Audi 80 B4 avant - KEINEN TÜV mehr bekommen!!

Audi 80 B3/89

Hey leute ich war heute beim TÜV bei uns im dorf und wollte eigtl bloß die HU machen lassen.

Leider hab ich keinen TÜV mehr bekommen, undzwar wegen diesen Mängeln:

-Scheibenwischerblatt hinten verbraucht / beschädigt
-Scheibenwischanlage vorne ohne Funktion
-Nebelscheinwerfer links Glas beschädigt
-Kennzeichen beleuchtung teilweise ohne Funktion
-Achskörper vorn angerissen / verbogen / stark korrodiert
-Hinterachse, Aufhängung: Querlenkergummilager verschlissen
-Airbagkontrollleuchte ohne Funktion
Ölverlust Motor / Antrieb.

-.-

kann mir hier einer sagen was das so ungefähr kosten würde? oder wäre es besser den wagen schnell wieder zu verkaufen?

es ist ein: Audi 80 B4 Avant quattro mit V6 Motor, 2,6liter BJ 93!!!

ich war so zuversichtlich zum tüv gefahren - und wurde so enttäuscht.

würde mich über ein paar antworten freuen.

lg
marco

14 Antworten

ähm und du hast nciht bemerkt, dass dein scheibenwischer nicht funktioniert udn dass es vielleicht ein sicherheitsrisiko sein könnte?

Naja du solltest dich mehr um dein Auto kümmern!

Wer noch Teile sucht --> Schlachte meinen B4!

ich hab den wagen doch erst seit 4 tagen und zum scheibenwischen z.B. bin ich nicht gekommen da weder regen noch dreck oder so auf der scheibe war^^

aber btt danke für den link ich guck mich dort mal um 😉

lg
marco

Nächstes mal Wagen VORHER BESSER ANSCHAUN, wenn du ihn erst 4 Tage hast.

Oder Vorbesitzer gleich neu Tüv machen lassen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tbird


Nächstes mal Wagen VORHER BESSER ANSCHAUN, wenn du ihn erst 4 Tage hast.

Oder Vorbesitzer gleich neu Tüv machen lassen! 🙂

ja hab ich mir auch so gedacht... mist^^

aber aus fehlern lernt man - ich denke ich lass den wagen bei meinem onkel wieder fit machen - je nach dem ob ich die teile günstig bekomme

hat trotzdem jemand ne ahnung was es kosten würde, wenn ich die schwerwiegenden sachen eine werkstatt machen lasse? ich meine nsw und sowas kann ich ja alleine aber die sache mit den querlenkern und der achse vorne da trau ich mich net ran, und bei quattro is das alles nochn tick schwieriger... drumm wollt ich ma wissen was das so ca kosten würde?

lg
marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corny18


1-Scheibenwischerblatt hinten verbraucht / beschädigt
2-Scheibenwischanlage vorne ohne Funktion
3-Nebelscheinwerfer links Glas beschädigt
4-Kennzeichen beleuchtung teilweise ohne Funktion
5-Achskörper vorn angerissen / verbogen / stark korrodiert
6-Hinterachse, Aufhängung: Querlenkergummilager verschlissen
7-Airbagkontrollleuchte ohne Funktion
8-Ölverlust Motor / Antrieb.

hab mal durchnummeriert, übersichtlicher 😉

1-günstig zu haben
2-liegt dran. da würd ich aber keine gebrauchte nehmen, bei solchen elektrosachen is das immer sone sache.
3-rehct günstig vom schrotti
4-günstig
5-keine ahnung, könnte teuer sein, weiß aber nicht genau was das sein könnte. bin ja noch nicht lang bei dem gebiet 😉
6-günstig
7-wenn birne nur kaputt ist günstig
8-könnte teuer sein

1,3,4,6 kann man ohne probleme selber machen. jeweils ne sache von nen paar minuten

Zitat:

Original geschrieben von JplanlosT



Zitat:

Original geschrieben von Corny18


1-Scheibenwischerblatt hinten verbraucht / beschädigt
2-Scheibenwischanlage vorne ohne Funktion
3-Nebelscheinwerfer links Glas beschädigt
4-Kennzeichen beleuchtung teilweise ohne Funktion
5-Achskörper vorn angerissen / verbogen / stark korrodiert
6-Hinterachse, Aufhängung: Querlenkergummilager verschlissen
7-Airbagkontrollleuchte ohne Funktion
8-Ölverlust Motor / Antrieb.
hab mal durchnummeriert, übersichtlicher 😉

