Audi 80 B4 oder 100 C4 2.3l ?!
Hallo,
ich will mich schonmal im vorraus informieren, da ich mir im Frühjahr endlich wieder ein gescheites Auto kaufen will.
Im Moment fahre ich einen Polo 86c, da ich meinen Golf GT kaputt gefahren hab.
Nun die Frage, da ich sozusagen im Audi 80 2.3l quattro groß geworden bin, würd ich nun gerne wissen ob der noch zu empfehlen ist?!
Optisch gesagt gefällt mir allerdings der Audi 100 besser und als Limo ist er in der Typenklasse 17 und der Audi 80 in 18. Will keinen Quattro, der Frontantrieb reicht mir. Wie sieht es im Vergleich mit den Fahrleistungen aus?! Geht der 80er aufgrund des geringeren Gewichts deutlich besser? Hat irgendjmd eckdaten über die fahrzeuge?`
Wollte mir eigentlich erst einen Golf 2 GTI holen aber die sind alle so ausgenudelt, oder wie sieht es damit im Vergleich zu den Audis aus?!
Achso, wenn Audi dann nur den 2.3l 5Zylinder!
8 Antworten
aber fahr den dann nicht wieder in klump,bitte!
nein werd ich nicht... hab aus meinem fehler gelernt, weswegn ich auch auf gar keinen fall eigentllich mehr einen golf will....
allein das image von nem audi ist besser als von nem golf... ich seh das so... einer der nen fahrer in nem audi sieht hat mehr respekt und denkt das das auto besser behandelt wird als wenn einer mit nem gti daher fährt welcher total verbastelt ist und ka ^^
Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
nein werd ich nicht... hab aus meinem fehler gelernt, weswegn ich auch auf gar keinen fall eigentllich mehr einen golf will....allein das image von nem audi ist besser als von nem golf... ich seh das so... einer der nen fahrer in nem audi sieht hat mehr respekt und denkt das das auto besser behandelt wird als wenn einer mit nem gti daher fährt welcher total verbastelt ist und ka ^^
Die Leute sehn aber auch, das der Karren uralt ist...Und in der heutigen Zeit sind schon 5 Jahre alte Autos in den Augen der Leute schon sehr alt 🙄
leck mich am ärmel,werd wohl im unterforum nen thema erstellen müssen mit dem titel
"was fürn auto brauch ich,um respektiert zu werden"
ich hab immer gedacht,dass es reicht sich eins auszusuchen,was man sich leisten kann & dann einen selber noch gefällt 😕
& ich find den gti in den baureihen I,II,III & V richtig jut 😎
zur eingangsfrage,der 80er wird net ganz so zäh sein,von den fahrleistungen wie der 100er,dafür hat der eher mehr platz !
das macht den 80er aber noch net zum rennwagen & den 100er auch net zum grossen nobelposer !
Ähnliche Themen
die neuen audis gefallen mir aber ehrlich gesagt nicht. außerdem ist das noch eine sache von dem geld. und der gti, naja es gibt keine gescheiten mehr und da ich auch viel wert auf ausstattung lege, ist der audi die bessere wahl oderß!
Hi
Hatte früher einen 100er Avant 2.8 und nun einen 80er Avant Quattro 2.6. Wie soll ich sagen - ein Vergleich kann ich da einfach nicht machen. Der 100er war mein bisher schönstes Auto, voll ausgerüstet (ok, Leder hat gefehlt, kann ich aber verkraften) und der Automat hat absolut perfekt funktioniert (besser als beim aktuellen Legacy), der 80er ist dagegen in jeder Hinsicht eine Krücke. Alles knarzt, ist weniger schön, die Fahrleistungen sind schlechter (zumindest gefühlt, die Schalterei geht einem auf den Keks) und letzten Endes ist das Auto einfach klein. Vorne klein, hinten klein - und der Kofferraum ist für die Länge des Autos auch estrem bescheiden. Ausstattungsmässig liess der 100er keine Wünsche offen (Audio-System mit 10 Bose-Lautsprecher), der 80er ist hier trotz nachgerüsteter hochwertiger Lautsprecher eher in der Küchenradio-Liga. Abrollgeräusche hat es im 100er auch so gut wie nicht gegeben, beim 80er findet sich ausser der Plastik-Abdeckung innen an der Tür nichts, was irgend einen dämpfenden Eindruck hinterlassen könnte. Fensterheber elektrisch gibt es auch nur vorne statt überall und der Spritverbrauch ist beim kleineren Quattro deutlich höher als beim 100er (10.2 Liter im Schnitt gegen 8.5, allerdings fahre ich ein klein wenig mehr Kurzstrecke).
