sind auch D3 drin somit müsstest du dann nur steuern wie ein euro 3,4,5 auto zahlen. 2,0E =135€
Der ABT ist auch ein alter Säufer hat zwar 90 PS aber säuft wie ein 5Zylinder^^
Verbrauche mit meinem NG jetzt fast das selbe wie mit meinem ABT^^
und ihr seid sicher, das der 90PS mehr verbraucht???
Mein Vater hatte mal nen Audi100 mit 90 PS. Ich fand den eigentlich sehr sparsam
"sparsam" schon wenn man die menge pro 100km vergleicht.
er ist kleiner und verbraucht daher einfach weniger. allerdings ist er im vergleich zu größeren motoren stark ineffektiv und verbraucht unverhältnismäßig mehr treibstoff für das was er leistet.
und das war das worauf ich hinaus wollte. sparsam ist nicht gleich sparsam! 😉