Audi 80 B4---->Anfängerauto?
Hi,
da mir bereits im Opelforum gesagt wurde das der Calibra eher nichts für Anfänger ist, wollte ich mich mal nach dem 80 B4 erkundigen. Habe den 2.0E im blick mit 115PS, meiner Meinung nach eine angemessene Motorisierung für eine Limo. Was meint ihr kann man da als Anfäger was mit fasch machen, habe gehört das der Motor sehr robust sein soll, außerdem hat er ja auch noch eine vollverzinkte Karosse, also ist er nicht so anfällig was Rost betrifft??
Müsste ja eigentlich auch ne grüne Plakette möglich sein oder? Versicherung kann ja ebenfalls nicht so hoch sein, da Limo und auf meinen Paps angemeldet würde.
Noch eine Frage, wie sieht es mit potenzial beim Motor aus? Würde ihn wenn gerne länger fahren als nur 2 Jahre, also kann man da aus em 115ps motor später noch was rausholen ohne gleich den ganzen Motor zu tauschen?
Bin für alle Antworten dankbar, vielleicht könnt ihr ja noch ein paar schwachstellen posten die euch aufgefallen sind. Natürlich auch gerne Sachen die eventuell geade für einen Anfänger gut sind😉
MfG, Raker🙂
24 Antworten
was mir auch grad noch einfällt,den 80er solls auch mal als coupe gegeben haben 😉
Ähnliche Themen
Gab es, aber dann ist ja wieder das gleiche mit Versicherung usw. Die limo gefällt mir überraschend gut, stehe eigentlich auch mehr auf qp's, deshalb wäre das echt ne gute sache mit dem Wagen. Geringere Versicherung weil Limo und trotzdem äußerst schön🙂
Also ich Fahre denn 5 zylinder
Steuer kostet der 176 euro mit KLR
Versicherung im jahr 810 euro bei 55 % Baslersecuritas
so teuer find ich des net
das einzige was teuer ist wenn was kaputt geht aber an welchem auto ist das net
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
Steuer kostet der 176 euro mit KLRVersicherung im jahr 810 euro bei 55 % Baslersecuritas
so teuer find ich des net
Also, ich finde das sauteuer! ABK (115PS) als Avant bei HUK24 mit 50% 332,--/Jahr!
Viele Grüße
r-win
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
ich bin teilkasko mit selbstbehalt
Ahh! Mir ist eben beim Lesen schon alles aus dem Gesicht gefallen!!! ;-)
Viele Grüße
r-win
Zitat:
Original geschrieben von quattro_berny
Also ich Fahre denn 5 zylinder
Steuer kostet der 176 euro mit KLRVersicherung im jahr 810 euro bei 55 % Baslersecuritas
so teuer find ich des net
das einzige was teuer ist wenn was kaputt geht aber an welchem auto ist das net
da staun ich aber wie mein vorredner,zahl für den t89 2.3e bei der...(gibts per pn😉 )
haftpflicht
regionalklasse3/typklasse19/55% - 330,97€
teilkasko mit 150€ selbstbeteiligung
6/18/100% - 118,19€
zusammen grad mal 449,16€
würd deinen versicherungsfuzzi mal auf die finger klopfen,kann mir nicht vorstellen dass das risiko autofahren in GP-...doppelt so hoch is 😉