Audi 80 B3 Außenspiegel austauschen
Moin moin,
ich habe von meiner Oma vor kurzem einen B3 übernommen (BJ90) und habe nun folgendes Problem. Der rechte Außenspiegel ist stark beschädigt und ich glaube nicht, dass der TÜV das absegnet. Nun habe ich bei Ebay einige Angebote gefunden zu "Manueller Außenspielgel B3". Die Kosten sind mit etwa 30Euronen ja noch erträglich. Nun meine Frage: Wie schwer ist es den selbst auszutauschen? Ich habe bereits in meinem letzten Auto selbst eine Zentraveriegelung nachgerüstet, also habe schon etwas Ahnung, aber eben letztlich auch nur begrenzt. Kann mir da jemand Tipps geben? Muss ja zum Beispiel erst einmal die Türverkleidung abbekommen. Wäre euch total dankbar :-)
Gruß aus Niedersachsen
John
14 Antworten
links udn rechts oben die schrauben raus, schrauben unter griffmulde raus, fensterkurbel ab, den türöffner ziehen und da die schraube raus, verkleidung nach oben schieben udn ab nehmen
außen spiegel anklappen, die 2 inbusschrauben raus
das wars eig
die schrauben links und rechts hab ich sofort gefunden. unter dem türöffner habe ich eine entdeckt.aber wo gibts bei der griffmulde eine schraube? ich hab nix gesehen... wie bekomme ich die fensterkurbel ab?
Du drückst einfach die schwarze Kunststoffverkleidung auf der Kurbel weg, danach wird eine Kreuzschlitzschraube sichtbar, wenn die entfernt ist, kannst Du die Kurbel abnehmen.
Gruß
Bei den Griffmulden musste mal schräg von unten gucken wenn ich mich recht entsinne 😉
Ähnliche Themen
jop von unten.. und die hinterm türöffner nciht vergessen,...
fensterkurbel einfach die kunststoffkappe abhebeln unddahinter is dann ne schraube
Danke für die bisherigen Tipps. Habe jetzt die Kurbel ab und eine Schraube unter dem Türgriff habe ich auch. Hm, dass mit der Kurbel ist allerdings nicht so einfach...Sehe von schräg unten so zwei Gummiabdeckungen (wohl für die Schraube?) Verzweifle allerdings etwas daran die Griffmulde abzubekommen. Kann mir da jemand helfen?
Sorry, da hat sich eben ein kleiner Fehler eingeschlichen:
Hm, dass mit der Griffmulde ist allerdings nicht so einfach...Sehe von schräg unten so zwei Gummiabdeckungen (wohl für die Schraube?) Verzweifle allerdings etwas daran die Griffmulde abzubekommen. Kann mir da jemand helfen?
Zitat:
Original geschrieben von js600
Sorry, da hat sich eben ein kleiner Fehler eingeschlichen:
Hm, dass mit der Griffmulde ist allerdings nicht so einfach...Sehe von schräg unten so zwei Gummiabdeckungen (wohl für die Schraube?) Verzweifle allerdings etwas daran die Griffmulde abzubekommen. Kann mir da jemand helfen?
die griffmulde ist nen knochen. Du musst alle verschraubungen lösen, dann kannst du die Unterseite abnehmen, dann kannst du die 4 Schrauben mit denen die obere Mulde an der Tür verschraubt ist rausdrehen, jetzt musst du das dingen mit kraft nach hinten ziehen udn vorne aushaken - dann nach oben abnehmen.
wenn jetzt die kurbel und die Schlossbetätigung ( griff innen - Zug aushängen) ab sind, udn du die beiden Schrauben oben, vorne und hinten an der Schale (schmalseite), rausgedreht hast solltest du die Schale eigentlich mit leichten schlägen von unten nach oben abnehmen können.
Danke dir für die schnelle Antwort :-)
Hier noch ein paar Fragen:
Zitat:
Du musst alle verschraubungen lösen, dann kannst du die Unterseite abnehmen,...
Meinst du die (bereits von anderen erwähnten) Verschraubungen im Innenraum an der Türverkleidung?
Unterseite von was?
Zitat:
dann kannst du die 4 Schrauben mit denen die obere Mulde an der Tür verschraubt ist rausdrehen, jetzt musst du das dingen mit kraft nach hinten ziehen udn vorne aushaken - dann nach oben abnehmen.
Obere Mulde?
Zitat:
Original geschrieben von js600
Danke dir für die schnelle Antwort :-)
Hier noch ein paar Fragen:
ja - von unten müssten in der Mulde ( bzw griff also da woran man die Tür zuzieht 😉 ) zwei schrauben zu lösen sein dann kannst du die U-seite abnehmn. dann sind 4 schrauben die das obere teil halten zu sehen - die lösen.
Udn dann klemmt das drecksding immer noch recht fest - dann nach hinten ziehen etc....
Danke dir - ich werds bei wärmeren Wetter mal ausprobieren. Wollt ihn ja nochmal durchn Tüv bekommen...
Morgen grüße dich
ich glaube kann dir helfen
Abbau der verkleidung
- die Tür ganz aufschlagen, dann hast du oben an der verkleidung links und rechts an den stirnseiten ganz kleine schrauben die rausschrauben
- die fensterkurbel abschrauben, dabei vorher die Plaste nach oben schieben
- die 2 Spiegelrätchen einfach nach oben abziehen
- den Türgriff innen ganz auf ziehen und da ist wie so ne Führung, da sitzt ne Kreuzschraube, dann geht der nach einer seite zu ziehen, dannn kannsten abnehmen
- unten an der Griffmulde wo du die Tür zuziest sind 2 kleine schrauben von unten wenn die ab sind geht die eine Hälfte ab,
darunter sitzen dann 4 schrauben , wenn du die abhast kannst du die verkleidung gerade nach oben zihen
ABER vorsicht habe die erfahrung bei meinen und anderen audies gemacht das öfters die dichtgummis in den türpappen wegrutschen und dann gutes suchen wo die hinkommen
Türrahmen
wenn du den spiegel abbauen willst wäre es gut wenn du den türrahmen mit scheibe Rausnimmst so hast du mehr spielraum zum arbeiten und mußt nicht so um die ecken dazu sind links und rechts jeweils 2 schrauben und dann kannst du nen rahmen gerade aus nach oben ziehen
Spiegel
den spiegel einklappen, der geht in der regel nach vorn und nach hinten zu klappen dann sind da 2 Schrauben drinn ich glaube imbo schrauben, die rausdrehen und dann kannsten sammt bautenzüge herausnehmen
an deiner stelle würde ich drauf achten das ich nen spiegel mit Bautenzur komplett bekomme , denn die bautenzüge gehen scheiße rein und müsssen mit nen Klebeband gesichert werden und wenn das nicht richtig hällt und nachgibt hacken die sich aus und du fängst alles nochmal von vorn an
so dann wünsch ich dir noch viel spaß