Audi 80 B3 Licht wird dunkler, ruckeln KI fällt aus
Hallo an alle,
hatte heute morgen mal wieder ein erlebnis das es in sich hatte 😠
Ich startete mein Kleinen und nach ca. 5km fahrt wurden die Scheinwerfer immer dunkler, Drehzahlmesser fiel aus, Heizung ging aus, Beleuchtung an den Schaltern wurde immer weniger, Radio ging an und aus, ruckeln, Totalausfall KI (Kühltemperaturanzeige, Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Tankanzeige), Ausfall Scheinwerfer und Blinker. Alles in dieser Reihenfolge!🙁
Hatte ne Tankstelle gefunden und ihn abgestellt um zu schauen ob evtl. Sicherungen durch waren--> keine gefunden.
Wollte ihn Starten aber es ging nichts mehr. Nach etwa 10min nochmal versucht und dann ging er wieder...😕
Dann kam mein Abschleppmensch und er schaute sich die Sache an und meinte das die LIMA kaputt sei oder nach den o.g. Symptomen könnte es auch das KI sein.
Kann mir jemand helfen?
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Es kommt beim Regler darauf an,was für eine Lima du hast.Bei Bosch ist das kein Akt.Zwei Schrauben raus,den Regler abnehmen und tauschen.Bei der gezeigten Valeo musst du erst alles abbauen um an den Regler zu kommen.Ausserdem kostet der Boschregler einiges weniger.ca.15 EURO,Valeo ca. 50 EURO.
Grüße
Musste mein Bild ändern,weil ich von einem Forumsmitglied der das gleiche hatte und eine Abmahnung bekam,Bescheid bekommen habe 🙁
Ich suche mir auch immer (fast immer die bilder über google ich kann doch nicht wegen jeden Bild raus laufen und Bilder machen !!!!!Alswoc ich vertstehe nict was so ein schei.. soll wenn man Bilder benutzt die hier im Forum drin Stehen ,gut ich setzte dan schon mit rein woher die kommen also von welche User .Naja das bild von mir war auch nur ein beispiel ich denke mal das er eine Bosch verbaut hat .
Hatte vorhin mal durchgemessen und das Multimeter zeigte 11,73V bei laufenden Motor und eingeschaltete Beleuchtung. Mehr Verbraucher angemacht und der Wert fiel auf 11,58V.
Nach und nach mehr Verbraucher eingeschaltet und er Wert fiel weiter.
Dann hatte ich mal den Motor ausgemacht und alle Verbraucher ausgeschaltet da bekam die Batterie wieder alle 5 Sek. 0,01 V mehr.
Ich denke mal das heißt jetzt bestimmt das es nur die Batterie ist? Warum steigt die Voltstärke wenn der Motor aus ist???😕😕
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
Ich suche mir auch immer (fast immer die bilder über google ich kann doch nicht wegen jeden Bild raus laufen und Bilder machen !!!!!Alswoc ich vertstehe nict was so ein schei.. soll wenn man Bilder benutzt die hier im Forum drin Stehen ,gut ich setzte dan schon mit rein woher die kommen also von welche User .Naja das bild von mir war auch nur ein beispiel ich denke mal das er eine Bosch verbaut hat .Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Es kommt beim Regler darauf an,was für eine Lima du hast.Bei Bosch ist das kein Akt.Zwei Schrauben raus,den Regler abnehmen und tauschen.Bei der gezeigten Valeo musst du erst alles abbauen um an den Regler zu kommen.Ausserdem kostet der Boschregler einiges weniger.ca.15 EURO,Valeo ca. 50 EURO.
Grüße
Musste mein Bild ändern,weil ich von einem Forumsmitglied der das gleiche hatte und eine Abmahnung bekam,Bescheid bekommen habe 🙁
War ja auch nur zu Anschauung
Hi,
Bei dir ist die lima/regler oder ihre verkabelung defekt. Die spannung der batterie bricht unter last ein, nimmst du die last weg, "erhohlt" sie sich wieder, deshalb steigt die spannung wenn du die verbraucher ausschaltest.
Blinkt deine ladekontrolllampe bei eingeschalteter zündung & gestopptem motor?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Hi,Bei dir ist die lima/regler oder ihre verkabelung defekt. Die spannung der batterie bricht unter last ein, nimmst du die last weg, "erhohlt" sie sich wieder, deshalb steigt die spannung wenn du die verbraucher ausschaltest.
Blinkt deine ladekontrolllampe bei eingeschalteter zündung & gestopptem motor?
Gruß
Du meinst bestimmt das Batterielämpchen im KI? Nein, dies blinkt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tobin85
Hatte vorhin mal durchgemessen und das Multimeter zeigte 11,73V bei laufenden Motor und eingeschaltete Beleuchtung. Mehr Verbraucher angemacht und der Wert fiel auf 11,58V.
