Audi 80 B3 Kaufberatung
Also bin fahranfänger. Möchte am Liebsten ein Audi 80 B4 haben, gibts aber keine angebote in der Nähe (NRW). Also muss ich wohl oder übel den B3 Nehmen. Habe da mal einen Rausgesuch der infrage kommen würde und wollte mal wissen was ihr dazu sagt, davon haltet.
Das sind alle Daten der Anzeige:
AUDI 1.8 S (770€)
Zitat:
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Farbe: Rot metallic
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 9/1991
Kilometerstand: 218.800 km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Umweltplakette: 4 (Grün)
HU(AU): 4/2010 ( 4/2010 )Ausstattung
Schiebedach , ServolenkungBeschreibung:
Ich verkaufe hier meinen supergepflegten Audi 80 1.8S. Das Fahrzeug befindet sich technisch wie optisch in einem einwandfreien Zustand!Alle anstehenden Reparaturen wurden entweder bei Audi oder in einem KFZ.-Meisterbetrieb vorgenommen.Noch vor zwei Wochen wurden beide Keilriemen,das Motoröl incl.Ölfilter und der Innenraumfilter erneuert.Rechnungen über die ausgeführten Reparaturen sind vorhanden!-Als Extras gibt es u.a. einen Radio-CD- Player von Blaupunkt,Stahlschiebedach,Grünkeil,Wärme- schutzverglasung(grün getönt),Servolenkung,Innenraumfilter, Metalliclackierung,Kopfstützen für die Rücksitzbank usw.- Der Wagen ist unfallfrei und weist auch keinen Rost(die Karosserie ist ja verzinkt!) und keine Beulen auf(s.Fotos). Das Auto ist äußerst zuverlässig und hat mich noch nie!!! im Stich gelassen!http://img1.classistatic.com/.../4459k94_20.jpeg?set_id=2C4000
http://img1.classistatic.com/.../509560f_20.jpeg?set_id=2C4000
http://img1.classistatic.com/.../587539k_20.jpeg?set_id=2C4000
87 Antworten
2,5t ist schon ganz schön happig...ich bin jetzt bei sf4 und zahle für meinen b3 335€ in der haftpflicht...
2500€ Ist auf jedenfall nicht möglich (Möglich eigentlich schon) aber das will ich dann nicht. Ich Frage mal die versicherung meiner Mutter was mich der B4 Dann kosten würde als Zweitwagen.
Das ist echt nicht schön wenn die eltern gegen das auto sind...
Die chancen Mein Traumauto (den Audi) zu bekommen Schwinden so langsam dahin ...
Ne andere Story (Was gestern Geschah):
Hab da ein Meiner meinung nach Gutes inserat Gefunden. Audi 80 B4 90PS und dann auch noch in dem Geilen Metallic Grün. 690€ Mit Alu und Stahlfelgen. Kleiner Mängel Beule in der Fahrerseite tür (Hinten). Bin dann mit nem Bekannten Spontan 120Km Gefahren. Als wir da ankamen wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen Sollte...
Die Kleine Beule war ungefähr schuhgröße 42 (Aber linker und Rechter Fuß nebeneinander...). Die Motorhaube total verkratzt. Der Kühler am Rosten.
Da hatte ich schon kein Bock mehr, klar kann man nicht viel Erwarten. Aber so eine Zumutung, Den wagen kann man wirklich nicht mehr verkaufen, ich glaub auch nicht das er dafür noch 250€ Bekommen würde.
Ähnliche Themen
dann hast du eine falsche Preisvorstellung. Ein B4 fuer 700 eur im Ruhrgebiet ist eigentlich garantierter Schrott und ich denke, dass das ueberregional nicht so stark streuen wird. Und ausserdem sind 700 eur doch OK, wenn nur die Tuer eine Beule hat. Fuer 200-300 EUR ist die Tuer wieder ohne Beule und lackiert.
Wenn du was ordentlicheres haben willst, solltest du mindestens 2000 EUR hinlegen, aber eher 2500 eur, aber auch dafuer bekommt man noch Schrott, aber schon weniger oft als bei < 1500 eur.
Ich glaube, es ist besser, wenn du erst mal kein Auto kaufst, denn du scheinst ja auch den Puffer fuer eventuelle Reparaturen nicht zu haben und alles selber machen kommt ja wohl nicht in Frage, wenn du kein Ausweichauto hast und nicht schon alle Teile zu Hause auf "Lager" hast 🙂.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden
Zitat:
Original geschrieben von Racer X
2500€ Ist auf jedenfall nicht möglich (Möglich eigentlich schon) aber das will ich dann nicht. Ich Frage mal die versicherung meiner Mutter was mich der B4 Dann kosten würde als Zweitwagen.....
Damit waren die Jährlichen versicherungs kosten gemeint. Kaufpreis kann Auch bis 2500 oder noch höher sein (Bei Entsprechender Qualität).
Aber ich will halt die Maximale Qualität für mein Geld.
Und Reperaturen kann ich selbst machen, ich hab nicht immer ein Ausweich auto aber so etwa 4 Stunden am Tag schon.
Hallo, habe nochmal ne frage:
Kann man einen Audi 80 B4 90PS von Automatik auf Manuelle schaltung umbauen ? und wenn ja was Kostet das ungefair
das kostet mehr als das Auto selbst...wenn du einen Schalter suchst, dann kauf dir einen...Umbauen macht nur bei gaaaaanz seltenen Autos Sinn und da auch nur aus ideellen Gruenden 🙂.
Hallo,
Ich habe mich hier auch mal durchgelesen und finde meine Frage eig zum Thema passend.
Ich hatte mich im Mai von meinem Audi 80 b3 1,8S 90 PSzwecks Abwrakprämie getrennt. Habe mir ein A3 geholt und will wieder einen Audi 80 weil es bis auf die Motorleistung ein geiles Auto war.
Könnte jetzt einen B4 mit 2L Hubraum und auch 90PS bekommen. Ich bin der fest Meinung das es ein Vergaser is. Meine Frage is nun wievil verbraucht der B4 mehr als der B3 (der B3 hat 7,5L verbraucht)
Schon mal Danke
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
fahranfänger steigen im normalfall mit 240% ein,je nachdem wo du wohnst & welche regionalklasse da zählt,wird auch das billigste auto nen ordentlichen batzen kosten
Hallo.
Es kommt immer auf die Versicherung an. Ich kann der per PN eine nennen, da kommst ohne Probleme mit 140% rein.
Mit der habe ich angefangen! War damit echt zufrieden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ossi18
Also habe die Motorkennbuchstaben rausbekommen : ABT
Weiß irgendwer was der Motor mehr braucht?
schwierig bis unmöglich den Mehrverbrauch anzugeben, da man ja nun nicht weiss wie du deinen einsachter bewegt hast.
Wenn du allerdings einfach generell die Infos haben willst wieviel der ABT verbraucht hätte die Suchfunktion dir mit fundierten Ergebnissen weitergeholfen:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Die suche nach "Spritverbrauch" generell hätte Dir 78 Themen und den häufigen Hinweis auf Spritmonitor ausgegeben, dort finden sich dann ~ 100 Abts,
http://www.spritmonitor.de/.../15-80.html?...
und der durchschnittliche Verbauch von tada:
8,85l/100km.
Bedenke die kiste ist schwerer als der B3 den Du abgewrackt hast. Wenn man dann bedenkt, dass der ABk (115PS) nur rund 1/3 l/100km mehr braucht, dann würde ich doch ganz klar für den plädieren....:
http://www.spritmonitor.de/.../15-80.html?...