1-günstig zu haben
2-liegt dran. da würd ich aber keine gebrauchte nehmen, bei solchen elektrosachen is das immer sone sache.
3-rehct günstig vom schrotti
4-günstig
5-keine ahnung, könnte teuer sein, weiß aber nicht genau was das sein könnte. bin ja noch nicht lang bei dem gebiet 😉
6-günstig
7-wenn birne nur kaputt ist günstig
8-könnte teuer sein

1,3,4,6 kann man ohne probleme selber machen. jeweils ne sache von nen paar minuten

bitte vergiss nicht, dass ich eine quattro habe und der auch hinten, an den querlenkergummis, antrieb hat.

oder hat das garnix mit quattro zu tun?

lg
marco

p.s. hatte mich oben bei 2. verschrieben, es ist die ScheibenWASCHanlage^^ nicht die wischer sondern die waschwasseranlage ist bemängelt worden

Sind es wirklich nur diese Mängel die das weitere Nutzen des Wagens sichern, oder kommen da noch andere Reparaturen auf Dich zu an die Du jetzt auch mal nicht denkst?
Ich denke da so an:

1. Zahnriemen mit Wasserpunmpe und Umlenrollen etc.
2. Div. elektrische Mängel
3. Zyl.-Kopfdichtungen im Zusammenhang mit dem Ölverlust
4. Funktion der Kupplung noch gut?
5. Allgemeiner Wartungszustand bezogen auf Flüssigkeiten, Filter und Riemen

Wenn das auch alles mau aussieht, dann kommt da ne Menge auf Dich zu!

Zitat:

Original geschrieben von madud


Sind es wirklich nur diese Mängel die das weitere Nutzen des Wagens sichern, oder kommen da noch andere Reparaturen auf Dich zu an die Du jetzt auch mal nicht denkst?
Ich denke da so an:

1. Zahnriemen mit Wasserpunmpe und Umlenrollen etc.
2. Div. elektrische Mängel
3. Zyl.-Kopfdichtungen im Zusammenhang mit dem Ölverlust
4. Funktion der Kupplung noch gut?
5. Allgemeiner Wartungszustand bezogen auf Flüssigkeiten, Filter und Riemen

Wenn das auch alles mau aussieht, dann kommt da ne Menge auf Dich zu!

hey^^

1. also zahnriemen wurden vor 10 tkm getauscht

2. die es gibt keine anderen elektrischen mängel außer die, die der tüv - mensch gesehen hat

3. weis ich nicht, wie teuer wäre es eine zu besorgen? einbauen machen mein onkel und ich usw..

4. die kupplung ist noch sehr gut

5. es quietscht nix im motorraum, die riemen sehen gut aus, bloß öl muss gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Corny18



Zitat:

Original geschrieben von madud


Sind es wirklich nur diese Mängel die das weitere Nutzen des Wagens sichern, oder kommen da noch andere Reparaturen auf Dich zu an die Du jetzt auch mal nicht denkst?
Ich denke da so an:

1. Zahnriemen mit Wasserpunmpe und Umlenrollen etc.
2. Div. elektrische Mängel
3. Zyl.-Kopfdichtungen im Zusammenhang mit dem Ölverlust
4. Funktion der Kupplung noch gut?
5. Allgemeiner Wartungszustand bezogen auf Flüssigkeiten, Filter und Riemen

Wenn das auch alles mau aussieht, dann kommt da ne Menge auf Dich zu!

hey^^

1. also zahnriemen wurden vor 10 tkm getauscht

2. die es gibt keine anderen elektrischen mängel außer die, die der tüv - mensch gesehen hat

3. weis ich nicht, wie teuer wäre es eine zu besorgen? einbauen machen mein onkel und ich usw..

4. die kupplung ist noch sehr gut

5. es quietscht nix im motorraum, die riemen sehen gut aus, bloß öl muss gewechselt werden.

1. Zeitraum passt auch? Kilometer allein sind nicht entscheidend!

Das hört sich doch dann ganz gut an. Mit den Preisen bei den Zyl.-Kopfdichtungen weiß ich jetzt nicht. Sollte raus zu bekommen sein. Erstmal muss ja feststehen wodurch der Ölverlust kommt.

Noch was zur Airbagleuchte: Es kommt leider wohl nicht selten vor das die Wickelfeder (keine Ahnung was das genau sein soll) am Airbag kaputt geht. Dann leuchtet die Airbaglampe konstant... und die einfachste Methode diese Störung zu beseitigen wäre die lampe auszubauen und die Karre an einen Dummen zu verhökern.
Wenn das Lämpchen also tatsächlich fehlt könnte das an bösem Willen und teuren Reparaturen liegen!