Nach und nach mehr Verbraucher eingeschaltet und er Wert fiel weiter.
Dann hatte ich mal den Motor ausgemacht und alle Verbraucher ausgeschaltet da bekam die Batterie wieder alle 5 Sek. 0,01 V mehr.Ich denke mal das heißt jetzt bestimmt das es nur die Batterie ist? Warum steigt die Voltstärke wenn der Motor aus ist???😕😕
So dann ist es dein Lichtmaschienenregler oder gar die ganze Lima aber bevor du da dran gehst solltest du noch mal das Masseband Prüfen das gammelt auch mal gerne durch .
Sonst würde ich mir erst einmal nur einen neuen Regler holen das ist das günstigste baue deinen vorher aus und schau dir die Kohlen an wenn die zimlich weg sind ist es der in jeden fall .
Zitat:
Original geschrieben von Tobin85
Du meinst bestimmt das Batterielämpchen im KI? Nein, dies blinkt nicht.
Okay, nur um das nochma klar zustellen..
motor aus, zündung an - batterielämpchen leutet/blink/tanzt nicht, tut garnichts?
Dann ist nicht unbedingt deine lima hin, sondern mit der erregerleitung stimmt was nicht. Leider hab ich keinen typ 89 und weiss nicht genau wie die verschaltet ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Okay, nur um das nochma klar zustellen..Zitat:
Original geschrieben von Tobin85
Du meinst bestimmt das Batterielämpchen im KI? Nein, dies blinkt nicht.motor aus, zündung an - batterielämpchen leutet/blink/tanzt nicht, tut garnichts?
Dann ist nicht unbedingt deine lima hin, sondern mit der erregerleitung stimmt was nicht. Leider hab ich keinen typ 89 und weiss nicht genau wie die verschaltet ist.
Gruß
Ich geh mal schaun muss erst mal zu Auto das steht 5min entfernt.
So habe jetzt erstmal einen kleinen Spaziergang gemacht.
Die Batterielampe und die anderen Kontrolleuchten sind ohne Funktion und der Drehzahlmesser sowie die Geschwindigkeitsanzeige sind ebenfalls ohne Funktion.
Sch... das kann einen richtig ärgern!😠
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Okay, nur um das nochma klar zustellen..Zitat:
Original geschrieben von Tobin85
Du meinst bestimmt das Batterielämpchen im KI? Nein, dies blinkt nicht.motor aus, zündung an - batterielämpchen leutet/blink/tanzt nicht, tut garnichts?
Dann ist nicht unbedingt deine lima hin, sondern mit der erregerleitung stimmt was nicht. Leider hab ich keinen typ 89 und weiss nicht genau wie die verschaltet ist.
Gruß
Oder die Erregerdioden in der Lima .
Zitat:
Original geschrieben von Tobin85
Ich geh mal schaun muss erst mal zu Auto das steht 5min entfernt.Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Okay, nur um das nochma klar zustellen..
motor aus, zündung an - batterielämpchen leutet/blink/tanzt nicht, tut garnichts?
Dann ist nicht unbedingt deine lima hin, sondern mit der erregerleitung stimmt was nicht. Leider hab ich keinen typ 89 und weiss nicht genau wie die verschaltet ist.
Gruß
Ich würde sagen deine Lima ist hin !!🙁
Verdammte Axt!😠
Kannst du mir das empfehlen?
http://www4.kfzteile24-shop.de/100350-autoersatzteile.html
Die 2. Position
Hi,
Und ich sage: Das ist nicht die lima hin, sondern das KI bzw die erregerleitung.
Das ist ein drehstromgenerator. Ohne erregung erzeugt der auch keinen strom.
Gruß
😕Jetzt bin ich confused
Ich werde mal die Tage das KI ausbauen und mal schaun ob dort was durch ist. Die LIMA werd ich auch mal ausbauen. und mal schauen...
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Hi,Und ich sage: Das ist nicht die lima hin, sondern das KI bzw die erregerleitung.
Das ist ein drehstromgenerator. Ohne erregung erzeugt der auch keinen strom.
Gruß
Ja ist möglich also wenn die erregerleitung im Ars... ist muß man das ja messen können dann schreibe nicht einfach nur was hier hin sondern erzähle dabei doch auch kurz wie er es machen soll die erregerleitung geht doch zur Lima also muss da bei laufenden Motor ja auch spannung anliegen und jetzt würde ich gerne wissen was das KI damit zu tun hat das die Lima nicht lädt??
Das meine ich jetzt ernst nicht nicht hönisch oder der gleichen .