Audi 80 b4 v6 Tieferlegen gut aber wie macht man es richtig
Hallo Leute
will mein geliebtes BABY ein bißchen tieferlegen.
Habe aber absolut keine ahnung.
Würde später gerne noch neue schuffen drauf
machen 16"x9 J oder 17"x9J
wie tief kann ich den machen ?
habe aber keine lust auf ständigen bodenkontakt!
habe an 40 / 40 gedacht habe jetzt nur ein bißchen schiss das es so wird wie beim alten golf, hinten unten vorne unten kurz gesagt schaukelkarre.
und das wichtigste was muss ich ausgeben ?
die daten
Audi b4 v6 2,8l bj 08.1994 152 kw
danke schon mal fuer eure antworten
22 Antworten
dass er mit 40/40 und kofferraumausbau ein hängearsch bekommt (entnehm ich jetzt mal so deiner beschreibung) ist ja wohl klar. würde min 60/40 machen, ist dann noch lang kein bodenschleifer (wenn man min 17zoll fährt). naja fahrwerke gibts in der kategorie 200 + x (komplett mit dämpfer und federn. nur federn für 40/40 weiß ich nicht, aber das große auktionshaus wird dir weiterhelfen. nun, welches fabrikat..... ist ein ewiger streit denke ich mal. benutz hierfür einfach mal die suche, wirst auch genügend bilder finden, welche hier schon hochgeladen wurden.
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Quattro ??
Nen potenten Motor hast du da allerdings mit 152kW 😁
vielleicht chiptuning 🙂
Naja, also mit meinem Quattro habe ich bei 50mm schon öfters Probleme - nicht an der Schürze, sondern am Auspuff und an diesen "Kufen" hängt`s immer !
Ähnliche Themen
60/40 is bei den 80ern schon nen ganzes stück tief durch den langen radstand
merks ja bei mir nur 40mm tiefer und mit den alu´s schleifts bei mir am auspuff wenn ich die tiefgarage bei mir runter fahr
aber sieht besser aus (60/40)zumal 40/40 meist nen hängearsch ergibt
ideal wäre da nen gewinde wenn du soviel übrig hast
Also ich hatte 60/40 bei meinem 80er (allerdings B3).
Das war schon grenzwärtig. Ein Kumpel von mir hat sich ein Sachs- Fahrwerk gekauft und ist damit sehr zufrieden...
@stefenscott: deiner weißer avant ist wirklich nur 40 tiefer (vorne) ? sieht irgendwie nach mehr aus.
die erste wahl wäre natürlich ein gewindefahrwerk. ist allerdings nicht ganz billig (800 euro aufwärts).
wenns ein "normales" komplettfahrwerk sein soll würd ich drauf achten, dass es ein markenfabrikat ist (R&H, Eibach, Sachs, Bilstein..), denn bei billig fahrwerken (FK, super duper trabspor sport von ebay...) wird oft über ein sehr hartes fahrverhalten berichtet.
60/40 sieht sicherlich toll aus, schränkt aber die alltagsfähigkeit doch schon enorm ein (hatte bei meinem TDI avant 40/40 federn und müsste schon das eine oder andere mal aufpassen).
nen hängearsch konnte ich bei 40/40 nicht feststellen, da aber oft davon bericht wird scheints schon öfters vorzukommen.
speziell eibach bietet soweit ich weiß viele in der region 40/30, 30/25... an. das halte ich für nen guten kompromiss.
ebenfalls eine gute alternative ist für mich der umbau aufs originale audi 20mm fahrwerk. hat mein coupé ja serienmäßig und ich finde es einen top kompromiss aus aussehen, fahrverhalten und alltagstauglichkeit.
Oder ein 50/35 Federn/ Fahrwerk von KAW. Dann kommt er nicht ganz so tief und trotzdem keinen Hängearsch !!
kuckst du hier:
http://www.fahrwerke.de/.../quickfinder.php?...
KAW ist auch in ordnung? kann man dann noch sportdomlagernehmen um vorne noch was tiefer zu kommen`?
also die angeblichen tieferlegfederteller von ebay, D&W und der "geheimtipp" die vom polo zu nehmen hab ich alles schon durch..
außer zig mal mein auto zu zerlegen hats mir nix gebracht. und richtig seriöse federteller hab ich bis jetzt noch nirgends gesehen.
ja meiner is nur 40/40 tiefer
hab das mit den anderen fedrtellern auch schon ausprobiert,bringt nix,
allerdings so 10-15mm vorn und 5-10mm hinten tiefer wäre nich schlecht bei mir
meiner war schön gleichmäßig tiefer bis ich die gasnalge hab einbauen lassen,hat jetzt nen minimalen hängearsch
alerdiogns hatte ich so auch erst nen hängearsch bis sich die federn gesetzt haben
achso hab jetzt noch wo gelesen das die hitneren federteller vom quattro auch vorn verwendbar sind
mit der teilenummer: 857 412 111 B
soll dann etwa 15mm tiefer sein aber kosten 2stück ca. 55euro 🙁
werd ich wohl erst nächsten monat probieren