Kurzer Zwischenstand: von den Pick-Ups sind wir eigentlich schon wieder weg, denn in einigermassen vertretbarer Ausstattung und mit Automat (ein Muss für meine Frau) gibt's die nur als Luxusmodell und somit in ähnlicher Preisklasse wie ein Bus. Zudem hab ich zu spät bemerkt, dass man auf der Ladefläche weder Fahrräder noch Ski transportieren kann (Ladefläche ist max. 1.50, manchmal auch nur 1.35 lang), und der Spritverbrauch liegt auch nicht wirklich viel unter dem von einem Bus.
Von Form und Ausstattung her ist der T5 Ok, der Spritverbrauch ist auch vertretbar (haben Kollegen welche einen T5 California haben, der ist zwar nicht 4x4, braucht aber nie 8 Liter Diesel) - nur gibt's den Caravelle mit 140 PS-Motor und 4x4 leider nur mit Handschaltung und nicht mit Automat.
Die Gretchenfrage ist nun halt ob sich Optik/Preis (jaja, der Benz ist ja auch hübsch) und Verfügbarkeit durchsetzt gegenüber einem Automatik-Getriebe - das wird ne längere Diskussion werden. Zudem müssten wir mal einen Viano finden (und zwar einen 100% rostfreien!) damit man den probefahren kann. Vpm T5 Caravelle war meine Frau ganz angetan bei der Probefahrt (mit einer Hore Kinder hinten drin, war ein Hardcore-Test), ich bin allerdings nicht sonderlich überzeugt ob das Getriebe die Gewaltanwengung meiner besseren Hälfte auf Dauer erträgt und im direkten Vergleich (mit anderen Autos) auf Schnee, hat sich Automatik extrem bewährt.
Bin selber gespannt was es mal werden wird, bisher haben wir das bezahlbare Top-Ding mit allem was man so haben möchte noch nicht gefunden. Gut möglich, dass es (je nachdem wie sich der Spritpreis entwickelt) doch wieder auf einen Kombi oder gar einen Van rausläuft (hier wären zur Not Outback, Superb und Sharan in 4x4 zu haben), aber ich befürchte, dass man da platzmässig eben dann doch schnell wieder eingeschränkt ist.
Hoffe unsere Wagen halten noch ne Weile, aber irgendwann werden wir uns entscheiden müssen.
Viel Spass all denen welche es schon hinter sich haben.