Für mich wäre es keine Frage: bei ähnlichem Preis würde ich sofort zum 100er greiffen. Aber wie bei so vielem entscheidet der persönliche Geschmack - der 100er ist halt schon ne Runde schwerer und fährt sich nicht ganz so präzise wie ein 80er (ich hatte allerdings ein Koni-Sportfahrwerk drin, da war die Strassenlage super - nur ist mit der Zeit die Ölwanne kaputt gegangen, weil die Kiste bei der Ausfahrt von der Tiefgarage immer aufgestanden ist).
Einfach mal probefahren, dann müsste sich schnell feststellen lassen für welche Karre man sich erwärmen kann.
Marc
100er Avant 2.8 mit 252'000 Km verkauft (Zylinderkopfdichtung undicht und kleiner Blechschaden) - die Kiste fährt heute noch ohne Rost
80er Avant 2.6 Quattro mit 185'000 Km gerade frisch geprüft :-)
Legacy Station 2.5 mit 140'000 Km - ich mag das Auto nicht, aber die Kiste ist noch fast Neuwertig und war noch nie ausserplanmässig in der Werkstatt.
den 80er gabs aber auch als 2.8er,mit frontantrieb auch als automatikwagen,mit 4elektrischen fensterhebern & sofern der erstbesitzer fleissig geordert hat & bestimmt auch mit einigen tollen features,dies auch im 100er gab ?!
das fahrleistungen & verbrauch bei identischen antriebsvarianten zugunsten des 100ers gehen,wage ich mal zu bezweifeln 😉
dappig sind sie eh beide !
grösse & mehr komfort & bessere verarbeitung im detail gehen natürlich an den grösseren & damals auch teureren 100er !
das ist sicher richtig, ich kann aber nur von den Erfahrungen mit meinen Autos berichten.
Zudem soll es ja der 2.3 Liter werden, der könnte sich in Gewicht/Leistung und somit im Fahrverhalten und vom Spritverbrauch auch wieder unterschiedlich auswirken.
Von der Innengrösse her würde ich den 80er klar in einer kleineren Klasse sehen. Das mag einigen reichen, für andere ist das eben zu klein (vor allem Kofferraum ist bei den Avant-Versionen doch deutlich grösser beim 100er).
Sind halt zwei verschiedene Autos.
A propos: so richtig cool sind beide nicht (bei Avant vermultich auch nicht die Hauptsache). Als Lifestyle-Teil würde ich da doch lieber nach einem coolen Cabrio Ausschau halten, da sieht man denn auch, wenn man Innen ein paar Goodies eingebaut hat. Leistungsmässig eher in der GTI-Klasse wäre dann auch eher der S2, der dürfte in der Ausstattung dann auch schon wieder einiges zulegen gegenüber einer Alltags-Limousine.
Am Ende entscheidet das Budget - für 2000 Euro (+1000 für nötige Ersatzteile) hat es bei mir für nichts anderes als den 2.6er Quattro gereicht. Der Coolness-Factor ist mir egentlich egal, ich fahre die Autos bis sie auseinanderfallen und erwarte nichts anderers, als dass man immer und jederzeit problemlos ans Ziel kommt. Und gerade da könnte der 80er halt schon die eine oder andere Überraschung bereithalten, auch wenn er im Winter sicherlich keine Schlechte Wahl auf vereisten und verschneiten Strassen ist.