Audi 80 B4---->Anfängerauto?

Audi 80 B3/89

Hi,

da mir bereits im Opelforum gesagt wurde das der Calibra eher nichts für Anfänger ist, wollte ich mich mal nach dem 80 B4 erkundigen. Habe den 2.0E im blick mit 115PS, meiner Meinung nach eine angemessene Motorisierung für eine Limo. Was meint ihr kann man da als Anfäger was mit fasch machen, habe gehört das der Motor sehr robust sein soll, außerdem hat er ja auch noch eine vollverzinkte Karosse, also ist er nicht so anfällig was Rost betrifft??
Müsste ja eigentlich auch ne grüne Plakette möglich sein oder? Versicherung kann ja ebenfalls nicht so hoch sein, da Limo und auf meinen Paps angemeldet würde.

Noch eine Frage, wie sieht es mit potenzial beim Motor aus? Würde ihn wenn gerne länger fahren als nur 2 Jahre, also kann man da aus em 115ps motor später noch was rausholen ohne gleich den ganzen Motor zu tauschen?

Bin für alle Antworten dankbar, vielleicht könnt ihr ja noch ein paar schwachstellen posten die euch aufgefallen sind. Natürlich auch gerne Sachen die eventuell geade für einen Anfänger gut sind😉

MfG, Raker🙂

24 Antworten

wie wäre es mit der suche? ob es als anfänger auto taugt kannst nur du entscheiden

was aus dem motor rauszuholen ist kommt auf deine geldmittel und dein schrauber geschick. wenn da nicht so viel ist kannst aus fast keinem motor noch was rausholen.

einfach mal kaufberatung in die suche eintippen

Diese Frage wurde erst vor kurzem hier ausgiebig diskutiert...

Also eine klare Antwort auf deine Frage kann nicht gegeben werden. Der B4 ist vollverzinkt und es ist richtig, dass Rost ein Fremdwort für ihn ist, mit dem B4 bist du in Sachen Rost besser als beim Calibra dran...

Der 2.0E also der ABK ist ein recht robuster Motor, er zieht untenrum gut, obenrum wirkt er etwas zugeschürt. Dies kann mit ner scharfen Nockenwelle behoben werden (bemüh dazu einfach die Suche). Der ABK kann mit Schaltgetriebe so um die 8 l. gefahren werden, vorausgesetzt er ist gepflegt und etliche Sensoren funktionieren auch richtig.

Versicherungstechnisch würde ich den ABK jetzt nicht als besonders günstig beschreiben (Haftpflicht: KL 18) aber der Calibra wäre da auch bestimmt nicht billiger...

Aus meiner Sicht wäre der Calibra nur mit dem C20LET Motor interessant...

Insgesamt ist der B4 sehr wartungsfreundlich, jedoch gehen selbst dem B4 die Ersatzteile langsam aus, Audi liefert diese nicht mehr...

Ok danke besten dank leute🙂

Naja Karosserietechnisch lieber der Audi.
Teiletechnisch lieber der Calibra. Opel Liefert noch sogut wie alle Teile.
Audi Stellt sich schon etwas anders an....

Motortechnisch naja der ABK wurde gesagt.
Der ABT wenn du nen CDY Getriebe erwischt ist recht Sparsam und beim Cali ist auch der C20NE garnicht übel.
Der geht auch auf euro2 D3 und ist sehr robust.

Aber am Ende kannst nur du entscheiden.

Ähnliche Themen

Bitte nicht schonwieder diese Teilepanik...ist ja langsam fast so schlimm wie die Klimaerwärmungdiskussion...macht mal halblang......allesnicht halbso schlimm......

B4 --> Sehr gutes Anfängerauto,

Cali eher nichtda er als Coupe eingestuft wird und die VS sehr hoch ist....und die LETs haben nen Turbo der irgendwann hobs geht, gerade beim Opel, vom Freund Rost wollen wir garnichterst Sprechen...... und Ersatzteile sind nicht wirklich Billiger...

solang du nix an den blechen machen musst is gar nichts an dem vectra a qp zu teuer,im 2.0i werkelt nen fast unsterblicher motor & auch der rest is sch... für die massen 🙂

ich denk,dass du mit beiden gut unterwegs wärst,mit dem b4 auf jedenfall solider & er lässt sich besser einparken 😁

ich sag mal so,wenn nen klein bissel spass ne rolle spielen soll & du nen faible für was besonderes haben solltest nehm den opel,nen qp hat immer was besonderes egal welche marke !
schau dir allerdings vorher mal einen von innen an,da wirkt er ziemlich piffig im gegensatz zum äusseren 😰
als audipatriot eher den b4,weil er klar das bessere auto is !

von den kosten wird sich nicht viel nehmen & die fahrleistungen dürften bei beiden ähnlich fad sein 🙄

& was heisst bei den kisten kein anfängerauto,arbeitet das calibraforum an ner geschlossenen gesellschaft 😕

auserdem sind die meisten erfahrungen von mir bekannter CALIBRA-Besitzer ziemlich schlecht,das heist, die Motoren und Getriebe sind nicht wirklich für sportliche fahrweisen geeigenet,gehn schnell kaputt.

Mfg.Blister

wieviel calibrabesitzer kennst du 😕

5!(also EX)
und vom Papa auf arbeit, der hat das auch scho oft gesagt, und mein Fahrschullehrer(24,Rallyfahrer in der Freizeit) hat mir das auch immer aufs Brot gerieben

kennst den manfred aus "manta-der film" ?!

du erinnerst mich grad voll an den armen,alle kumpels sagen der opel is sch...,die angebetete sagt opel is sch...,der papa sagt opel is jut & der fahrschullehrer im fahrschulopel sagt dass is doch alles käse !

das kann so nen jungen kerl schon durcheinanderbringen 😕

sorry,kanns mir nicht verkneifen muss grad mal nen bild von deinem letzten geburtstag einstellen 😁

is nicht bös gemeint,hab nur grad meine lustigen 5minuten 😉

Guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/forum/audi-80-als-anfaengerauto-t1692130.html

Viele Grüße

r-win

um beim thema zu bleiben,bin selber wie auch fast die ganze family schon mit den alten opels rumgekurvt & mein das letzte was bei denen kaputt geht sind die von dir genannten teile !

die calibrapreise sind grad NOCH im keller & wann ausser mit 18,19,20jahren soll man noch so nen schlitten für kleines geld fahren ?

Besten dank für die ganzen Antworten, denke mal das der B4 keine schlechte Wahl sein wird🙂

Nur wie sieht es halt mit späteren Leistungssteigerungen aus ohne den Motor zu wechseln? Später scheint ja der 5zyli motor recht interessant zu sein xD

MfG Raker

Deine Antwort
Ähnliche Themen