Zitat:

Original geschrieben von elCheffe


Noch was zur Airbagleuchte: Es kommt leider wohl nicht selten vor das die Wickelfeder (keine Ahnung was das genau sein soll) am Airbag kaputt geht. Dann leuchtet die Airbaglampe konstant... und die einfachste Methode diese Störung zu beseitigen wäre die lampe auszubauen und die Karre an einen Dummen zu verhökern.
Wenn das Lämpchen also tatsächlich fehlt könnte das an bösem Willen und teuren Reparaturen liegen!

ja das solls in letzter Zeit oft geben, genauso wie andere Kontrolllämpchen die abgeklemmt werden (Ölkontrollleuchte z.B.)

Beim Airbag könnte es dann doch etwas teurer werden.
Die anderen Dinge sind, wie es schon gesagt wurde, recht preiswert zu beseitigen.

Ölverlust, versuch mit deinem Onkel heraus zu finden woher dieser kommt.
Wenn du die anderen Mängel beseitigst, da dein Onkel eine Werkstatt hat nehme ich an, wird er auch sicherlich eine Hebebühne und Ölabscheider im Boden haben, in diesem Fall kannst deinen Wagen unten mal vom Öl säubern. Durch den Fahrtwind verteilt sich das Öl gerne an einigen Stellen.
Wenn es sauber ist, siehst du auch schneller wo es rauskommt, bzw. wenn es so gut wie nicht rauskommt, kannst eig wieder zum Tüv, wenn unten nichts Ölverschmiert ist (am Motor/Getriebe und anderen Teilen wo eigentlich kein Öl aussen kleben sollte), wird der auch keinen Ölverlust bemängeln können 😉

Zahnriemen würde ich auch überprüfen, oder weißt du wie lange der Wagen stand? Wenn der reißt, dann hast ein Problem, dein Motor ist kein Freiläufer.

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus



Zitat:

Original geschrieben von elCheffe


Noch was zur Airbagleuchte: Es kommt leider wohl nicht selten vor das die Wickelfeder (keine Ahnung was das genau sein soll) am Airbag kaputt geht. Dann leuchtet die Airbaglampe konstant... und die einfachste Methode diese Störung zu beseitigen wäre die lampe auszubauen und die Karre an einen Dummen zu verhökern.
Wenn das Lämpchen also tatsächlich fehlt könnte das an bösem Willen und teuren Reparaturen liegen!
ja das solls in letzter Zeit oft geben, genauso wie andere Kontrolllämpchen die abgeklemmt werden (Ölkontrollleuchte z.B.)

Beim Airbag könnte es dann doch etwas teurer werden.
Die anderen Dinge sind, wie es schon gesagt wurde, recht preiswert zu beseitigen.

Ölverlust, versuch mit deinem Onkel heraus zu finden woher dieser kommt.
Wenn du die anderen Mängel beseitigst, da dein Onkel eine Werkstatt hat nehme ich an, wird er auch sicherlich eine Hebebühne und Ölabscheider im Boden haben, in diesem Fall kannst deinen Wagen unten mal vom Öl säubern. Durch den Fahrtwind verteilt sich das Öl gerne an einigen Stellen.
Wenn es sauber ist, siehst du auch schneller wo es rauskommt, bzw. wenn es so gut wie nicht rauskommt, kannst eig wieder zum Tüv, wenn unten nichts Ölverschmiert ist (am Motor/Getriebe und anderen Teilen wo eigentlich kein Öl aussen kleben sollte), wird der auch keinen Ölverlust bemängeln können 😉

Zahnriemen würde ich auch überprüfen, oder weißt du wie lange der Wagen stand? Wenn der reißt, dann hast ein Problem, dein Motor ist kein Freiläufer.

danke für deine hilfreiche antwort :-)

Die werkstatt sagte vorhin, dass die sache mit dem achskörper vorne über 500euro kostet...

hui 500€ wenn es die Werkstatt macht?
Mal gefragt was die Teile kosten, vllt bekommst es auch selber hin, nachher noch Spur neu Einstellen.... dürfte um einiges billiger kommen.

Wäre ja wie bei der Zylinderkopfdichtung, ein eigentlich nicht so teures Teil, dass aber sehr (Zeit)aufwändig ist beim wechseln und dadurch wieder sehr teuer in einer Werkstatt wird, wenn man es wechseln lässt.

ich denke mal dass es noch mehr geben wird und der tüv nach den mängeln keine lust mehr hatte weiter zu suchen, da das auto sowieso schon durchgefallen ist.

nur mal so ne frage wann war der letzte ölwechsel und welches öl ist denn drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen