Audi 80 B4 2.0l säuft wie ein Loch

Audi 80 B3/89

Hallo Audi Gemeinde,

ich bzw mein Kollege hat ein recht "teures" problem mit seinem 1994er Audi 80 B4 2.0l 90 PS. Der Wagen säuft wie ein Loch. Zur Zeit braucht der zwischen 16 und 17 Liter auf 100km. Der Vorbesitzer (ebenfalls Kollege von mir) hatte dieses Problem auch schon mal und damals wurden einige Unterdruckschläuche ersetzt. Danach ging der Verbrauch so auf 12 Liter (eigentlich auch zuviel) zurück bis er jetzt wieder anfing ohne Ende Sprit zu saufen... Der Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen und es war ein Fehler "Höhenadaption" im Speicher abgelegt. Der Typ in der Werkstatt wusste nicht was das bedeutet. (Kleine Tankstellen Werkstatt)
Meine Suche hat bis jetzt auch nichts ergeben.. Was könnte das sein ? Welche Gründe gibt es sonst noch das der Motor einen dermaßen hohen Verbrauch hat ? Sind euch irgendwelche Macken bei dem 2.0 bekannt ?
Ich bin für jeden rat dankbar zur Zeit frisst ihm der Audi die Haare vom Kopf... Dagegen ist selbst mein GTI ne Sparbüchse 😉

mfg
Carsten

18 Antworten

der ABT (90PS) ist allgemein ein säufer....

gründe für erhöten verbrauch
lambdasonde,
thermostat,
kaputter tempgeber für steuergerät.
feste bremsen 😉

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


der ABT (90PS) ist allgemein ein säufer....

feste bremsen 😉

*hehe* So unrecht haste garnicht die Bremsen war vor kurzem tatsächlich kaputt aber die Bremsten eher zu wenig als zu viel....

P.S. Abgaswerte wurden auch gemessen und die waren OK.
Also fällt die Lambdasonde ja eigentlich schon weg... Auf alle fälle schon mal ein Anfang

Danke

naja wenn die bremsen verschlissen sind können sie schleifen. quietsch er denn? handbremse auch gangbar?

dann undichtigkeit in der benzinleitung wäre auch was zum nachkucken

Lamdasonde wird langsam träge aber wenn alles i.o. ist wirds wohl nicht sein.

nach 10km sollte die temp nahe 90°C sein. für thermostat

Naja wenigstens gehts dir nicht so wie mir mit meinem alten 2.0er ABK der hat auch 16L gebraucht und ein bisschen mehr wie 3,5L !!!ÖL!!! auf 1000km!! Das nenn ich geil!!

Bei mir war zb. die Zündung total verstellt!!
Da ist sprichwörtlich auch schon der Benzin aus dem Auspuff geronnen! *g*

Ev. würd ich auch die Zündkerzen angucken wie die ausschauen bzw. noch richtig funzen!

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen und es war ein Fehler "Höhenadaption" im Speicher abgelegt

mal bei audi vorbeifahren und "checken" lassen, was das ist !

Hallo.
Mein Audi 80 b4 90ps verbraucht auch ca 12l. Ist dies normal oder eher nicht?
zu den bremsen. Also mein Audi quitscht beim abbremsen und manchmal wenn ich in einer kurve lenke. Ist dies normal oder beudetet das dass die bremsen etwas fest sind?

m.f.g Hansy

der verbrauch ist etwas zu hoch normal sind 9-10l wenn man es als normal bezeichenen kann.

bei den bremsen würde ich mal kucken ob sie nicht ganz unten sind und schleifen und somit den mehrverbrauch verursacht

höhenadaption kann höchstwahrscheinlich vom höhengeber kommen

12 Liter sind für den ABT natürlich zuviel.

Kommt auch drauf an ob die Werte im Stadtverkehr zusammen kommen oder woanders.

Meiner verbraucht ca. 8-9 Liter.

Der ABT hat doch garkein Höhenmesser.
Das ist ein richtig primitiver Motor.
Was einer im Durschnitt braucht hängt von soviel zusammen.
Kommt halt immer drauf an wie man und wo man fährt.
Zwischen 9 und 11 Liter ist aber so der Schnitt.

Bremsen-quietschen in den Kurven hab ich auch gehabt. einfach mal die Bremsen reinigen. Damit könnte das schon erledigt sein. Mein Verbrauch liegt bei etwa 6,7 - 7,4l auf 100.

Zitat:

Original geschrieben von Steff2005


Der ABT hat doch garkein Höhenmesser.
Das ist ein richtig primitiver Motor.
Was einer im Durschnitt braucht hängt von soviel zusammen.
Kommt halt immer drauf an wie man und wo man fährt.
Zwischen 9 und 11 Liter ist aber so der Schnitt.

Den Verbrauch kann ich so unterschreiben.

Hängt von der Fahrweise, den Bedingungen (lange, kurze Strecken, viel Stadt, Temperaturen etc.) sowie auch von der Getriebeübersetzung (lang, kurz) ab.

Hi
erstmal danke für eure Tips. Ein Verbauch von 8-10/11 Liter kann ich ja auch verstehen ich habe 2 weitere 2.0 B4 in meinem Bekanntenkreis beide werden mit ~ 9 Litern gefahren (Bundes/Landstrassen) Genauso wie der von meinem Kollegen er fährt jeden Tag ca 15- 20 Km Bundesstrasse und so gut wie nie Autobahn.... Von daher ist ein Verbauch von 16 Litern einfach zu viel des guten.... Auch wenn der Motor euren aussagen nach gerne mal einen Schluck mehr braucht... aber das ist zu viel so oder so 🙂 Werkstatt hat auch noch nix gebracht... Tja und der Fehler mit der Höhenadaption stand ja nun mal so im Steuergerät... wenn der Motor sowas nicht hätte würde es nicht drinne stehen oder ? 🙂
Wir haben den Audi jetzt nochmal Vollgetankt und fahren den Leer um den Verbauch nochmal genau auszuloten... Wenn wir den Grund gefunden haben melde mich. Wer noch weitere Tips hat nur her damit *g*

mfg
Carsten

Kann denn keiner in seinen Unterlagen mal schauen, was "Höhenadaption" im Einzelnen heisst ? Frei von Meldungen sollte der Fehlerspeicher natürlich auch sein. 16 Liter sind ganz klar nicht normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen