Audi 80 B4 Heckbeleuchtung geht nicht !!!

Audi 80 B3/89

Hallo leute ich hab da mal eine frage, und zwar geht bei mir die Heckbeleuchtung nicht im bereich der Kofferraumklappe.
Also Kennzeichenbeleuchtung, Nebelschlußleuchte, Rückfahrscheinwerfer....
Ich hab nach den Sicherungen geguckt sind o.k., Glühlampen auch o.k. was kann das sein ?? und könnt ihr mir helfen, z.B. mit einer anleitung ?? Wäre echt super !!
Ich häng noch ein Beispielbild an....

MFG Hamdi

25 Antworten

Kabelbaum.
Ein B4 Leiden.

was kann man dagegen tun,gibt es ne möglichkeit den kabelbruch zu finden ? der geht doch nicht bis vorne zum motorraum oder ??

Nein. Wenn du mal hinten an der linken Rückleuchte guckst, da geht ne Strppe ab und zum KOfferraumdeckel hoch, im Bereich der Knickstelle bricht der mit der Zeit. Einfach mal abisolieren und nachgucken. Sind mit Sicherheit Adern gebrochen.

Also das kabel was von der kofferraumklappe in den kofferraum geht, links also, schon gesehen.....
was meinst wie weit muss ich abisolieren ??

Ähnliche Themen

Nur diese Knickstelle hinten am Deckel, das müßte reichen.

kannst du mir ein bild zeigen, als beispiel, wäre cool.

Sorry hab jetzt leider keins zur hand.

lass dir zeit.....werde dann morgen vormittag mal reinschauen....

Ich hatte dieses Prob auch ma und zwar war bei meinem in de Produktion Kabeleinsparen angesagt da die Leitung vollkommen straff gezogen war un durch das auf und zu der Heckklappe is es dann gerissen.

Gut das ich Elektroniker bin un dan habe ich das eifach mit einer Lüsterklemme und Schrumpfschlau gelöst und siehe da es geht.

Würde ich auch ma Probiren, un wenn de er verlängern willst dann nimm einfach 1mm² oder maximal 1,5mm² Leitung das reicht dicke, weil so der wir da ja net gebraucht.

Hoffe konnte ein bisschen helfen.

Mfg

Audi 80 Hessen

geht das kabel denn bis vorne zum motorraum oder ist eine verbindungsstelle im kofferraum ??

Der Kabelbruch ist links im Scharnier, bzw. die Kabelbrüche.

kauf Dir 0,5er Einzeladern, 7 Stück à 1 Meter Länge in nen Schraubstock gespannt, SAUBER!!! zu nem Zopf gedreht und Schrumpfschlauch drüber. Einbau in den AUDI. Danach schneidest Du alle Adern oberhalb des Steckers hinter dem Rücklicht bzw. hinter der linken Klappenlamoe ab und verlötest die mit dem neu gedrehten.

klappte bisher immer, habs bereits 4x bei Typ 89 und B4 machen müssen, klapt immer, wenn Du keinen Dreher einbaust !!!

Gruss,

"R"

man kann den baum auch kaufen kostet aber über 100 euronen bei audi und co, der "heckklappenbaum" geht bis inden koferraum, links hinten an der seite einfach mal verkleidung abnehmen, und gucken bzw abstecken.. probier mal ob die ZV des koferraums noch geht.. gruß h.

Selbstbau kostet 25,- € und ne Stunde Arbeit in ner respektive zugigen Garage, - dann lieber 75 Schleifen sparen

"R"

Provisorisch geht auch erstmal nur die gebrochenen Adern wieder zusammen zu löten, Schrumpfschlauch drum und dick Isolierband. Eine Weile hält das wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen