Audi 80 B4 Pleulager wechseln kosten?

Audi 80 B3/89

Hallo

was kostet eigentlich das pleullager wechseln
bei Audi 80 b4 in der werkstatt Atu oder so ca?

und kann man das auch selber machen und was muss dafür alles ausgebaut werden.

Gruß

40 Antworten

Mach mal ein vernünftiges Soundfile und stell das hier online...

Ok ich versuchs aber mit ner digicam wirds nicht so gut werden aber ich machs mal nachher

Video lässt nicht mehr lang warten, Papa meinte, das es die Kureblachse und welle usw sind, lager halt

Hier
http://www.youtube.com/watch?v=P30ZQZVZYSQ

Ähnliche Themen

Jo hört sich nicht nach Hydros an...Hydros sind eher ein helles Tickern, das hier hörte sich schon nach metalischem Schlagen an. Wieviel hat der Motor denn runter? Mit was für einem Öl wurde bzw wird er betrieben?

hat ca 175000 weck und öl kann ich nicht genau sagen, hat papa hat mal was von arbeit mitgebracht, weis nicht was das für speziefische daten wie viskosität usw hat, aber wird scho gut sein.
gibs denn da sooo Große unterschiede?

Öl 10W40

Das selbe Geräusch habe ich auch! Allerdings nicht so laut, bzw kaum im Leerlauf, nur wenn ich schon losgefahren bin.

Geht bei mir aber nach 2-3 Minuten weg. Was könnte das denn nun sein? 🙁

jup selbe symthome wie ich beim losfahren is es auch verstärkt,da unter last. wenn der motor warm is und auch öl usw dann ist es weg, imm sommer ist es auch nicht da, wird wohl daran liegen, das sich das material unter themperatur einfluss verändert

Und dein Vater sagt das ist ein Lagerschaden? 🙁

@ eric

aus aktuellem Anlass:

bei meinem Paps seinen Abt mussten die Pleulager gewechselt sowie die Kurbelwelle neu eingeschliffen und neu gelagert werden ... der ganze Spaß hat rund 2t € gekostet ... lohnt sich nicht wirklich für nen ABT-Motor und nen 80iger mit 300 tkm auf der Uhr

aber wer sein auto liebt lässt sowas machen

wenn du nur die Lagerschalen selbst tauschen willst kostet das rund 80 bis 100 €, (ohne werkzeug was du eventuell noch kaufen müsstest)

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


Und dein Vater sagt das ist ein Lagerschaden? 🙁

nich schaden sondern man merkt halt wieviel km im motor stecken

Dabei hat mein Audi sich gerade erst den 1 Ring verdient 🙁

Hat aber auch einer alten Frau gehört die zwar wenig gefahren ist (KM stand ist 100%ig Original) aber dafür halt viel Kurzstrecke.

Denkt ihr ein besonders gutes öl würde was bringen? Hab ja zur Zeit das High Star 5w40 drinn und ein Ölwechsel steht in 3000KM an.

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists



Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


Und dein Vater sagt das ist ein Lagerschaden? 🙁
nich schaden sondern man merkt halt wieviel km im motor stecken

175tkm Laufleistung sind für eine Audi-Maschine ein Witz! Der Motor dürfte ansich noch garkeine mucken machen, weder zur warmen noch zur kalten Jahreszeit. Aber so wie du den kalten Motor im Vid hochdrehst wird einem auch anders 😉

warn nicht mehr als 1600 bis 1900 u/min *schwöre*

Deine Antwort
Ähnliche Themen