Audi 80 B2 Bajahr 1982

Audi 80 B3/89

Hallo, ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage. Ich habe einen Audi 80 B2 Baujahr 1982 gekauft, das auto ist wie neu nur frage ich mich was das Fahrzeug jetzt an Steuern kostet?? Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte 🙂

Hier isser

27 Antworten

Mal ne ganz doofe Frage in meinem Kfz Schein steht bei V.7 das hier 000 `??????

Zitat:

Original geschrieben von hannesjo84


Mal ne ganz doofe Frage in meinem Kfz Schein steht bei V.7 das hier 000 `??????

V.7 sind die CO-Emissionen, diese sind bei ältgeren Fahrzeugen nicht angegeben, da bei der Markteinführung der Wagen diese noch nicht ermittelt wurden.

Und wie bekomme ich den CO Wert heraus?

Der wird auf einem Prüfstand im Zuge der Verbrauchsermittlung ermittelt, Es ist demnach auch ein Theoretischer Wert, da man diesen im Normalen Verkehr nicht erreicht.
So ein Test soll laut den Medien (War vor 3 Wochen esrt bei Stern-TV ) um die 3000€ kosten.
Und dann besteht noch die Frage, bestünde die Möglichkeit, deinen Wagen nach den neuen Steuerrecht zu besteuern, und würdest Du damit günstiger fahren, was ich zu bezweifeln vermag.

Ähnliche Themen

Co2 Wert ist bei dem Fahrzeug irrelevant. Und schau mal beim naechsten Kontoauszug, was das Finanzamt nun letztendlich eingezogen hat.

Zitat:

Original geschrieben von hannesjo84


Hallo, nochmal danke danke für die Antworten, nochmal ne andere frage gibts für den B2 auch einen rechten Außenspiegel??? Wenn ja wo kann man sowas kaufen??

Gruß - Johannes

ja - gibt es. manuell oder elektrisch verstellbar. gibt es (villeicht) noch für teuer bei audi oder aber im teilemarkt eines der einschlägigen foren, zb urgewalt (reines typ 81/85 forum)

Zitat:

Original geschrieben von servingara


Wie geschrieben 16 mal 25€ im Jahr das machen dann 400€ oder du läst ihn mit einem H kenzeichen zu dann ist alles anderst da er schon 27 jahre alt ist währe das eine überlegung ???

H Kennzeichen gibt es ab 30 Jahren, nicht 27... - kostet 192€ Steuer unabhängig vom Hubraum.

Hoi, genau diesen Wagen habe ich 1998 wegen der Steuer abgegeben. War der 1,6ltr 75PS-Vergasermotor mit U-Kat. Steuer damals: fast 700 DM jährlich. Da ich nicht glaube, daß die KfZ Steuer mal irgendwann 'runter' gegangen ist tippe ich auch auf 25€ ja angefangene 100ccm, also 400€ Steuer.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten: Den Wagen drei Jahre mit sehr hoher Steuer fahren und danach auf H-Kennzeichen ummelden oder den Wagen drei Jahre in die Garage stellen und dann als Oldtimer fahren.

Na ja gut wenn es der Fall sein sollte und er 400€ Steurn kosten würde müsste ich damit leben.. Ich habe vorher VW T3 gefahren und da waren die Steuern bei 460€ also steigen sie auch ab den 1.7.09 .. Spass kost 🙂

Hallo ich hbe da noch ne frage.. wie wirken sich die Kfz Steuern bei einem Saisonkennzeichen aus? ich hab mal nachgelesen und dort steht das eine Saisonzulassung im zeitraum von 2 bis 11 Monate möglich ist! Ich meine ich würde den Audi im Dezember bis ende Februar eh net fahren ..also würde sich das auf die Steuern auswirken???

Gruß - Johannes

Die Steuern werden dementsprechend auf die Tage umgelegt, wo das Fahrzeug zugelassen ist.
Gehen wir mal von 365€ Steuern aus, das Jahr hat 365 Tage; soll heißen 1€/Tag, Du läßt den Wagen 300Tage zu, so wären das 300€ an Steuern

Wow das hört sich doch schon mal gut an ich musste letzten Monat die 460€ für den Bully bezahlen, deswegen bin ich grad knapp bei Kasse ..dann melde ich ihn erstmal bin zum Dezember an. Muss da eh noch am linken Kotflügel son paar lackschäden beseitigen und im Winter fährt man son schickes teil eh net 🙂 Ich weiß ich nerve aber wie ist das mit dem H-Kennzeichen darf ich da wenigstens ein CD Radio und neue Boxen einbauen? 😕 Was für Ersatzteile darf ich verwenden??? Original oder gehen auch Billigteile??? 🙄 Ich hoffe ihr seit nem "jungen Oltimerfreund" net sauer das er als fragen stellt 😁

Gruß Johannes

Das Fahrzeug mit H-Kennzeichen darf sogar getuned sein.
Hauptsache das Fahrzeug ist Zeitgenössisch getunt.
Schau mal hier vorbei

hi,also ich hab nen 1800 audi 80 mit vergaser und einem ungeregeltem kat. ich bezahle456,00 euro fürs jahr steuer.
grüssle

Deine Antwort
Ähnliche Themen