Audi 80 B4 vs. Golf III 1.4

Audi 80 B3/89

Moin,

ich habe zur Zeit einen Golf 3 1.4l mit 60PS und ich brauch ein etwas schnelleres Auto, die Beschleunigung ist eigentlich ganz in Ordnung, könnte etwas mehr sein, aber mit den ca. 170km/h als Höchstgeschwindigkeit bin ich nicht zufrieden, es sollten schon mehr als 190km/h drin sein.

Seit fast 2 Jahren denke ich darüber nach einen Audi 80 B4 zu kaufen, nun meine Fragen:

1) Spüre ich schon ein deutlichen Unterschied in der Beschleunigung zwischen dem Audi 80 2.0 mit 90PS gegenüber meinem lahmen Golf mit nur 60PS?

2) Reicht ein 90PS Motor aus um an die 200km/h Grenze zu gelangen oder sollte ich einen Audi 80 mit 116PS kaufen?

3) Wie gut ist der Avant mit dem 116PS Motor? Wo liegen hier die Unterschiede zur Limo-Version bezüglich der technischen Macken?

13 Antworten

1. Bin zwar den 60PS Golf noch nicht gefahren aber ich kann mir nicht vorstellen dass der ABT spürbar schneller beschleunigt.

2. Laut dem B4 Tacho auf alle Fälle, aber echte 200 sind halt nicht. Da geht der ABK mit 115 PS schon a bissl besser.

3. Eigentlich genau so gut wie die Limo nur ein bissl schwerer halt. Sind technisch weitgehend identisch.

PS. Der ABK hat 115 PS

Edit: Hier ist ein Threat zum Thema 90 oder 115 PS

Gruß Andy

Hallo Jawastar !
Willkommen im Forum !

Ich fahr: ABK 115 PS
Meine Frau: Golf III 60 PS

Ich kenne also beide Autos sehr gut.

1. Du wirst in der Beschleunigung anfangs keinen Unterschied spüren, der Golf wiegt 400kg weniger. Das Blatt wendet sich allerdings ab 80 km/h, da geht dem Gölfchen echt die Puste aus.

2. Die Motordiskussion hatten wir bereits in einem anderen Thread, der ABK ist ein zuverlässiger, robuster Motor, gut für mehr als 200.000 km. 194 km/h eingetragen, 200 laut Tacho kein Problem. Der Audi fährt sich am angenehmsten zwischen 90 und 160 km/h. Ein prima Reisewagen.

3. Der Avant ist genau so anfällig/ unanfällig wie jeder andere B4, hat allerdings mehr Nutzwert und wird deshalb teurer sein.

Und jetzt kommt's: Der Golf und der Audi sind 2 grundverschiedene Fahrzeuge. Der Audi ist im Unterhalt um Längen teurer, das gilt nicht nur für'n Quattro. Wenn Du nur Stadt fährst reicht der Golf dicke. Wenn Du ein solides Fahrzeug für die Landstrasse suchst, dann kauf Dir einen B4.
Wenn Du sparen musst: Lass es !

Gruß Vati

Also, was die Höchstgeschwindigkeit angeht: Auch ein 90Ps B4 schafft 200 km/h auf Tacho, aber halt bergab mit kräftig Rückenwind!

Der 115Ps B4 schafft bergab laut Tacho (also ich habs einmal hinbekommen 😁) 225 km/h....Aber laut Tacho, wohlgemerkt 😁

Also, wenn du "echte" 200 km/h mal fahren willst, dann hol dir den 2.0E mit 115Ps....

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Der Audi ist im Unterhalt um Längen teurer, das gilt nicht nur für'n Quattro. Gruß Vati

Soll das etwa heißen, der Quattro ist im Unterhalt günstiger als ein B4 ohne Allrad?

PS: Danke für die schnellen Antworten!

Ähnliche Themen

Er meinte, dass der Audi generell teuerer ist und ein Quattro noch ne Ecke mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hoermaen


Er meinte, dass der Audi generell teuerer ist und ein Quattro noch ne Ecke mehr.

Die Antwort ist richtig.

Also ich hatte auch erst nen Golf III 1.4 60PS und hab ihn wegen fehlender Leistung gegen ein Audi Coupe eingetauscht (wirklich wahr !!, hab genausoviel für den Golf bekommen wie ich für den Audi bezahlt hab).

Also mein Coupe ist genau 100kg schwerer als der Golf (laut fzg Papieren) und der 3A (113PS) Motor beschleunigt um einiges besser und fährt auch so souveräner als der popelige 60PS VW.

Nur mit dem Unterhalt biste halt teurer dran. Steuern bezahl ich ca 50€ weniger als beim Golf, da der Audi euro2 hat und der Golf hatte noch e2, aber versicherung sind bei mir ca 200€ mehr.

Verbrauchen tut der Audi bei 100% Stadt ca 12L, mit dem Golf war ich so bei 9-10L (da war aber irgendwas kaputt).

Also fallst du genug Geld hast, um den Audi zu Unterhalten ist das auf jeden Fall das um längen bessere Auto!!!

moinsen!

Ich hatte vor meinem Audi auch einen Golf III. Ich kann jetzt zwar nicht viel zu den Motoren sagen, aber wenn man aus dem Golf aussteigt und sich in den Audi setzt, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nichts klappert mehr, es fährt sich viel ruhiger - man gleitet einfach nur dahin. Man fährt viel entspannter.

Ich kann dir auch nur zu einem Audi raten, vorrausgesetz, es passt mit deinen Finanziellenmöglichkeiten zusammen. Wie die anderen schon gesagt haben, ein Audi ist kein günstiges Auto, gerade wenn es um Unterhalt und Reparaturen geht.

also wir haben einen Golf 3 mit 60 PS und 1,4 Liter in der Familie. Bin den auch schon oft gefahren, und der geht überhaupt nicht. Der ist CL Ausstattung und hat net mal Servolenkung.

@Vati: 400 Kg? Bissle übertrieben...

Mein B4 wiegt 1209 kg, der Golf 1000 laut Fahrzeugschein.

Im Vergleich zum 1.4er geht der ABT wie hölle, unter raus vorallem

Ach ja stimmt, Servo hatte ich im Golf auch nich (das war eine elende scheisse damit einzuparken)

Also das mit dem "nichts klappert" im Audi kann ich nicht ganz bestätigen... sicher, beim Golf rappelten die Türpinne bei jeder kleinsten erschütterung, das Armaturenbrett war reinstes Hartplastik und schepperte auch ganz gern mal mit usw, aber auch mein Coupe hat so seine ächzer wenn die Straße mal schlecht wird.

Auch wenn der Golf laut Papieren nur 980kg (Version ohne Airbags, ABS und Servo) wiegt, ist der 1.4 sichtlich überfordert mit dem Auto. Man fährt ständig mit Vollgas an, damit man mit dem Verkehr mitkommt und ich habe mit meinem NIE die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 158kmh real geschafft (Tacho 160 war Schluss, was soviel heisst wie reale 155kmh wenn überhaupt)

Aber einen Vorteil hat der Golf, die Unterhaltung ist wesentlich billiger (sprich Ersatzteile, Versicherung obwohl er da auch hoch eingestuft ist etc)

Ich werde es aber nie bereuen, das Coupe gekauft zu haben, auch wenn es mir schon den ein oder anderen Tag Arbeit gekostet hat!!!

Also läuft es wohl wieder einmal auf die Frage des Geldes hinaus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Mein B4 wiegt 1209 kg

Meiner 1330 kg 😁 (ohne Musik)

Der Golf hat 980, nicht 890 ? Tschuldigung Zahlendreher.

Quattro sei dank.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen