Audi 80 B4 ruckt/stottert

Audi 80 B3/89

Hi!

Habe ein Problem mit meinem Audi 80 B4 2.0E 115PS 190.000km.

Weiß aber nicht genau woher es kommt. Verbrauch scheint mir normal zu sein.
Und zwar hat er ja diese "zweite Stufe" beim Gas. Wenn ich fahre bei mittlerer Last und mich mit dem Gaspedal kurz vor vor dieser Stufe befinde, dann fängt er an zu bocken. Wenn ich voll gas gebe, zieht er ohne Probleme durch. Bleibe ich an diesem Punkt, bockt er sozusagen im Takt. Mal Gas und mal weg, ohne das ich das Gaspedal bewege.

War auch schon gut auf Fehlersuche. Habe mittlerweile die Lambdasonde abklemmt und das Rucken kommt immer noch an der gleichen Stellung vom Gaspedal.
War nun auch zum Fehlerspeicher auslesen. Der hat ausgespuckt, dass ein Fehler beim LMM-Potentiometer vorliegt.
Habe daraufhin einen anderen gebrauchten LMM verbaut. Keine Besserung! Habe das Potentiometer am LMM mal abgeklemmt. Da läuft er im Standgas auch sauber. Beim Fahren ruckt er an der gleichen Stelle des Gaspedals. Echt komisch die ganze Sache. Weiß echt nicht woher der Fehler kommen könnte. Vor allem weil der Fehler ja auch nicht einfach so im Fehlerspeicher liegt.
Vielleicht weiß ja noch jemand was..

Wenn ich im ersten Gang richtig drauf trete, ist das Rucken auch so extrem, dass ich fast in Lenkrad beiße.. so ein mist...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Driver0685


jo also bei mir zeigt er es an, mein Fehlerspeicher hat nen Fehler hinterlegt bei lmm poti, muss ich da den kasten mit dem kompletten Lmm tauschen - der übern luftfilter ist

soweit ich weiß kostet der lmm bei bosch irgendwas um die 340 € - ganz schön viel ...

kannst du mirn tipp geben sam?

gruß Dd-driver

Werde es mal versuchen.

Dazu muß man aber vorsichtig die geklebte schwarze Plastikklappe vom LMM lösen. Darunte befinden sich Kontakte die auf einer Kontaktbahn laufen. Die verursachen schon mal Probleme, weil sie nicht richtig aufliegen. Versuchen da VORSICHTIG wieder Spannung nach unten draufzu geben in dem man sie biegt. Häufig sin es auch nur lockere Kontaktstecker.

So sieht das ganze dann aus.

Hey Sam ... danke,

Das musstest du wohl auch schon mal machen?

Hat es bei dir funktioniert?

... mit dem Eintrag im Fehlerspeicher wäre ich doch normalerweise nicht durch die HU gekommen oder ... ?

Kann es sein, dass das Teil sone Schwachstelle beim ABK ist ... hab so das in erinnerung das bei vielen ABKs bei ca. 200 t den geist aufgegeben hat.

Mit 210t km wäre ich ja dran 🙁.

Gruß
DD-driver

Nein, hatte das Problem selber nicht. Habe es aus einem anderem Grund geöffnet 😉

Aber in der Tat soll der LMM da ab einem gewissem alter eine Schwachstelle haben. Vielleicht kann man das Problem so beheben.

Ich konnte den Fehler beseitigen.
Lag am DK-Poti

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen