Audi 80 B2 Bajahr 1982

Audi 80 B3/89

Hallo, ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage. Ich habe einen Audi 80 B2 Baujahr 1982 gekauft, das auto ist wie neu nur frage ich mich was das Fahrzeug jetzt an Steuern kostet?? Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte 🙂

Hier isser

27 Antworten

Bei der Steuer kommt es drauf an, was Du für einen Motor drin hast, und was für einen Kat, wenn Du einen hast.

in dem baujahr gab es 1.3 und 1.6 Liter Motoren - oder 1.8 Liter wenn es Modelljahr 83 ist (ab 08/82) sowie der 1.9bzw 2.0 Liter 5 Zylinder im Audi 80 CD 5S bzw. 5E - alles benziner - ohne kat bzw mit U-Kat sind 25€ je 100 Kubik fälltig, mit G-Kat 15€. Maximal Euro 1 (E2) ist möglich.

Der 1.6 Liter Diesel bzw. Turbodiesel ist auf maximal Euro2 zu bekommen - ohne kat sind da 37€ fällig, Euro1 27€ und Euro 2 16€ je 100 Kubik

Hallo, danke für die schnellen Antworten, mein Audi hat einen 1,6 Benzinmotor mit 75PS. Was machtn das gesammt im Jahr? Achso der hatn U-KAT

Wie geschrieben 16 mal 25€ im Jahr das machen dann 400€ oder du läst ihn mit einem H kenzeichen zu dann ist alles anderst da er schon 27 jahre alt ist währe das eine überlegung ???

Ähnliche Themen

das hängt vom hubraum abgaseinstufung und motor ab ohne angaben dazu kann dir keiner helfen

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


das hängt vom hubraum abgaseinstufung und motor ab ohne angaben dazu kann dir keiner helfen

mh 1,6 lieter mit U-kat hat er geschrieben und das machen 25 € je 100 ccm

Hallo, nochmal danke danke für die Antworten, nochmal ne andere frage gibts für den B2 auch einen rechten Außenspiegel??? Wenn ja wo kann man sowas kaufen??

Gruß - Johannes

Zitat:

Original geschrieben von servingara


mh 1,6 lieter mit U-kat hat er geschrieben und das machen 25 € je 100 ccm

war zulangsam mit dem schreiben war am tele als ich angefangen habe zu schreiben war noch garkeine antwort da.

Also ich hab grad bei http://www.auto-news.de/extras/kfzsteuerrechner mir die Steuern ausrechnen lassen da kommt folgendes als Antwort:

"Die jährliche anfallende KFZ-Steuer beträgt: 242 Euro
Der Steuersatz, welcher der Berechnung zu Grunde liegt, beträgt: 15.13 Euro je angefangene 100cm³ Hubraum. "

In meinem Kfz Brief steht Schadstoffarm E was Euro 1 entspricht oder?

Gruß Johannes

nein E2 würde Euro 1 entsprechen
E oder E1 die eines Ukats ist unter Euro 1

..hmmm aber laut vorbesitzer kostet er die genannten 242€ ..im Brief steht auch noch ...*FZ. IST MIT EINEM UNGEREG.KAT AUSGER.AB 25.07.91.. ich habe vorhin Schadschtoffarm E mal bei Google eingegeben und laut Google steht da "Schadstoffarm E entspricht Euro 1 :/

http://de.wikipedia.org/wiki/Euro_1

E2 ~ Euro 1 wenn es nur Schadstoffarm E ist es somit die stufe tiefer. mit den schlüsselnummern kannst du aber kucken ob er vielleicht doch Euro 1 eingetragen ist und im Schein ein druckfehler ist

Ich hab grad mit dem allerersten Besitzer telefoniert der meinte er habe so um die 300€ bezahlt also würden die 242€ hinkommen oder wie seht ihr das??

Gruß Jo

242 eur waere die Summe fuer G-Kat und EURO1.

Zitat:

FZ. IST MIT EINEM UNGEREG.KAT AUSGER.AB 25.07.91

Liest sich so, als ob der Karre ein U-Kat nachgeruestet wurde. Hoffentlich wohnst du nicht im Ruhrgebiet 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen