Audi 80 B300 16V Turbo

Audi 80 B3/89

Hallo
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?? undzwar bin ich auf der Suche nach Technischen Datewn für einen Motor vom Audi 80 ABT B300 . Ich habe es schon bei ABT versucht , aber da kann mir niemand weiterhelfen , weil der Motor schon zu alt ist und die da keine Unterlagen mehr für haben .

84 Antworten

nochmal ein Bild

hier noch eins

gleich ist es fertig

so jetzt fertig

Ähnliche Themen

another day,another hood 😎

gibts noch nen bild,von dem was unter den vielen hauben schlummert ? 🙂

@ABT B300:

Was mich interessieren würde was du für den B300 damals hinlegen musstest? Wie haltbar ist der Motor bzw. was hast du für ne Laufleistung?

Mit wieviel Leistung fährst du den Motor?

Und was er so verbraucht? =)

Echt schönes Auto.
Besonders gefällt mir, dass man ihm die Leistung von außen nicht ansieht!!

Hast du noch Bilder vom Innenraum??

was ist das für ne stoßstange? gefällt mir 🙂

Danke daß er euch gefällt, die Stoßstange ist die Originale die der ABT damals verbaut hat.

Aber nicht die wie im Prospekt.

Siehe Anhang.

zu der Leistung muss man anmerken, daß der Abt bei 0,4 bar Ladedruck die 260 PS hätte bringen sollen, hat er aber nicht.

Nach vielen Versuchen habe ich eine Zusatzeinspritzung einbauen lassen, wo über ein zweites Steuergerät über den Ladedruck angesteuert wird.

Momentan fahre ich dann mit 1,5 bar Ladedruck und verbrauche bei absoluter Vollast ca.15 - 18 Liter Sprit.

Ansonst komme ich auch mit 9 Liter zurecht.

Sollte noch sagen, daß ein größerer Turbo am Werkeln ist ( Grins )

So, ein Bild vor der Motor - Optimierung.

und auch die andere Seite.

Bilder vom Innenraum muß ich schauen, irgendwo hab ich welche, ansonsten mache ich welche.

Momentan ist mein Audi gerade beim Schrauber, Feintuning.

Vorher hatte ich einen 90 Quattro 20 V, der 5 Zylinder war schon erste Sahne, leider habe ich ihn ein bischen geschrottet, dann habe ich für 19.000 DM den B 300 gekauft.

War schon eine Umstellung, besonders wenn der Turbo einsetzt.

Da ich mit dem B 300 nur noch an besonderen Anläße fahre, hat erst 70.000 KM auf der Uhr.

Und sehr viele Werkstatt - Aufenthalte.

Das Fahrzeug ist nichts für schwache Nerven und nichts für einen kleinen Geldbeutel.

Es gibt nicht viele Schrauber die man an den Motor ranlassen sollte.

Die verhunzen dann mehr als daß es hilft, so jedenfalls meine Erfahrung.

Gruß Charly

Deine Antwort
Ähnliche Themen