AUDI 80 als Anfängerauto??
Halllooooo ihr da.....
Ich werde jetzt dann bald endlich meinen Führerschein haben😁. Hab auch lange drauf gewartet.
Sooo und jetzt suche ich noch nach einen passenden Auto. Es soll auf alle Fälle ein Audi sein. (Bin totaler Audifan)
Also ein 80er Audi würde mir schon echt gefallen.
Was würdet ihr dazu sagen?
Das Auto sollte halt nicht sooo teuer (zwischen 1000€-2500€) kosten. Auch die Steuer und Versicherung sollte nicht so hoch sein. Natürlich auch der Sprit verbrauch..
Ich hoffe ihr könnt mir bissl weiter helfen🙂
Dankeee......
29 Antworten
bin mit meinem voll zufrieden und wuerde den als anfængerauto immer anbieten. durch euro2 in der steuer guenstig, im verbrauch bei normaler fahrweise zwischen 6,5 und 7,5liter und mit guter ausstattung. anschaffungspreis vor einem jahr mit 125000km 1400€ ohne mængel😁
gruss
Hi,
nimm nen Audi 80 Typ89 mit der 1.8S PM Maschine. Sehr sparsam (man kann ihn im Drittelmix mit 7,5 Litern/100KM Normalbenzin fahren) und zuverlässig. Als Anfängerauto sehr zu empfehlen (wenn man selber bisschen basteln kann, da die Audi Werkstätten recht teuer sind). Hatte genau dieses Auto als ich Anfänger war und fahre es noch immer, da es so viel Spaß macht (auch wenn Sicherheit und Ausstattung nicht so dolle sind) Leistung darf man dann aber mit 90PS nicht erwarten, aber es reicht (für mich)... Und Euro-2 ist mit nem KLR auch drin. Mit nem neuen Kat sogar D3!
Wenns etwas moderner sein soll, dann den Audi 80 B4 (ab 1991), wobei die verhältnismäßig viel verbrauchen, da der Wagen nunmal schwerer ist, als der Vorgänger. Dafür ist es mit der Sicherheit (Airbags und ABS) sowie der Ausstattung (u.a Servolenkung serienmäßig) auch besser bestellt.
Egal welchen du von beiden nimmst. Beide rosten, dank Vollverzinkung, sogut wie nicht. Auch die verwendeten (Innenraum-) Materialien sind sehr gut und wirken nach wie vor edel (besonders im Vergleich zu anderen Autos aus den selben Baujahr mit ähnlicher Laufleistung) Langlebig sind sie auch beide, wobei ich vom Typ89 (BJ1986-91) noch ein Tick mehr überzeugt bin ;-)
Gruss
Hi, schön das du dich für einen Audi entscheidest 🙂
Und dann noch n 80er..
Also, ich fahre den B3 und bin sehr zufrieden mit dem Auto, da ich da alles selbst dran machen kann und so.
Allerdings ist mein B3 ein G-Kat mit E1, das bedeutet bei 1798 ccm hubraum 272€ steuern im jahr. Es gibt für meinen Motor leider kein upgrade zum E2.
Wenn du aba einen B4, also ab BJ: 91 (mit dem facelift), hat der normalerweise schon E2 drin bzw. kannste es günstig nachrüsten und schon biste in der günstigen steuerklasse und zahlst im jahr knapp die hälfte wie meiner.
Motortechnisch kannste in nem anderen thread mal schauen, einige sind bei 250tkm und mehr und immer noch am ori-motor und ori-getriebe.
Da kann man kaum was kaputt kriegen.
Versicherungstechnisch bin ich bei 91€ alle 3 monate mit teilkasko 150€ Sb, allerdings bei 50% also SF 7.
Von teilen und tuningartikeln mal abgesehen, kriegste jeden scheiss an jedem Schrotthändler.
Und preislich würde so ein B4 auch in deinem Portemonaie passen, da recht gute auch schon für unter 2500€ zu haben sind.
Wenn ich mir einen anderen Audi kaufen sollte, dann wirds ein B4 sein und zwar mit der größtmöglichen maschine 2,8l V6 bei 174 PS. es gibt da auch die S2 und sowas, aber ich will keinen porsche bei 220kmh überholen und keine 18l in der stadt verbrauchen.
