Audi 80 Avant 1.6 101 PS
Wollte nur Wissen,wie der 80er Avant mit 101 PS so geht,und was da so Spitze is(205 hammer scho geschafft).Würde nämlich einen von meinem Vater bekommen(Bj 1995) mit 150000 Km.Wie ist der Preis von 2000 Euro so?
84 Antworten
->Woran erkennt man einen Re-Import
Z.B. an den Blinkern in den Kotflügeln. Oder daran, dass in einem z.B. 94/95er Modell keine Airbags sind oder ein 95er Modell nur 1 Airbag hat usw. Re-Importe erkennt man rel. einfach. Schlüsselnummer zu 3. nur Nullen sind ein eindeutiges Indiz.
Leuchtweitenregulierung fehlt, stattdessen ein Ablagefach in der Mittelkonsole.
Und wie alt ein B4 tatsächlich ist, kann man selber ganz schnell checken: einfach mal die rechte Klappe im Kofferraum (Avant) abnehmen und mit etwas Glück ist dort noch der Aufkleber des Baudatums drauf. Mein erster B4 Avant war ein Re-Import und Mj. 93. Der Aufkleber hat aber gezeigt, dass zumindest die Klappe schon Anfang 92 hergestellt wurde...
Tschau.
Jetzt bin ich verwirrt 😁
-Also, mein Audi hat keine Blinker in den Kotflügeln
-Mein 94er hat Fahrer-Airbag
-LWR habe ich, aber auch ein Ablagefach
-Und keine "Nullen" im Fahrzeugschein
Hmm, mysteriös 😁
Gruß
ich auch sein verwirrt ganz 😁😁:
habe Blinker in der Stoßstange
und
auch eine Leuchtweitenregulierung
mmhh, wat nu?? 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ngrimp
habe Blinker in der Stoßstange
mmhh, wat nu?? 😁😁
das is ja standart beim V6
also mein vater seiner hat 0en und blinker in den ktois(is aber aufpreispflichtig gewesen)
mein vater hat dafür wiederum keine LWR
das is also von land zu land unterschiedlich
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
das is ja standart beim V6
ich glaub ich spar mir demnächst die smilies 🙄
is, ja wohl echt net mehr zu fassen *rofl*
Für alle anderen Audis in dem Alter gibts jez ne Kaltstartautomatik(ohne einbau 120 euro),die das ganze wieder billiger macht,nur für den scheiß re - import net.Verdammt.