Audi 80 B4 Tacho funktioniert nicht mehr!!

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
seit Heute funzt mein Tacho nicht mehr. Nur die Uhr läuft sonst nichts. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss
B4-fahrer

18 Antworten

Ein Bekannter hat mich heute gefragt, woran es denn liegen könnte wenn der Tacho und der Kilometerzähler nicht mehr anzeigen.
Es handelt sich um einen Audi 80 B4 2,0 ltr. 66 kW/90 PS. (ca. 85.000 km)
Hat dieses Modell schon einen elektronischen Tacho?
Vielleicht hatte hier schonmal jemand das Problem und kann mir sagen, wo man am Besten mit der Fehlersuche beginnt bzw.
woran es häufig liegen könnte.
Er hat das Auto von seiner Mutter zum Führerschein geschenkt bekommen und will jetzt nicht viel Geld in ne Werkstatt tragen.
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.
Michel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 80 B4 Tacho defekt' überführt.]

Das gleiche Problem hatt ich neulich auch. Ist bei deinem Bekannten die Beleuchtung ausgefallen und der Tacho und der Drehzahlmesser gingen nicht mehr ? Dann liegts wahrscheinlich an der Heckklappe 😁 Da ist ist links ein Kabel drin, das ist defekt und macht einen Kurzschluss und zwar genau im Knick. Schau mal vorne im Sicherungskasten, ob Sicherungen defekt sind (Such mal nach Kombiinstrument, ist glaub ich die 12 oder 15).
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten :
1: Man kauft sich des Kabel neu, beim freundlichen (und legt dafür ein Vermögen hin) oder
2: Man repariert es und hofft drauf, dass es hält.

Bei denen Kilometer ist es eher unwahrscheinlich, dass der Tacho im A**** ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 80 B4 Tacho defekt' überführt.]

Hallo,

Bei mir ging auch von heute auf morgen der Tacho und die Nebelscheinwerfer nicht mehr. Beim messen der Spannung kam heraus, dass die Batterie nur noch knapp 11V hatte und beim einschalten der Nebler sogar auf 9V abgefallen ist. Dann haben wir eine neue Batterie verbaut... und siehe da, es ging der Tacho , Check und die Nebeler wieder.

Tjoa, das wird so lange gehen bis deine neue Baterie auch entladen wurde.
Leider sehr warscheinlich nicht die Lösung des Problems

Bei laufendem Motor müssen immer 13-14 Volt anliegen, und zwar geregelt von der Lichtmaschine.
Iist bei laufendem Motor die Spannung niedriger, dann wird nicht geladen und somit stimmt mit der Lichtmaschine, oder deren Verkabelung etwas nicht

Mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen