Audi 80 b4 2.0E erneut AU nicht bestanden

Audi 80 B3/89

Servus

Der Audi 80 2.0E Baujahr 1992 mit 115PS von meinem Dad ist erneut nicht durch die AU gekommen.
Über die Suche/Google hab ich zwar ähnliche Probleme gefunden aber keine Lösung.

Zunächst war bei erhöhter Drehzahl CO 9.54 (darf 0,30 sein) und Lambda 0,754 (darf 0.979 bis 1.030 sein)
und bei Leerlauf CO 9,83 (darf 0,50) sein.

Die 3. Kerze war nass und nach dem Tausch lief der Wagen auch schon ruhiger.
Lambdasonde hab ich durchgemessen (kein Durchgang ohne Zündung und ca 450mV bei Zündung)

Jetzt passt alles bei erhöhter nur der CO ist bei Leerlauf immernoch bei 9,51.
Woran kann das liegen?

Die Verteilerkappe + Finger sahen nicht mehr gut (tiefe Furchen in der Kappe, abgenutzte Ende des Fingers)
Würde sich das auf den CO auswirken?

Beste Grüße, Andre

18 Antworten

Zitat:

@Hacki81 schrieb am 21. Juni 2015 um 11:57:32 Uhr:


Ich frach' mich grad wie ihr beiden schwefelwasserstoff aus schwefelfreiem benzin erzeugt .... 😁

Der Schwefelgehalt wurde in den letzten Jahren von rund 50 ppm auf etwa 10 ppm (das sind 0,001 %) gesenkt. Sehr wenig, aber nicht nichts, schon geringste Mengen Schwefel reichen für den typischen Geruch aus.

Haben jetzt Verteilerkappe, Finger und vorallem die Lambdasonde getauscht, und siehe da: AU bestanden
Danke für die vielen Tipps und machts gut :-)

Zitat:

@Helbrecht schrieb am 24. Juni 2015 um 22:32:12 Uhr:


Haben jetzt Verteilerkappe, Finger und vorallem die Lambdasonde getauscht, und siehe da: AU bestanden
Danke für die vielen Tipps und machts gut :-)

Was hab ich gesagt? 😉

Macht ja sonst keiner ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen