Audi 80 B4 2.0l säuft wie ein Loch
Hallo Audi Gemeinde,
ich bzw mein Kollege hat ein recht "teures" problem mit seinem 1994er Audi 80 B4 2.0l 90 PS. Der Wagen säuft wie ein Loch. Zur Zeit braucht der zwischen 16 und 17 Liter auf 100km. Der Vorbesitzer (ebenfalls Kollege von mir) hatte dieses Problem auch schon mal und damals wurden einige Unterdruckschläuche ersetzt. Danach ging der Verbrauch so auf 12 Liter (eigentlich auch zuviel) zurück bis er jetzt wieder anfing ohne Ende Sprit zu saufen... Der Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen und es war ein Fehler "Höhenadaption" im Speicher abgelegt. Der Typ in der Werkstatt wusste nicht was das bedeutet. (Kleine Tankstellen Werkstatt)
Meine Suche hat bis jetzt auch nichts ergeben.. Was könnte das sein ? Welche Gründe gibt es sonst noch das der Motor einen dermaßen hohen Verbrauch hat ? Sind euch irgendwelche Macken bei dem 2.0 bekannt ?
Ich bin für jeden rat dankbar zur Zeit frisst ihm der Audi die Haare vom Kopf... Dagegen ist selbst mein GTI ne Sparbüchse 😉
mfg
Carsten
18 Antworten
Hallo.
fragt zum Auslesen des Fehlerspeichers (Höhenadaption) doch mal in der On-Board-Diagnose nach.
Der Theresias dort hat wirklich viel Wissen hierzu.
Gruß
Frank
Bei dem Fehler steht die Beschreibung : Luftmassenmesser/Drosselklappenpotentiometer - Signalbereich überschritten.
Ist zwar aus nem Golf Forum aber sie Codes müssten doch gleich sein oder?
Glaube schon.
Das der ABT keinen Luftmengenmesser hat, wird wohl irgendwas mit dem Drosselklappenpoti oder seine Zuleitung sein.
Hey das ist doch mal was 🙂 Mit dem Drosselklappen Poti kann man wenigstens was anfangen gebe ich gleich mal weiter danke...