Audi 80 B4 hat Aussetzer, ruckelt etc.....

Audi 80 B3/89

Hallo liebe leut.
mal ne frage als autolaie.
fahre einen optisch schönen audi 80 B4 baujahr 92 mit 66kw/90ps.
leider habe ich mit dem auto folgendes problem:
 
Wenn das auto kalt ist ruckelt es sehr stark und geht mir ganz am anfang im 2ten gang leider auch aus.
ich trete das gaspedal durch und er zieht...........zwischendurch kommt wie ein leistungsloch, sprich er zieht gar nicht mehr und nach einer weile hüpft er ruckartig wieder los und zieht weiter.
meine temperaturanzeige im kombiinstrument braucht ewigkeiten, bzw. manchmal geht er gar nicht auf 90 grad.
habe auf anraten eines kfzlers schon den vergaserflansch gewechselt, 2 poröse schläuche gewechselt.
wieder ist mir nun geraten worden ich solle die lambdasonde und den temperaturfühler wechseln.
da ich am freitag in den urlaub fahre das auto benötige und auch nicht so viel geld habe um die teile auf verdacht zu wechseln erbitte ich hiermit eure hilfe.
p.s.: das relais 30 existiert bei mir nicht.
 

15 Antworten

also bei mir war der blaue temp.-fühler defekt. das stand aber auch im fehlerspeicher (ATU war zu blöd und hat den falschen sensor getauscht - egal, andere geschichte).
ich hatte probleme beim starten - nach dem tausch des blauen sensors war der start kein problem mehr. hab das ruckeln und das leistungsloch auch und bisher noch keinen grund dafür gefunden. an der lamdasonde war ich noch nicht.
will damit nur sagen, dass es eher nicht am blauen temparatursensor liegt.
(sollte dennoch der wunsch bestehen den sensor zu tauschen, dann denk dran erst den druck aus dem kühlsystem zu lassen!)

mpbrei 🙂

PS: vergaserflansch hab ich auch vor einer weile getauscht - das ruckeln wurde da weniger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen