Audi 80 B4 braucht neues Licht
Hey leute, mein Audi 80 B4 Avant, 133ps 5 Zylinder hat ein derart schlechtes Abblendlicht dass ich bei Dunkelheit kaum was sehe, echt abartig. Hab nen Kumpel gefragt, er meinte er hat bei seinem Audi mal Philips "Blue Extrem irgendwas" verbaut, er hat aber nen Audi 90.
Brauch ein ordentlich helles licht, ein Blau wäre natürlich sehr nice, was gibts da für ordentliche Teile?
Grüße Nox
31 Antworten
100Watt lampen rein und gut...das ist dann wie normales licht und kontrolliert wird das noch net mal vom tüf! kommste weitaus billiger als mit dem umrüstsatz für 70€
super idee & bräts dabei auch noch die für die je 55W dimensionierten schalter & drähte schön mit durch 🙂
von den 100 watt glühbirnen würde ich dir abraten
sieher hier http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=35&highlight=100+watt
Ich hab das Lichtupdate für Abblend und Fernlicht verbaut. Einbau mit der Anleitung in einer knappen Stunde erledigt.
Ähnliche Themen
tja..aber es ist alles für die normale brenndauer stärke etc gebaut..wenn ich da 100Watt herein baue...habe ich ne höhere lichtausbeute...ziehe etwas mehr strom...was aber im nachhinein so gering ist, das net viel passiert...
tja..aber es wird nie soviel strom fließen, dass da irgendwas "kaputt geht" bzw kabelbrandt zu stande kommt...also 100W=10V (tiefgerechnet) mal 10A ...und das kabel ist für 16A ausgelegt^^ von daher^^
ich habe elektriker gerlernt da brauchste mir net mit so was kommen und dumm hinstellen^^
Kabelbrand vielleicht nicht, aber der Lenkstockschalter wird dir das nicht lange mitmachen. Und die 10A musst du auch noch verdoppeln, hast ja schließlich zwei Scheinwerfer. 😉
Was hast du denn für scheinwerfer drinne ? Neue birnen bringen schon etwas aber nicht wirklich viel hab mir neue scheinwerfer geholt hatte vorher auch normalen drinne jetzt habe ich de´s drinne und damit bin ich zufrieden
Das Hauptproblem liegt am Lenkstockschalter. Der Kontakt vom Stecker ist irgendwann so zerbrutzelt, dass da nichtmal mehr 100 Watt Lampen mehr Licht bringen. Ich hab mir nen nagelneuen Lenkstockschalter gekauft und auch noch nagelneue Scheinwerfer (Audi 90 2x 199,- €). Aber mir war es das wert, dass ich wieder was sehe. Davor hatte ich am Scheinwerferstecker grad noch 11,6 Volt anliegen. Mittlerweile liegen wieder 13,7 Volt an.
Relaisschaltung heißt, dass der Strom nicht mehr direkt über den Lenkstockschalter fließt, sondern mittels Schaltrelais direkt von der Batterie auf dem kürzesten Weg zum Scheinwerfer gebracht wird. Somit schmort auch nichts mehr im Lenkstockschalter und der Widerstand bleibt somit am geringsten, dass man fast keinen Spannungsverlust mehr hat.
Ich hab die Relais auch schon rumliegen und werde das demnächst auch noch einbauen.
Hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich rübergebracht habe.
Dieses Problem haben übrigens alle Audi´s, die den Lichtschalter im Lenkstockschalter integriert haben. Sprich Typ 89, B4, B5 (erste Modellreihe), Typ 44, V8 und C4
Gruß Tobi
Um es noch zu vervollständigen:
Das Relais wird über den Lenkstockschalter angesteuert (Sehr geringer Strom).
Hatte ich vergessen zu erwähnen...
Mhm habs mir jetzt überlegt, das Relais ist mir zu teuer, hab momentan wichtigere Reparaturen anstehen (Kat, Reifen, Bremsen) und möchte das Geld lieber dafür ausgeben.
Aber werde mal das Glas reinigen und mir neue Birnen besorgen.
Die Osram Nightbreaker sollen ja sehr gut sein, auf Ebay werden die immer im 2er Pack verkauft, reicht das oder brauch ich noch 2 stück?
2x Abblend und 2x Standlicht? Hab da leider gar keinen Plan von ;-)
Hätte mir das Angebot angeschaut, stimmt das Produkt: Ebay Auktion -klick mich-
Danke für eure Hilfe!
Grüße Nox
machs ganz einfach und billig..gehe in deinem ort zu nem elektriker..oder noch einfacher suche bei google...da ist alles beschrieben was für relais du brauchst etc kontaktbeschreibung inkl.
kostet max 2€
Zitat:
Original geschrieben von Erik M.
ich habe elektriker gerlernt da brauchste mir net mit so was kommen und dumm hinstellen^^
so sollte es auch net aussehen,ich kann doch nix dafür,dass es so heisst 😁
aber müsst ja selber schon wissen 😉