Audi 80 B4 90 ps Kupplung rutscht durch

Audi 80 B3/89

Hallo,
beie meinem Audi 80 B4, 2l, 90 Ps, 220 tkm rutscht die Kupplung bei schnellem Beschleunigen durch!
Frage 1: Habe bei EBay ne neue für 130 € gesehen! Taucht die was?
Frage 2: Kann man Kupplung wechseln ohne Bühne oder Grube?
Frage 3: Wieviel kostet wechsel in Werkstatt?
Frage 4: Wer kennt günstige Werkstatt im Raum Bochum bzw, kann mir den Wechsel günstig machen?

Viele viele Fragen....schon mal Danke für Eure Antworten

MrFreeze

39 Antworten

Wenn man den Wagen auch ohne Service in Schuss hält spricht ja nichts dagegen. Ich bringe den Wagen auch nicht mehr zum Service in die Werkstatt.
Nur man sollte doch ein Auge drauf haben, zumindest auf wichtige Teile.

Nur mal zum Verständniss: Im Laufe der Zeit sammelt sich Kondenswasser in der Bremsflüssigkeit, dementsprechend nimmt deren Wirkung ab. Bzw verschlechtert sich ihr Zustand.

Wirklich traurig mit anzusehen wie bei manchen hier das Hirn aussetzt, wenn es um Wartung geht! Aber Hauptsache Audi unterm Hintern 🙄

Gn8

Ist doch schwachsinn...Ozzy fährt sicher schon was länger und weiß, wie ne Bremse funktionieren soll, wie oben gesagt...man kann sein Auto auch ohne Inspektion in Schuss halten...und wenn alles noch stimmt, wieso wechseln, ist doch nur unnötiger Geldrauswurf?!?!?!

Zitat:

Ozzy fährt sicher schon was länger und weiß, wie ne Bremse funktionieren soll

Mit Sicherheit weiß er wie ne Bremse funktioniert! Aber anscheinend weiß er nicht warum die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden sollte, inklusive dir!

Und warum setzt du Wartung mit teuren Inspektionen gleich? Durch den Serviceplan weiß ich immer was wann gemacht werden sollte, und was ich selber machen kann, mach ich dann auch selber...Nur für Dinge (wie nen Bremsflüssigkeitwechsel) kommt er dann mal in die Werkstatt....

An den Kosten bin ich noch nicht gestorben...

Ähnliche Themen

Bremsflüssigkeit wechseln
Warum überhaupt wechseln, und wie oft?

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie nimmt gerne Wasser auf. Dieses diffundiert durch die Bremsleitungen und immer vorhandene Undichtigkeiten ins System. Das Problem ist daß Bremsscheiben beim Bremsen SEHR heiß werden können (Bis 600C) und natürlich werden die Beläge Dann auch sehr heiss, und irgendwann gelangt die Hitze bis zur Bremsflüssigkeit. Wenn dort genug Wasser drin ist bildet dieses Dampfblasen, und beim nächsten Bremsversuch werden nur die Blasen komprimiert, die Bremswirkung ist Null.

ja das ist klar, wenn die bei mir blässchen hat wird die auch gewechselt, ich weiß auch, dass die Bremsflüssigkeit Wasser aufnimmt und hochgiftig ist und alles. Aber fakt ist, wenn ein Auto nicht viel bewegt wird und er keinen Unterschied beim Bremsen merkt, warum dann wechseln? wie gesagt, mein Onkel schaut sich das immer an und der hat Ahnung davon, er sagt mir ob ich noch fahren kann oder nicht, und bisher kams nicht allzu oft vor, dass er meinte die wäre zu alt bzw. es wäre zu viel Wasser oder Luftblässchen drin. Und solang das nicht der fall ist fahre ich auch nicht in regelmäßigen Abständen zur Werkstatt und lass das machen...Warum auch?

Hey,
erst mal danke für die vielen Antworten!
scheint ja wirklich nicht so einfach zu sein!
aber 500 bis 600 Euro für ne kuplung mit einbau iss ja ne menge holz!
und mehr als kaputt machen kann man die kupplung ja eh nich mehr! werde mal nach einem erfahrenen schrauber suchen, der mir evtl. helfen kann. reizt mich auch das selber zu machen, da ich die nächsten jahre bei dem B4 bleiben will und ich gerne weiß wie die dindge funktionieren!
also wenn es so einen schrauber in der nähe von bochum gibt, einfach melden.

danke und gruß

Freeze

Hi MrFreeze30

Komme aus Bochum.Wenn ich was am Auto habe lass ich es grundsätzlich von einem Freund machen, kann mich auf den 1a verlassen.In Bochum oder Umgebung kenne ich keine Vernünftige Werkstatt und ehrlich gesagt habe ich es schon lange aufgegeben.
Können uns ja einfach mal so "just for fun" mit unseren Autos in Bochum treffen :-)

Gruß

B4-Fan

Hier sind wieder Kapazitäten unterwegs... entschuldigung 🙂

Nen hohen Wasseranteil in der BrFl merkst du nicht bei der ersten Bremsung, aber irgendwann kommts... dann denkt an John`s und John`s 😁😁 Worte

Hey
habe gerade mal bei meiner freien nachgefragt was der wechsel der kupplung incl Teile denn kosten würde!
sie meinten so ca 600 Euronen. ist das ein fairer preis??

Gruß

Freeze

Deine Antwort
Ähnliche Themen