Audi 80 B4 90 ps Kupplung rutscht durch
Hallo,
beie meinem Audi 80 B4, 2l, 90 Ps, 220 tkm rutscht die Kupplung bei schnellem Beschleunigen durch!
Frage 1: Habe bei EBay ne neue für 130 € gesehen! Taucht die was?
Frage 2: Kann man Kupplung wechseln ohne Bühne oder Grube?
Frage 3: Wieviel kostet wechsel in Werkstatt?
Frage 4: Wer kennt günstige Werkstatt im Raum Bochum bzw, kann mir den Wechsel günstig machen?
Viele viele Fragen....schon mal Danke für Eure Antworten
MrFreeze
39 Antworten
ja schon klar aber bei dir ist das pedal unten geblieben oder gar gefallen oder ??? dort greift die kuplung nicht das heist verschlissen oder veröl beides muß erneuert werden !!!
Doch, wir hatten eine Bühne 😉 ...Und es hat wirklich solang gedauert. Der größte Krampf war es halt, dass Getriebe rauszubekommen...Und den Nehmerzylinder wieder zu befestigen (für letzteres haben wir allein 2 Std. gebraucht 😉 )...Zudem sind die meisten Schrauben die man lösen und wieder anziehen muss äußerst ungünstig plaziert...Ich würds niemehr selbermachen, ab in die Werkstatt für 300 Euro,- Arbeitslohn
Moin
Ohne die Antworten hier gelesen zu haben hätte ich spontan eine Frage.
Mein Kupplungspedal kommt nicht voll nach Oben sondern bleibt 1cm vorher stehen die Höhendifferenz zwischen Gas und Kupplung war 1cm jetzt aber 2-3cm
Das Kupplungspedal kann ich aber von hinten aber Hochdrücken ( Fuß) und beim nächsten Kuppeln wieder das gleiche. Desweiteren ist ein starkes Vibrieren zu merken wenn Fuß leicht (seitlich) gegen das Padal gelegt wird.
a) Luft im System?
b) Kupplung geht kaputt?
Ozzy
könnte an der flüsigkeit liegen wann hast du deine bremsflüsigkeit das letzte mal gewechselt ??? das ist auch für die kuplung ansonsten konnte dein geber oder nehmer zylinder den geist aufgeben
Ähnliche Themen
Zitat:
könnte an der flüsigkeit liegen wann hast du deine bremsflüsigkeit das letzte mal gewechselt
Ich glaube bei der letzten Inspektion am 10.02.99
Ozzy
Bremsflüssigkeitswechsel ist im Wechselintervall alle 2 Jahre vorgeschrieben...
Mich würde mal die aktuelle Bremsleistung dieses Autos interessieren...Vorallem bei einer Vollbremsung.
Keine Ahnung ich Bremse eigentlich ganz selten meine Bremsbeläge und Scheiben halten schon 130.000TKM 🙂
Bremswirkung ist eigentlich wie immer 🙂
Ozzy
Zitat:
Original geschrieben von Ozzy2
Moin
Ohne die Antworten hier gelesen zu haben hätte ich spontan eine Frage.
Mein Kupplungspedal kommt nicht voll nach Oben sondern bleibt 1cm vorher stehen die Höhendifferenz zwischen Gas und Kupplung war 1cm jetzt aber 2-3cm
Das Kupplungspedal kann ich aber von hinten aber Hochdrücken ( Fuß) und beim nächsten Kuppeln wieder das gleiche. Desweiteren ist ein starkes Vibrieren zu merken wenn Fuß leicht (seitlich) gegen das Padal gelegt wird.
a) Luft im System?
b) Kupplung geht kaputt?Ozzy
So ähnlich wars bei mir, als der Kupplungsgeberzylinder (hinter dem Pedal) kaputt war. Da ist das Pedal nicht richtig zurückgekommen, wurde mit der Zeit dann immer schlimmer. Nachdem ich den Geber gewechselt habe wars weg...kann aber sein, dass es nur die Bremsflüssigkeit ist...
Geber und Nehmer sind Neu
Die Dichtung der Membrane war kaputt so das ständig Bremsflüssigkeit abgelaufen ist und auf der Autobahn beim Kuppeln blieb das Pedal unten.
Erst der Geber und 2 Wochen später der Nehmer 🙂
80€ beide zusammen
Ozzy
Zitat:
Original geschrieben von Ozzy2
Ich glaube bei der letzten Inspektion am 10.02.99
Ozzy
Du bist ja net ganz normal. Für so ne Fahrlässigkeit gehört man eigentlich weggesperrt.
Also bei unserer Pickerlüberprüfung (entspricht TÜV) wird die Bremsflüssigkeit immer auf den Siedepunkt untersucht. Da wechsle ich dann immer nach Bedarf. Im Jänner hatte sie bei mir 205°C. Wechseln würde ich bei ~170 oder so.
Und die hab ich sicher in einem Jahr. Da feiert die Flüssigkeit dann ihren 2ten Geburtstag und kommt raus.
Er hat aber recht, auch wenn die Wortwahl nicht der Burner war...Man wechselt die nicht umsonst alle 2 Jahre! Mit der Suppe ist deine Kiste eine Gefahr für jedermann...
Ich habe meinen noch nie inspizieren lassen, Bremsflüssigkeit beim Kupplungsgeber entfernen mal durchgeschaut, sah gut aus, wurde bestimmt 5 Jahre nicht gewechselt...Man kann das mit Inspektionen machen und sinnlos Geld rausschmeissen, ich regel das alles über meinen Onkel der Meister einer Werkstatt ist...Solang der sagt das Ding is ok isses ok...bei so alten Wagen lohnt sich einfach keine Inspektion...ganz einfach