Beim B4 kann man die rückbank immerhin umklappen. Der B3 kann das nich, da der tank direkt dahinter liegt.
Der B4 ist auch um ca 13 cm länger, wenn ich mich nich täusche. Aber kenner und wisser dieser Gemeinde sind da besser involviert. 🙂
Wie gesagt, du kannst dir unbesorgt n audi 80 kaufen und auch auf langer sicht hin damit fahren.
Der Verbrauch ist natürlich abhängig von fahrweise, motorleistung, verschleissteile, reifen, felgen, etc.
aber mit unter 7l in der stadt wirste wahrscheinlich nie kommen. rechne mit guten 8 - 10l bei schaltwagen und 9-11,5l bei automatik (eigentlich open end, heheh)
Juti, lass dich nich nur von mir volltexten, ich laß die anderen auch ma ran.
gruß DaHAr
tipp mal in der suche "schüler" ein da solltest du ein aktuelles thema finden das dich schlauer macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dahar701
Hi, schön das du dich für einen Audi entscheidest 🙂
Und dann noch n 80er..
Also, ich fahre den B3 und bin sehr zufrieden mit dem Auto, da ich da alles selbst dran machen kann und so.
Allerdings ist mein B3 ein G-Kat mit E1, das bedeutet bei 1798 ccm hubraum 272€ steuern im jahr. Es gibt für meinen Motor leider kein upgrade zum E2.Wenn du aba einen B4, also ab BJ: 91 (mit dem facelift), hat der normalerweise schon E2 drin bzw. kannste es günstig nachrüsten und schon biste in der günstigen steuerklasse und zahlst im jahr knapp die hälfte wie meiner.
Motortechnisch kannste in nem anderen thread mal schauen, einige sind bei 250tkm und mehr und immer noch am ori-motor und ori-getriebe.
Da kann man kaum was kaputt kriegen.
Versicherungstechnisch bin ich bei 91€ alle 3 monate mit teilkasko 150€ Sb, allerdings bei 50% also SF 7.
Von teilen und tuningartikeln mal abgesehen, kriegste jeden scheiss an jedem Schrotthändler.
Und preislich würde so ein B4 auch in deinem Portemonaie passen, da recht gute auch schon für unter 2500€ zu haben sind.Wenn ich mir einen anderen Audi kaufen sollte, dann wirds ein B4 sein und zwar mit der größtmöglichen maschine 2,8l V6 bei 174 PS. es gibt da auch die S2 und sowas, aber ich will keinen porsche bei 220kmh überholen und keine 18l in der stadt verbrauchen.
Beim B4 kann man die rückbank immerhin umklappen. Der B3 kann das nich, da der tank direkt dahinter liegt.
Der B4 ist auch um ca 13 cm länger, wenn ich mich nich täusche. Aber kenner und wisser dieser Gemeinde sind da besser involviert. 🙂
Wie gesagt, du kannst dir unbesorgt n audi 80 kaufen und auch auf langer sicht hin damit fahren.
Der Verbrauch ist natürlich abhängig von fahrweise, motorleistung, verschleissteile, reifen, felgen, etc.
aber mit unter 7l in der stadt wirste wahrscheinlich nie kommen. rechne mit guten 8 - 10l bei schaltwagen und 9-11,5l bei automatik (eigentlich open end, heheh)Juti, lass dich nich nur von mir volltexten, ich laß die anderen auch ma ran.
gruß DaHAr
Halloooo
Heyyy danke für die super tipps. Jetzt freu ich mich scho richtig drauf mir einen 80er zu kaufen.....😁😁
hi wen du nen b4 haben willst dan lieber keinen 2.0L 90ps motor lieber den 115ps der frisst weniger und macht mehr spaß! mfg
Hey
ich bin auch gerade erst 18 geworden ich habe einen Audi 80 B3 mit E2 ich habe auch am motor etwas machen lassen
also das er mehr durchzugskraft hat ich bezahle 137 euro steuern im jahr und und das mit 2,0 e und 115 ps
ich verbrauche 8,0 bis höchstens 8,5 liter auf hundert und glaub mir ich habe keinen ruhigen Fuß slbst wenn ich nur voll Gas fahre
Naja... immer diese Verbrauchsangaben... 😉
Fakt ist - den 2.0 mit 115 PS fährst bei ,,Voller Lotte'' kaum mit 8,5 Litern.
Mit meinem Cabrio waren da schon Werte von 12 Litern drin.
Aber mit Gefühl bewegt, sind 8 Liter durchaus machbar.
ey
dise verbrauchs angabe stimmt wir wundern uns auch den mein dad hatt auch den 2,0 e 115 ps cabrio
und der nimmt sich auch seine 11 12 liter aber meiner nimmt sich würglich nur 8,0 liter kein plan warum
Zitat:
Original geschrieben von Audi-80
Hey
ich habe einen Audi 80 B3 mit E2 ich habe auch am motor etwas machen lassen
also das er mehr durchzugskraft hat ich bezahle 137 euro steuern im jahr und und das mit 2,0 e und 115 ps
ich verbrauche 8,0 bis höchstens 8,5 liter auf hundert und glaub mir ich habe keinen ruhigen Fuß slbst wenn ich nur voll Gas fahre
E2 =|= Euro 2 kann auch keine 137€ sein bei 2l hubraum
weil es ein b3 ist verbraucht er 8-8,5l. das cab ist schwerer und verbraucht wie ein b4 das ist auch normal.
Ich würde mich bei der Suche nicht auf einen bestimmten Motor fokusieren. So groß ist die Auswahl bei noch ordentlich erhaltenen 80ern nicht mehr. Der Audi 80 ist wirklich ein super Anfängerauto, robust, genug Platz und nicht allzu kompliziert. Teurer in der Versicherung als ein Golf ist er auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dahar701
Hi, schön das du dich für einen Audi entscheidest 🙂
Und dann noch n 80er..
Also, ich fahre den B3 und bin sehr zufrieden mit dem Auto, da ich da alles selbst dran machen kann und so.
Allerdings ist mein B3 ein G-Kat mit E1, das bedeutet bei 1798 ccm hubraum 272€ steuern im jahr. Es gibt für meinen Motor leider kein upgrade zum E2.
da hat dahar grad mal einen der 1.8s erwischt,die nicht umrüstbar sind 😰
wenns nen t89 oder b3 werden sollt & es auf nen 1.8s hinausläuft,was es bei der riesenauswahl grad an denen fast immer tut,sie zu dass es der zentraleinspritzer mit dem motorcode PM ist,der lässt sich problemlos mit nem klr oder minikat auf euro2 bringen !
ist nen 1.8s mit 90ps & g-kat & man erkennt ihn an dem grossen runden luftfilter 😉
meistens sinds fast eh die motoren,es gibt aber auch die einspritzer,mbk JN & die sind wohl schwerer aufzurüsten !
ich selber bin den 1.8s mit dem PM-motor auch schon gefahren & es is bis jetzt eines der besten autos für kleines geld,die ich je gefahren bin & bei gepflegten zustand immer ne empfehlung meinerseits wert 😉
Ich komme mit dem 2.0 Liter Motor (3A - 113PS) in der Stadt auf ca. 10-11 Liter, AB/Land ca. 8-9 Liter. Und ich habe recht ruhigen Fahrstil (zumindest wenn ich mich beherrsche oder der Kontostand mich dazu zwingt) 😁
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
E2 =|= Euro 2 kann auch keine 137€ sein bei 2l hubraumZitat:
Original geschrieben von Audi-80
Hey
ich habe einen Audi 80 B3 mit E2 ich habe auch am motor etwas machen lassen
also das er mehr durchzugskraft hat ich bezahle 137 euro steuern im jahr und und das mit 2,0 e und 115 ps
ich verbrauche 8,0 bis höchstens 8,5 liter auf hundert und glaub mir ich habe keinen ruhigen Fuß slbst wenn ich nur voll Gas fahre
weil es ein b3 ist verbraucht er 8-8,5l. das cab ist schwerer und verbraucht wie ein b4 das ist auch normal.
E2 ist nicht gleich Euro 2!!!
Dachte ich auch mal! Bis ich eines besseren belehrt wurde!!
Aber das ist wohl ein Unterschied!!
Und der liegt im Steuer Preis!!😁